Historisches Bahnwärterhaus
Triberg-Gremmelsbach
Leistungen & Preise
Historisches Bahnwärterhaus
Raumanzahl: Anzahl Badezimmer: 1, Anzahl Schlafräume: 3, Anzahl Wohnzimmer Ausstattung: Bügelmöglichkeit, Gartenblick, Gartenmöbel, Handtücher inklusive, Privater Eingang, Rauchmelder, Verbandskasten, Waschmaschine Badezimmer: Badewanne, Haartrockner, Kostenlose Pflegeprodukte, Toilettenpapier, WC, Zusätzliches WC Barrierefreiheit: Badewanne Haustiere: Haustiere in Wohneinheit erlaubt, Max. Anzahl an Haustieren: 1 Küche/Essbereich: Backofen, Besteck, Gewürze, Grill, Herd, Küchenutensilien, Kühlschrank, Spülbecken, Tiefkühlfach, Toaster, Wasserkocher Medien und Technik: Radio
Größe (Quadratmeter): 80
Mindestaufenthalt: 7 Nächte
Belegung: 1-6 Personen
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Der denkmalgeschützte, ehemalige Wärterposten WP 61 steht in Alleinlage unmittelbar an der Schwarzwaldbahn bei Triberg-Gremmelsbach. Das 1876 erbaute Haus verlor in den 1970er Jahren seine ursprüngliche Funktion und wurde später originalgetreu restauriert. Das 80 qm große Gebäude bietet bis zu sechs Gästen die Möglichkeit, in die Geschichte der Bahn einzutauchen: Die gemütliche Stube mit Kachelofen, das Bad mit Dusche und holzbefeuertem Badeofen, ein zusätzliches WC, drei Schlafzimmer mit Holz- und Elektroöfen sowie die Küche mit Holzherd schaffen zusammen mit einer alten Spielzeugeisenbahn und weiteren Bahnreliquien eine besondere historische Atmosphäre. Im ruhigen Garten, umgeben von Wald, kann gegrillt werden, während tagsüber die vorbeifahrenden Züge beobachtet werden können. Hunde sind erlaubt, Veranstaltungen jedoch nicht. Sie erleben eine authentische historische Atmosphäre ohne moderne Standards. Der Mobilfunkempfang ist eingeschränkt möglich. Zur Ausstattung gehören eine Waschmaschine, eine Press-Stempel-Kaffeemaschine, ein Wasserkocher, eine elektrische Doppelkochplatte, ein Kühlschrank mit Eisfach, ein Weltempfänger und zahlreiche Bücher. Brennholz wird ausreichend zur Verfügung gestellt. Der Zugverkehr ruht etwa von 23:30 Uhr bis 5:30 Uhr. Geparkt wird am Kirchplatz in Gremmelsbach, die letzten 600 Meter führen zu Fuß durch den Wald, darunter ein steiles, 100 Meter langes Stück. Für den Gepäcktransport stehen zwei Handwagen bereit, Rucksäcke werden empfohlen. Aus Sicherheitsgründen dürfen die Bahngleise nicht überquert werden. Rauchen ist im Haus nicht gestattet.Kurtaxe Information
Die angegebenen Preise beinhalten keine Kurtaxe. Sollte im Ort der gebuchten Unterkunft eine Kurtaxe erhoben werden, so ist diese vor Ort verpflichtend zu zahlen.
-
Haustiere auf Anfrage
-
Haustiere erlaubt
-
Kinder willkommen
Ausstattung & Information
-
Ferienwohnung
-
Brettspiele/Puzzle
-
Bücher, DVDs, Musik für Kinder
-
Energiesparende Beleuchtung
-
Kompostierung
-
Recycling/ Mülltrennung
-
Grundstück umzäunt
-
Nahverkehr in der Nähe
-
online buchbar