Bratwurst-Degustation
Kulinarische Führungen
Beschreibung
Sie gilt als die berühmteste Ostschweizerin: Die St.Galler Bratwurst! Bereits 1438 wurde das Rezept für die Wurst erstmals erwähnt. Doch was wissen wir eigentlich über das kulinarische Kulturgut? Welche Zutaten sind in der Wurst enthalten und warum geniesst man sie ohne Senf? Und die Frage aller Fragen ist: Wer produziert die beste St.Galler Bratwurst?
Beim Degustationsseminar geht es also wortwörtlich um die Wurst. Wir führen dich spielerisch an die emotionale Thematik heran und lüften ihr Geheimnis. Du hast die einmalige Gelegenheit, Bratwürste verschiedener Produzenten nebeneinander zu degustieren und zu entscheiden, welche Bratwurst dein Favorit ist. Unsere Degustationsleiter Josef Niedermann & Andreas Koller der Sortenorganisation St.Galler Bratwurst erklären dir dabei die feinen Unterschiede. Passend dazu geniesst du ein Bier der Brauerei Schützengarten, welches hervorragend mit der Bratwurst harmoniert und ein krosses Bürli, dass deinen Gaumen zum Tanzen bringt. Für Vegetarierer bieten wir einen Vegi-Bratling als Alternative an.
Die Mindestpauschale beträgt CHF 490.00 und gilt für eine Gruppe bis 10 Personen (10* CHF 49.00). In den CHF 49.00 pro Person ist die Bratwurst-Degustation (Bratwurst & Bürli), ein Getränk sowie die Wissensvermittlung enthalten. Es besteht optional auch die Möglichkeit einen Vorspeisensalat für CHF 14.00 und/oder eine Nachspeise für CHF 7.50 pro Person zu bestellen.
Sofern zusätzliche Kosten (für weitere Getränke, Vor- und Nachspeisen) anfallen, erhalten Sie eine Rechnung / Zahlungslink im Nachhinein.
Die Tour dauert je nach Teilnehmendenzahl zwischen 1,5 bis 2 Stunden und ist zwischen 11-14 Uhr und 17-22 Uhr buchbar.
Die Führung wird auf Deutsch angeboten. Weitere Sprachen auf Anfrage.