Alte Zollstation Landhotel & Traditionswirtshaus
Pittenhart
Leistungen & Preise
Einzelzimmer im Haupthaus
Das Einzelzimmer im Haupthaus verfügt über 90x200cm großes Boxspringbett, Sat-TV, Kühlschrank, Telefon, Safe und ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC. WLAN ist im Zimmer kostenfrei verfügbar. Im Schrank befindet sich eine beleuchtbare Besonderheit die bei den umfangreichen Sanierungsarbeiten 2016 entdeckt wurde.
Bettenanzahl: Einzelbett (Breite: 90-130 cm) Ausstattung: Allergikerfreundlich, Bettwäsche inklusive, Handtücher inklusive, Heizung, Holz- oder Parkettböden, Minibar, Nichtraucher, Rauchmelder, Safe, Schrank, Schreibtisch, Steckdose in Bettnähe, Verdunklungsmöglichkeit Badezimmer: Dusche, Haartrockner, Kostenlose Pflegeprodukte, Toilettenpapier, WC Medien und Technik: Flachbild-TV, Radio, Satelliten-TV, TV, Telefon Barrierefreiheit: Ebenerdige Dusche Haustiere: Haustiere in Wohneinheit nicht erlaubt Aussicht: Blick auf ruhige Straße Etage: 1. Etage
Belegung: 1 Person
3-Bett Zimmer
Das 3-Bett Zimmer verfügt über zwei Boxspringbetten mit den Maßen 180x200 und 90x200 cm. Die Betten stehen in getrennten Räumen, jedoch ohne Tür dazwischen. Dusche/WC, Telefon, Safe, Kühlschrank, WLAN, Sat-TV gehören zur Ausstattung.
Bettenanzahl: Doppelbett (Breite: 151-180 cm), Einzelbett (Breite: 90-130 cm) Ausstattung: Allergikerfreundlich, Bettwäsche inklusive, Handtücher inklusive, Heizung, Holz- oder Parkettböden, Minibar, Nichtraucher, Rauchmelder, Safe, Schrank, Schreibtisch, Steckdose in Bettnähe, Verdunklungsmöglichkeit Badezimmer: Dusche, Haartrockner, Kostenlose Pflegeprodukte, Toilettenpapier, WC Medien und Technik: Flachbild-TV, Radio, Satelliten-TV, TV, Telefon Barrierefreiheit: Ebenerdige Dusche Haustiere: Haustiere in Wohneinheit nicht erlaubt Aussicht: Blick auf ruhige Straße Etage: 1. Etage
Belegung: 1-3 Personen
Doppelzimmer Stadl - verschlossene Fenster
Unsere Stadl-Zimmer sind erst am 01.06.2023 fertiggestellt worden. Sie verfügen über eine ersklassige Möblierung und ein sehr gelungenes Design das moderne Gemütlichkeit ausstrahlt. Flat-TV mit Sat Emapfang und WLAN, Kühlschrank und Safe. Diese Kategorie verfügt über nicht zu öffnende Fenster, sind aber an der Sensorgesteuerten Lüftungsanlage angeschlossen und werden ständig mit Frischluft versorgt.
Bettenanzahl: Doppelbett (Breite: 151-180 cm) Ausstattung: Allergikerfreundlich, Bettwäsche inklusive, Handtücher inklusive, Heizung, Holz- oder Parkettböden, Minibar, Rauchmelder, Safe, Schrank, Schreibtisch, Sofa, Steckdose in Bettnähe, Verdunklungsmöglichkeit Badezimmer: Dusche, Haartrockner, Kostenlose Pflegeprodukte, Toilettenpapier, WC, Zusätzliches WC Medien und Technik: Flachbild-TV, Kabel-TV, Radio, Satelliten-TV, TV Barrierefreiheit: Ebenerdige Dusche, Erreichbar mit dem Aufzug Haustiere: Haustiere in Wohneinheit nicht erlaubt Aussicht: Blick auf Innenhof, Blick in die Natur Etage: 1. Etage
Belegung: 1-2 Personen
Doppelzimmer im Haupthaus
Die Doppelzimmer sind unterschiedlich geschnitten. Alle Zimmer verfügen über Boxspringbetten 180x200cm. Zur Ausstattung gehören Sat-TV, Kühlschrank, Telefon, WLAN und Dusche/WC.
