Ferienhaus Bergfexn
3 Sonnen
Ein gemütliches Privatquartier mit Komfort zum Wohlfühlen. Es warten bequem ausgestattete Zimmer oder Ferienwohnungen inklusive Bad und WC. Ein traditioneller Landurlaub.
3 Sonnen
Ein gemütliches Privatquartier mit Komfort zum Wohlfühlen. Es warten bequem ausgestattete Zimmer oder Ferienwohnungen inklusive Bad und WC. Ein traditioneller Landurlaub.
Hirschenwies

Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Geschichtliches:
Aus dem „Einschichtbauernhof“ - cirka aus dem Jahre 1740 - entwickelte sich nach unseren Recherchen im Jahre 1933, der Gasthof – Pension Johanna Sagmüller. Hier tauchte auch das erste Mal der Name „Pension zum Bergfrieden“ in Hirschenwies 30 auf. Cirka im Jahre 1949 übernahm Antonie Angerer den Gasthof und Pension zum Bergfrieden. Bis zum Jahre 1972 war es ein sehr beliebter Gasthof mit alter „Loamkegelbahn“ und wunderbarem Essen. Im Jahre 1972 ging es in Privatbesitz über bis zum Jahre 2019. 2019 übernahmen wir, Manuela und Philipp Nemeth das Anwesen um es als „Ferienhaus Bergfexn“ wieder zu erwecken.
Inmitten von Wald und Wiesen bietet unser Ferienhaus Bergfexn für Mensch und Hund eine richtige Erholungsoase. Ruhesuchende sollen bei uns, die in der heutigen Zeit oft so wichtige, Entschleunigung finden.
Rund ums Haus:
Auf ca. 85 m2 Wohnfläche (ebenerdig) bietet unser Haus Vorzimmer, WC, Bad, Garderoberaum, Küche, Stube, Schlafkammer, Schwedenofen in der Stube – Holz wird zur Verfügung gestellt – Platz für bis zu 3 Personen, Anzahl der Hunde auf Anfrage! Eingezäunter Garten, Parkplatz auf eigenem Grundstück, Grundstück im gesamten mit Wald/Wiese 2,4 ha, Selbstversorgerhaus, Nichtraucher im Haus, Hunde erlaubt
Zufahrt bis zum Haus, Terrasse mit Sitzgelegenheiten im Sommer
Extras für Doggies:
- Futterschüsseln
- Hundebett
- Kotbeutel
- Kleine Überraschung
- Bademantel - für die Dauer des Aufenthaltes
- Auf Wunsch Teilnahmemöglichkeit an Training bzw. Workshops beim Bergfexn Hundetraining, Angebote auf Anfrage!
Ausstattung:
Küche:
- Heissluftherd mit Ceranfeld
- Kühl- Gefrierkombination
- Geschirrspüler
- Mikrowelle
- Kaffeemaschine
- Wasserkocher
- Toaster
- Mixer
- Geschirr komplett
- Gemütliche Essecke
- Hochstuhl für Kleinkind auf Anfrage
Schlafkammer:
- Großzügiges Doppelbett
- Geräumiger Wandschrank
- Bettzeug
- Zusatzbett für 4. Person möglich
- Gitterbett auf Anfrage
Stube:
- Bett
- Fernseher mit SAT-Anschluss
- Ledersitzgarnitur
- Gemütlicher Schwedenofen (Holz wird zur Verfügung gestellt)
Bad:
- Dusche
- Handtücher - für die Dauer des Aufenthaltes
- Bademäntel - für die Dauer des Aufenthaltes
- Bademäntel für die Hunde - für die Dauer des Aufenthaltes
- Waschmaschine
- Fön
- Handspiegel zusätzlich
WC: getrennt vom Badzimmer
Vorraum mit Garderobenraum extra
Zusätzliche Ausstattung:
- Bügelbrett
- Bügeleisen
- Staubsauger
Garten:
- Sitzgarnitur mit Tisch
- Sichtschutz
- Sonnenschirm
- Weber Grill
- Hollywoodschaukel
- Garten eingezäunt
Mögliche Freizeitaktivitäten im Ort:
Wandern, Laufen und Nordic Walking
75 km bestens markierte Wander- und Nordic Walking Strecken
- Nebelstein – 1017 m, Treffpunkt vieler Weitwanderwege, Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereines ÖAV, Gehzeit ca. 1 Stunde
- Mandelstein – 874 m, Entfernung vom Ferienhaus cirka 9 km, am Mandelstein gelandet haben Sie einen wunderbaren Ausblick nach Böhmen
Radfahren
Radverleih, auch E-Bike im nahegelegenen Gasthof Nordwald
Langlaufen
- ca. 15 km markierte Loipen
- Schneeschuhwandern
- Schi und Schuh Verleih im nahegelegenen Gasthof Nordwald
Massagen
nach Voranmeldung im nahegelegenen Gasthof Nordwald
Bademöglichkeiten
- Hallenbad mit keramischem Dampfbad und Saunalandschaft im Moorheilbad Harbach, täglich ab 17 Uhr.
- Sole-Felsenbad in Gmünd (ca. 24 km)
- Badeteich und Beach-Volleyballplatz beim Gasthaus „Holzmühle“ (ca. 3 km)
- Freizeitzentrum Hausschachen in Weitra mit Badeteich, Beach-Volleyballplatz und 18-Loch Golfplatz (Flutlicht auf den ersten 9 Spielbahnen)
Ausflugsziele
- Stadt Weitra – historische Altstadt, Stadtführungen, Renaissance-Arkadenhof und Rokokotheater im Schloss Weitra, Schlossmuseum, Brauereiausstellung, Schlossturm
- Museum „Alte Textilfabrik“
- Kleine Gasthaus Brauerei im Brauhotel Weitra
- Gabrielental
- Stadt Gmünd – Naturpark Blockheide mit Aussichtswarte; Stadt-, Glas und Steinmuseum; Schaumuseum „Alte Schmiede“
- Stadt Zwettl – Zisterzienserstift Zwettl, Museum für Medizin-Meteorologie im Dürnhof bei Zwettl, Stadtmuseum Zwettl und Dauerpräsentation der Sammlung „Anton“,
- Bad Großpertholz – Naturpark Nordwald
- Schloss Rosenau – Freimaurermuseum
- Heidenreichstein – Naturpark Heidenreichsteiner Moor, Burg Heidenreichstein
- Naturschutzgebiet Tannermoor – Moorwanderweg Liebenau
Wohlfühlaufenthalt Kosten
Bis zu 3 Personen (4. Person im Zusatzbett möglich) pro Nacht.
Mindestaufenthalt zum „Entschleunigen“ sind 3 Nächte
Hunde residieren bei uns Kostenlos, Anzahl auf Anfrage!
Weniger als 7 Nächte € 95,- / pro Nacht
Ab 7 Nächte € 85,- / pro Nacht
Ausstattung & Information
-
Babybett
-
Babyhochstuhl
-
Familiäres Ambiente
-
Gemütliches Ambiente
-
Romantisches Ambiente
-
TV im Zimmer
-
Terrasse
-
Waschmaschine im Haus
-
Ferienhaus
-
Wanderwege
-
Ländliche Lage
-
Ruhige Umgebung
-
Haustiere auf Anfrage
-
Haustiere erlaubt
-
Oberes Waldviertel
Karte
