Altstadt & UNESCO - Weltkulturerbe Residenz (3h)
Würzburger Highlights

Beschreibung
Den Höhepunkt einer Führung durch die Altstadt bildet der Besuch in der ehemals fürstbischöflichen Residenz, der bei einem Würzburg - Aufenthalt auf keinen Fall fehlen darf. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Balthasar Neumann als eines der bedeutendsten Barockschlösser Europas erbaut, wurde die Residenz 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders eindrucksvoll sind das großartige Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett.
Bitte beachten Sie: der o.g. Tourenverlauf stellt ein Beispiel dar und kann - je nach Treffpunkt, Endpunkt und Zugänglichkeit der Sehenswürdigkeiten - variieren.
Öffnungszeiten des UNESCO-Weltkulturerbes Residenz:
01.11.-31.03. 10.00 bis 16.30 Uhr
01.04.-31.10. 09.00 bis 18.00 Uhr
Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24./25. und 31. Dezember.
Eintrittspreise pro Person : 9,00 EUR
Gruppen ab 15 Personen : 8,00 EUR
Bezahlung: Bar vor Ort, EC- oder Kreditkarte. Falls Sie eine Rechnungsstellung wünschen, ist es zwingend notwendig VOR der Führung direkt Kontakt zur Frau Köppe in der Residenzverwaltung aufzunehmen.
Per E-Mail: SGVWurzburg@bsv.bayern.de
Per Telefon: 0049 931 355 1730
Hinweis: Bei Bedarf können kleinere Gruppen mit Einzelgästen aufgefüllt werden. Es kann zu Wartezeiten beim Einlass kommen. Eintrittsgelder sind nicht im Führungshonorar inkludiert und fallen zusätzlich an.
Aktueller Hinweis aufgrund der Corona-Pandemie:
-Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske
Konditionen/Extras
Teilnehmerzahl: min. 1, max.30 Pers. in 2022, max. 25 Pers. in 2023
Zusätzlich anfallende Eintrittsgelder: Residenz, siehe oben
Für Rollstuhlfahrer geeignet: ja
Onlinebuchung möglich bis 4 Tage vor dem gewünschten Führungstermin.
(Ausnahme: Führungstermine direkt nach Weihnachten / Neujahr / Ostern / Pfingsten buchen Sie bitte spätestens 7 Tage vorher, da sich die Bearbeitungszeit durch die Feiertage verlängert.)