Bettenanzahl: Doppelbett (Breite: 151-180 cm) Ausstattung: Allergikerfreundlich, Bettwäsche inklusive, Handtücher inklusive, Heizung, Holz- oder Parkettböden, Minibar, Nichtraucher, Rauchmelder, Safe, Schrank, Schreibtisch, Steckdose in Bettnähe, Verdunklungsmöglichkeit Badezimmer: Dusche, Haartrockner, Kostenlose Pflegeprodukte, Toilettenpapier, WC Medien und Technik: Flachbild-TV, Kabel-TV, Radio, Satelliten-TV, TV, Telefon Barrierefreiheit: Ebenerdige Dusche Haustiere: Haustiere in Wohneinheit nicht erlaubt Aussicht: Blick auf Innenhof, Blick auf ruhige Straße Etage: 1. Etage
Belegung: 1-2 Personen
Doppelzimmer im Stadl
Belegung: 1-2 Personen
Einzelzimmer Stadl - mit verschlossenen Fenstern
Das Einzelzimmer im Stadl ist mit einem 120x200cm Bett Ausgestattet. Zusätzlich bietet es einen Schreibtisch mit Sitzgelegenheit. Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Kühlschrank gehören zur Ausstattung. Das Zimmer verfügt über nicht zu öffnende Fenster, ist dafür aber an der sensorgesteuerten Frischluftanlage angeschlossen.
Bettenanzahl: Einzelbett (Breite: 90-130 cm) Ausstattung: Allergikerfreundlich, Bettwäsche inklusive, Handtücher inklusive, Heizung, Holz- oder Parkettböden, Minibar, Nichtraucher, Rauchmelder, Safe, Schrank, Schreibtisch, Steckdose in Bettnähe, Verdunklungsmöglichkeit Badezimmer: Dusche, Haartrockner, Kostenlose Pflegeprodukte, Toilettenpapier, WC Medien und Technik: Flachbild-TV, Radio, Satelliten-TV, TV Barrierefreiheit: Ebenerdige Dusche, Erreichbar mit dem Aufzug Haustiere: Haustiere in Wohneinheit nicht erlaubt Aussicht: Gartenblick Etage: 1. Etage
Belegung: 1 Person
Familienzimmer
Das Familienzimmer bietet die Möglichkeit für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 14 Jahren zu übernachten. Dusche/WC, TV, WLAN, Fön, Safe, Telefon und Minibar gehören zur umfangreichen Ausstattung. Ein Boxspringebtt für die Eltern und ein Schlafsofa für die kleinen zum Übernachten.
Bettenanzahl: Doppelbett (Breite: 151-180 cm), Schlafcouch Ausstattung: Allergikerfreundlich, Bettwäsche inklusive, Handtücher inklusive, Heizung, Holz- oder Parkettböden, Minibar, Nichtraucher, Rauchmelder, Safe, Schlafsofa, Schrank, Schreibtisch, Sofa, Steckdose in Bettnähe, Verdunklungsmöglichkeit Badezimmer: Dusche, Haartrockner, Kostenlose Pflegeprodukte, Toilettenpapier, WC Medien und Technik: Flachbild-TV, Radio, Satelliten-TV, Telefon Barrierefreiheit: Ebenerdige Dusche Haustiere: Haustiere in Wohneinheit nicht erlaubt Aussicht: Blick auf ruhige Straße Etage: 1. Etage
Informationen von Ihrem Gastgeber
Wir sprechen:
Beschreibung
Herzlich Willkommen in der Alten Zollstation, die Alte Zollstation bietet seinen Besuchern 25 hochwertig ausgestattete Zimmer, drei Gaststuben, zwei Biergärten und zwei Gewölberäume für feierliche Anlässe oder Seminare. In den Sommermonaten können Sie auch im freien Frühstücken. Historisch Der bereits im 14. Jahrhundert erbaute und 2016 aufwendig neu restaurierte Landgasthof "Alte Zollstation" befindet sich im Alpenvorland inmitten idyllischer Natur. Durch unsere optimale Lage im Herzen des Chiemgaus und Nahe der Alpen erreichen Sie viele attraktive Ausflugsorte in kürzester Zeit. Der Name unseres Wirtshauses "Alte Zollstation" rührt auf den Wegzoll im Mittelalter zurück. Auf Routen wie dem Römerweg oder der Salzstraße passierten die