Kulturspeicher - Nachlass von Emy Roeder (1,5h)
Themen- & Museumsführungen

Beschreibung
Kulturspeicher - Von Würzburg nach Florenz - Die Bildhauerin Emy Roeder
Die Städtische Sammlung ist im Kulturspeicher im rechts liegenden Trakt ausgestellt und zeigt Werke und Nachlässe vorzugsweise der Künstler, die in Mainfranken gelebt und gearbeitet haben. Neben Künstlern von regionaler Bedeutung gehören auch weithin bekannte Maler dazu, so der Worpsweder Otto Modersohn und Erich Heckel. Der Schritt in die Moderne wurde durch den Nachlass der 1890 in Würzburg geborenen Bildhauerin Emy Roeder wesentlich vorangetrieben. Zu sehen sind u.a. seltene expressionistische Skulpturen Emy Roeders wie z.B. "Die Schwangere" und "Betender Knabe" sowie Gemälde ihrer Malerfreunde Erich Heckel und Hans Purrmann.
Öffnungszeiten des Museums im Kulturspeicher:
Dienstag 13.00 bis 18.00
Mittwoch - Sonntag 11.00 bis 18.00
Jeden dritten Donnerstag 11.00 bis 21.00
Montags ist das Museum geschlossen !
Eintrittspreise pro Person:
Eintritt regulär: 5,00 EUR
Eintritt ermäßigt *: 3,00 EUR
* für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, FSJler*innen, BFDler*innen, Menschen mit Behinderung, mit Vermerk B im Behindertenausweis: Begleitperson frei
Gruppen ab 20 Personen: jeweils 3,00 EUR
Der 1. Sonntag im Monat ist eintrittsfrei für alle Besucher!
Konditionen/Extras
Teilnehmer: min. 1, max. 25 Personen
Zusätzlich anfallende Eintrittsgelder: Museumseintritt, siehe oben
Teilnahme im Rollstuhl möglich: ja
Onlinebuchung möglich bis 4 Tage vor dem gewünschten Führungstermin.
(Ausnahme: Führungstermine direkt nach Weihnachten / Neujahr / Ostern / Pfingsten buchen Sie bitte spätestens 7 Tage vorher, da sich die Bearbeitungszeit durch die Feiertage verlängert.)