Tierisch schöne Mathildenhöhe

Ein Entdeckungsspaziergang durch die Künstlerkolonie. Die Löwen und Schwäne findet jeder Besucher von Darmstadts Mathildenhöhe leicht. Aber auch Adler, Vögel und Eichhörnchen warten auf Ihren Besuch! Wir zeigen Ihnen, wo sie sich verstecken.

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

TO DESTROY TOWN – 80 Jahre Brandnacht: Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg

23:48 Uhr: Christbäume im Westen Niemand hatte den Angriff vom 11./12. September 1944 erwartet: Von Westen kommende Bomber markierten ihr Zielfeld mit roten und grünen Leuchtbomben und warfen ihre Ladung nach einer neuartigen Strategie über der...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss

Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss Willkommen in der Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss. Tauchen Sie ein die beeindruckende Atmosphäre des Wissenschaftsschlosses...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Vom „Griesheimer Sand" zum August-Euler Flugplatz

Bei einem Rundgang auf dem ersten Flugplatz Deutschlands - benannt nach dem Flugpionier August-Euler - gelangen Sie auch zum Naturschutzgebiet und zum Studien- und Testgelände der TU Darmstadt. Sie erhalten Einblicke in die heutige...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Vom Lappingsbrunnen zum Kuhschwanzeck - Stadtteilexkursion Bessungen

Seit 1888 gehört Bessungen zu Darmstadt. Aber: Bessungen ist älter als Darmstadt und war ursprünglich die bedeutendere Siedlung. Das Dörfchen hatte eine bewegte Geschichte, von der heute noch z. B. der Jagdhof, die Orangerie und das Haus des...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Vom Schlossgraben zum Botanischen Garten – ein Spaziergang vom Neuen alten zum alten Neuen Botanischen Garten

Wasser und Pflanzen sind die Leitmotive dieses Spaziergangs, der am Schlossgraben beginnt - dem Ort, an dem Anfang des 19. Jahrhunderts der erste Botanische Garten in Darmstadt angelegt wurde. Entlang der Rudolf-Müller-Anlage und dem Woogsdamm...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Vom Schloss zur Alten Vorstadt - Darmstadt wird Residenzstadt II

Ein Spaziergang, der die Erweiterung der Stadt im Bereich des heutigen Martinsviertels zeigt. Über die Anlagen der Alten Vorstadt gelangen wir in das grüne Herz der Stadt, den Herrngarten.

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Vom Schloss zur Stadtkirche - Darmstadt wird Residenzstadt I

Der Weg führt von der ehemaligen Wasserburg entlang der Stadtmauer über Woog und stadtkirche bis hin zum alten Marktplatz mit seinem historischen Rathaus.

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Von der Gartenstadt zur Villenkolonie: die Geschichte des Komponistenviertels

Beinahe wäre in Darmstadt eine Gartenstadt nach den Plänen von Joseph Maria Olbrich entstanden, doch das Projekt zerschlug sich. Nach dem Tod Olbrichs überarbeiteten August Buxbaum und Wilhelm Koban den Bebauungsplan. Es entstanden repräsentative...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Von der Russischen Kapelle zum Park Rosenhöhe

1899 wurde die einzige im Ausland errichtete Zarenkapelle auf der bis dahin unbebauten Mathildenhöhe in Darmstadt geweiht. Von dort führt der Sparziergang zum Park Rosenhöhe. Diese Gartenanlage diente mit ihren zwei Mausoleen seit 1826 auch als...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.