Reisenden mehrere Zollstellen, an denen geringe Abgaben erhoben wurden. Die "Alte Zollstation" zu Putinhart war dereinst eine Zollstation an der Güldenen Salzstraße. Das Alter der "Tafern von Pittenhart" geht wohl in eine Zeit vor 1200 zurück. Zu dieser Zeit war Pittenhart schon ein Kirchdorf und da gehört auch ein Wirtshaus dazu. Schriftliche Nennung aus dieser Zeit gibt es nicht. Einen kleinen Hinweis aber schon: 1188 schenkte Heitvolk von Velben den Grafen Falkenstein die Kirche in Guntersberg bei Höslwang. In der Urkunde wird Putinhart genannt, vermutlich als Ausstellungsort der Urkunde. Erhaltene historische Ausstattung des Gasthofes Trotz der modernen Umbauten und Renovierung ist einiges an historischer Ausstattung erhalten geblieben: In Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz wurde auch die Farbgestaltung des Gebäudes wiederhergestellt. Von besonderer Bedeutung ist hierbei das Rot der Fensterstöcke zu nennen, dass im Mittelalter das nach außen sichtbare Zeichen von Macht (Zoll), Adel und Wohlstand war. Erwähnenswert ist vor allem die massive Holzbalkendecke im Gastraum "Alte Saline" mit überschobener Brettlage, welche ihrer Kerbschnittverzierung zufolge, Kernbestand des Gebäudes aus dem 16./17. Jahrhundert darstellt und chronologisch auf 1729 (Fälldatum) datiert werden kann. Auf die 1. Hälfte des 19. Jh., d.h. die Zeit vor dem Ausbau von 1862, geht die Haustür in der Ostfassade zurück (Jahreszahl 1843). Von der Tür allerdings ist nur diese hölzerne Lünette noch original erhalten. Das Türblatt und der Stock darunter wurden später erneuert. Zu der Ausstattungsphase nach dem Brand von 1861, charakterisiert durch Stilmerkmale des Historismus, gehören v.a. eine neugotische reich geschnitzte einläufige Holztreppe im Hausflur und die im gleichen Stil gearbeitete, reich verzierte Haustür der Westfassade. Zwei Wandschränke auf der Südseite des Flures, unterschiedlich hoch, aber stilistisch gleich, von denen einer im älteren, der andere im jüngeren Gebäudeteil sitzt, sind dem Wiederaufbau nach dem Brand von 1861 zuzuschreiben. In einer der Putzschichten der Gästezimmer entdeckten die Bauarbeiter einen geradezu dekorativ drapierten mumifizierten Molch. Es wird von einer absichtlichen Einbringung des Tieres aufgrund von Aberglauben an dieser Stelle ausgegangen. Vereinzelt erhalten sind auch historische Fensterelemente mit zeittypischen Winkelbeschlägen. Einen kleinen Wandschrank mit Rautendekor und Fitschenbändern können die Besucher in einem der Gästezimmer bewundern. Wir freuen uns über Ihren Besuch
Richtlinien
-
Haustiere nicht erlaubt
-
Kinder willkommen
Ausstattung & Information
-
Entfernung zum Strand: 11 km
-
Allergikerfreundliche Zimmer verfügbar
-
Aufzug
-
Fahrradparkplätze
-
Ladestation für E-Bikes
-
Parkplatz am Haus
-
kostenloser Parkplatz
-
kostenloses W-LAN (in den öffentlichen Bereichen)
-
kostenloses W-LAN (in der gesamten Unterkunft)
-
Familienzimmer
-
Abendessen
-
Café in der Unterkunft
-
Frühstück
-
Mittagessen
-
Restaurant
-
Frühstücksbuffet
-
Biergarten
-
Regionale Küche
-
Vegetarische Gerichte
-
À-la-carte
-
Anzahl Betten gesamt: 51
-
Anzahl Zimmer/Ferienwohnungen: 25
-
Anzahl der Stockwerke im Gebäude (ohne Untergeschosse): 1
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
Karte
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.