Führung "ArchitekTour" Führungen Teilen Share Tweet E-Mail Pin Share Bilder Informationen Preise Anreise Beschreibung Hans Scharoun, Professor Oswald Mathias Ungers und Professor Gottfried Böhm sind berühmte Architekten, deren Wirken auch in Bremerhaven Spuren hinterlassen hat. Denn der Stadt ist es gelungen, diese und weitere Koryphäen ihrer Zunft zur Gestaltung markanter Bauten zu verpflichten. Welche das sind verrät diese Führung zu prägenden Häusern und Bauwerken Bremerhavens. Schon die erste Schleuse zur Gründung Bremerhavens 1827 war in den Augen der Zeitgenossen eine "Sensation" und auch Jahrzehnte später wurde mit dem Bau beispielsweise des Alfred-Wegener-Institutes ein architektonisches Ausrufezeichen gesetzt. Der Rundgang erklärt die unterschiedlichen Baustile zwischen 1827 und 2020, macht auf liebvolle Details in Fassaden aufmerksam oder führt Zusammenhänge aus. Spaziert wird durch die Havenwelten ins sogenannte "Pottlappenviertel" an der Geeste, durch die Fußgängerzone und zurück an den Neuen Hafen, wo mit dem Erweiterungsbau des Auswandererhauses und dessen außergewöhnlicher Fassade ein weiterer architektonischer Leckerbissen wartet. Nicht nur Architekturfans kommen bei Ausführungen zur modernen Architektur, den verschiedenen Nutzungen der Carlsburg oder dem Hinweis auf den ältesten Platz in Bremerhaven auf ihre Kosten. REISELEISTUNGEN Gästeführer HINWEISE Start/Ziel: Deutsches Schifffahrtsmuseum Dauer: ca. 150 Minuten Exklusive Führung für geschlossene Gruppen mit max. 15 Personen Mögliche Sprachen: Deutsch Die Teilnahme von Minderjährigen ist nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson möglich. Eltern haften für ihre Kinder. Der Streckenverlauf kann sich ändern. Bitte achten Sie darauf, rutschfestes Schuhwerk sowie bequeme und wetterfeste Kleidung zu tragen. Ihre Angaben Tag der Führung Startzeit 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 00 15 30 45 Sprache Deutsch Teilnehmerzahl min. 0 Anfragen Verfügbarkeit prüfen