Geschichten über geheime Gänge und Höhlen rund um den Herrgottsberg

Vor über 100 Jahren, am 13. August und am 20. Oktober 1920, untersuchte ein Forscherteam im Darmstädter Wald unterirdische Gänge und Höhlen. Diese gab es tatsächlich. Die handschriftlichen Aufzeichnungen darüber verraten längst vergessene...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Darmstädter Kriminalgeschichte(n): Hexen, Henker, arme Sünder, Bauern -opfer und fauler Zauber!

Bei einem spannenden Rundgang durch die Innenstadt ist zu erfahren, wo genau Hexenprozesse stattgefunden haben, wie sie abliefen, was dahintersteckte, was mit Angeklagten, Verurteilten - aber auch mit Freigesprochenen geschah. Treffpunkt:...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Keine Hexerei …oder doch? Die gute Hexe Hanna: Hexenverfolgung in Darmstadt

NEU FÜR KINDER! Nach der Führung "Hexen, Henker, arme Sünder, Bauern- opfer und fauler Zauber!" gibt es zum Thema Hexen und Hexenverfolgung nun ein kindgerechtes Format. Es darf auch geschmunzelt werden und wenn nicht einmal richtig gelacht...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Darmstädter Kriminalgeschichte(n): Räuber, Gauner und Komplizen - Eine Spurensuche

Darmstädter Krimimalgeschichte(n) über Diebe, Mörder, Verbrecherjagd und Todesstrafe. Ein spannender und kurzweiliger Rundgang, der in die Zeit vor 200 Jahren entführt, als Räuberbanden in Darmstadt und Umgebung Angst und Schrecken verbreiteten....

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Darmstädter Kriminalgeschichte(n): Shakespeares Totenmaske in Darmstadt

Eine neue Darmstädter Kriminalgeschichte: "William Shakespeare in Darmstadt", eine Schlagzeile, die es nie gegeben hat. Doch seine "Totenmaske", die angeblich das Gesicht des berühmten englischen Dramatikers nach seinem Tod zeigt, wird in...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Darmstädter Kriminalgeschichte(n): Von der Hinrichtung einer Räuberbande vor 200 Jahren - Eine Spurensuche

Nach seiner Führung "Räuber, Gauner & Komplizen" begibt sich Gästeführer Matthias Lothhammer erneut auf Spurensuche und berichtet aus alten Prozessakten über das Räuberleben vor rund 200 Jahren und von den letzten Tagen einer ganzen Räuberbande,...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Faszination Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Facettenreiche Führung durch das ursprünglich 1906 eröffnete enzyklopädische Museum - geplant vom Architekten Alfred Messel. Nach der Wiedereröffnung 2014 erstrahlt das Haus im neuen Glanz und ebenso die kunst-, kultur- und naturgeschichtlichen...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

SPANNENDE GESCHICHTE(N) – Rund um die Ludwigshöhe

Die Ludwigshöhe, oberhalb Darmstadts gelegen, bietet einen grandiosen Fernblick und hat eine spannende, sehr vielfältige Geschichte. Bis zum Zweiten Weltkrieg war es das Ausflugsziel der Region. Viele Darmstädter verbrachten ganze Sonntage dort....

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Auf den Spuren der Stadtmauer – vom darmstadtium zum Hinkelsturm

Unter den Grafen von Katzenelnbogen erhielt Darmstadt im Jahr 1330 die Stadtrechte und damit zwei wichtige Privilegien: den Wochen- und Jahrmarkt abzuhalten und zum Schutz der Stadt eine Stadtmauer zu errichten. Diese ist heute noch am...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

Ernst Ludwig: Großherzog, Mäzen, Visionär

Vor über 150 Jahren wurde Darmstadts letzter Großherzog Ernst Ludwig geboren. Darmstadt und Hessen verdanken ihm viel: Er gründet die Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe, ließ das Landesmuseum errichten, verlieh der Technischen Hoch- schule das...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.