Kaffeehausbetriebe Markus Madar e.U., Madar Cafe Central
Melk

Leistungen & Preise
Doppelzimmer
Das Madar Café, ältestes Kaffeehaus vom Bezirk Melk, 1894 zur Zeit der Wiener Ringstraßencafés erbaut, befindet sich direkt im Zentrum unter dem Stift Melk. Die Schiffsanlegestelle und der Radweg sind nur 300 m entfernt. Die Schallaburg erreichen Sie in 5 Km, Krems in 36 Km und St.Pölten in 25 Km.
Hier können Sie die klassische Wienerküche und österreichische Spezialitäten genießen. Die Hauseigene Kaffeerösterei ist führendes Mitglied der österreichischen Qualitätsröster und verwendet nur die besten Hochlandbohnen aus fairem Handel.
Die angegebenen Zimmerpreise verstehen sich als unverbindliche Ab-Preise exklusive ortsüblicher Nächtigungstaxe und variieren je nach Saison. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ausstattung: 1 Schlafraum, Wireless Lan im Zimmer
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Madar Café & Gästehaus – Tradition im Herzen von Melk
Das Madar Café, gegründet 1894 zur Zeit der Wiener Ringstraßencafés, ist das älteste Kaffeehaus im Bezirk Melk. Es liegt zentral direkt unterhalb des Stifts Melk. Die Donauschiffsanlegestelle sowie der Radweg befinden sich nur 300 m entfernt. Die Schallaburg ist in 5 km, Krems in 30 km und St. Pölten in 25 km erreichbar.
Geboten wird klassische Wiener Küche und österreichische Spezialitäten. Die hauseigene Kaffeerösterei ist Mitglied der österreichischen Qualitätsröster und verarbeitet ausschließlich hochwertige Hochlandbohnen aus fairem Handel.
Die Gästezimmer verfügen über WLAN, Kabel-TV, Parkettböden und ein eigenes Bad. Einige Zimmer bieten einen direkten Blick auf das barocke Stift Melk.
Konditionen/Extras
Die angegebenen Zimmerpreise verstehen sich als unverbindliche Ab-Preise exklusive ortsüblicher Nächtigungstaxe und variieren je nach Saison. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ausstattung & Information
-
Café/Bistro
-
WLan
-
Gasthof
-
Anzahl Betten: 8
-
Anzahl der Zimmer: 3
-
Entfernung zum nächsten Bahnhof (in km): 0,34
-
Ausschließlich Barzahlung
-
Wachau
-
Wachau Nibelungengau Kremstal
Karte
