Wasser - unser Lebenselixier. Wassertürme, Zierbrunnen und Schaukelbadewannen
In den ersten Jahrzehnten der Stadtentwicklung war es für die Bevölkerung schwierig, lebensnotwendiges Trinkwasser zu erhalten. Erst allmählich entwickelte sich eine geregelte Wasserversorgung und Brunnenkultur.
Durlach pur, Schloss, Stadt, Bürgerhaus
Die einstige Staufergründung entwickelte sich im 16. und 17. Jh. zu einer blühenden Fürstenresidenz, die im Pfälzer Erbfolgekrieg jedoch fast völlig zerstört wurde. Nach der Gründung Karlsruhes mutierte Durlach zum Obst- und Gemüsegarten der neuen Residenz
Basis Weinseminar „riechen-schmecken-genießen“
In spielerischer Weise lernen Sie die Grundlagen der professionellen Weinverkostung kennen. Sommelier Guntram Fahrner vermittelt in lockerer und unterhaltsamer Form die Eigenheiten und Unterschiede verschiedener Weine.
Campusführung KIT - Architektur & Kunst
Tauchen Sie ein in die faszinierende Verbindung von Architektur, Kunst und Wissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Diese besondere Führung nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch eines der renommiertesten Forschungszentren Deutschlands und zeigt, wie sich Baukunst und künstlerische Gestaltung in den Strukturen des Campus widerspiegeln.
Achtsamer Genuss, Spaziergang durch den Karlsruher Schlossgarten
Ich nehme Dich mit auf eine achtsame Reise durch den bezaubernden Karlsruher Schlossgarten.
Kulinarischer Rundgang durch Karlsruhe - City
Kulinarischer Rundgang durch Karlsruhe - City
Karlsruhe mit allen Sinnen erleben, denn die Stadt hat mehr zu bieten als den Bundesgerichtshof und das Bundesverfassungsgericht!
Kaspar Hauser und Karlsruhe – Die badische Prinzentheorie: Legende oder Wirklichkeit?
Kaspar Hauser und Karlsruhe – Die badische Prinzentheorie: Legende oder Wirklichkeit?
Schon zu Lebzeiten, vor allem aber nach Kaspar Hausers Tod, entstand die sogenannte Prinzentheorie. War der in Nürnberg im Jahr 1828 aufgetauchte junge Mann, der 1833 in Ansbach seinen durch Messerstiche hervorgerufenen Verletzungen erlag, tatsächlich ein badischer Prinz?
Rikscha-Abenteuer
Das Barockschloss ist ein „Muss“ für jeden Karlsruhe-Besucher, das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien auch. Aber wie kann man die vielen Sehenswürdigkeiten in möglichst kurzer Zeit und bequem erreichen? In der Fahrradstadt Karlsruhe natürlich mit der Rikscha!