Darmstädter Kriminalgeschichte(n): Shakespeares Totenmaske in Darmstadt

Darmstadt ist...Leben

Beschreibung

Eine neue Darmstädter Kriminalgeschichte: „William Shakespeare in Darmstadt“, eine Schlagzeile, die es nie gegeben hat. Doch seine „Totenmaske“, die angeblich das Gesicht des berühmten englischen Dramatikers nach seinem Tod zeigt, wird in Darmstadt aufbewahrt. Das Stück hat eine bewegte Geschichte. Auf den Spuren dieses umstrittenen Artefakts macht sich Gästeführer Matthias Lothhammer auf, mehr über die Menschen und die Geschichte dahinter herauszufinden. Es wird spannend.

Treffpunkt: Eingang Residenzschloss, großes Tor am Marktplatz
Dauer: 90 Minuten

 

Konditionen/Extras

Die max. Gruppengröße liegt bei 25 Personen.
Diese Führung fndet komplett im Außenbereich statt!

*Ein individueller Treffpunkt ist nach Absprache möglich.

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.