Jugendstil im Martinsviertel
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrschte im Martinsviertel ein wahrer Bauboom. Zeitgleich entwickelte sich die Mathildenhöhe zum Zentrum der Jugendstilkunst. Diesem Vorbild eiferten auch im Martinsviertelzahlreiche Bauherren und Architekten nach....
Dauer der Führung
1 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
Goldene Äpfel und epochenmachende Gartenkunst – der Orangeriegarten
Barocke Pracht und Symmetrie prägen das einstige Winterquartier für Orangenbäume, die Orangerie. Erkunden Sie das barocke Schmuckstück Darmstadts! Auf diesem Spaziergang erfahren Sie, wie der Garten vom fürstlichen Lustgarten zum beliebten...
Dauer der Führung
1 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
Kartoffeln, Kunst und Blütenpracht – der Herrngarten und Prinz-Georg-Garten
Seit 1811 ist der Herrngarten auch für das ‚normale Volk' zugänglich und hat sich seitdem zu Darmstadt's ‚guter Stubb' und grüner Lunge in der Innenstadt entwickelt. Der angrenzende Prinz-Georg-Garten besticht durch seine...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Park Rosenhöhe – fürstliche Familie und Gartenkultur
Führung durch den Park Rosenhöhe vorbei an den Mausoleen der fürstlichen Familie mit Einblick in die Gartengeschichte, die Rose und ihre Bedeutung. Für Liebhaber ist dies ein Duft- und Augenerlebnis währen der Blütezeit im Juni. Treffpunkt:...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Platanenhain – Ein Skulpturenensemble zum Kreislauf des Lebens
Die Führung befasst sich mit dem Thema Platanenhain als ein Gesamtkunstwerk zum Thema Kreislauf des Lebens. Der Fokus ist auf den Platanenhain als Skulpturenensemble gerichtet, dass sich als Synthese der unterschiedlichsten Themen, Religionen,...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
Raus ins Grüne – mit dem Fahrrad Richtung Westen
Lernen Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Mit dem Fahrrad erschließt sich die Stadt auf besondere Weise. Die Tour startet vom Darmstadt Shop in Richtung Westen und führt ins Grüne rund um Darmstadt. Über das Telekomviertel geht...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
Rendez-vous mit Floras Vielfalt – der Botanische Garten
Kurios, nützlich, schön, atemberaubend - die Vielfalt der rund 8000 Pflanzenarten des Botanischen Gartens und seiner Gewächshäuser ist zu jeder Jahreszeit faszinierend. In dieses Pflanzenreich taucht der Spaziergang ebenso ein wie in die...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
Waldfriedhof – Spaziergang über den größten Friedhof Darmstadts
Mit einer Fläche von 33 Hektar ist er der größte Friedhof Darmstadts. Unter der Planung des Architekten August Buxbaum wurde er 1914 eingeweiht. Neben dem Architekten sind z. B. auch Erasmus Kittler, Albin Müller und Wilhelm Glässing dort...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
Waldspirale – Rundgang um ein Kunstwerk
Rundgang um das im Jahr 2000 fertiggestellte Kunstwerk Waldspirale von Friedensreich Hundertwasser. Er liefert Einblick in die Idee vom organischen, menschengerechten Wohnen Hundertwassers. Durch das erstmalige Einsetzen von Recyclingbeton...
Auf den Spuren der Stadtmauer – vom darmstadtium zum Hinkelsturm
Unter den Grafen von Katzenelnbogen erhielt Darmstadt im Jahr 1330 die Stadtrechte und damit zwei wichtige Privilegien: den Wochen- und Jahrmarkt abzuhalten und zum Schutz der Stadt eine Stadtmauer zu errichten. Diese ist heute noch am...
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch