Jodelkonzert - Echo vam Bietschhorn
Mit Liedern wie "Bärgwandrig", "Abelied", und "Bluämuschtruissli" bereichert der Jodlerclub Echo vam Bietschhorn das Lötschentaler Kulturleben, was perfekt zum Wanderfestival passt. Freude herrscht!
Alpenblumen und Kräuter und ihre Anwendung in der Pflanzenheilkunde
Renate Köppel vermittelt ihnen zusätzlich viel Wissenswertes über deren Heilkräfte und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten in der Phytotherapie.
Bitte beachten Sie, dass an den Wanderungen nur mit gültigem Tages- oder 2-Tages-Pass teilgenommen werden kann.
Wandern mit Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Am Sonntag 3. Juli bieten wir auch eine Wanderung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an. Dabei werden sie auf einem Joëlette vom Parkplatz Fafleralp aus mit Hilfe von drei Helfern ins Gletschervorfeld begleitet. Die Wanderung mit dem Joëlette ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine seltene Möglichkeit, abseits der Strasse auf einem Wanderweg eine der schönsten alpinen Landschaften im Wallis zu geniessen.
Schenken Sie einem Menschen Freude und unvergessliche Momente!
Workshop - Wetterinformationen in der Wanderplanung
Passende Wetterbedingungen tragen zur Wanderfreude bei, während unpassendes Wetter zu einer Gefahr werden kann. Bei der Unmenge an frei zugänglichen Wetterinformationen verliert man leicht den Überblick. Sie lernen die Wetterinformationen gezielt auszuwählen, besser zu interpretieren und strukturiert in Ihre Wanderplanung zu integrieren. Ganz nach dem Motto: "Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort"
Lärchen und Arven und anderes Holziges - Kraftort Chrindellicka
Schwefelgelbe Anemonen, azurblaue Enziane, Trollblumen, blutrote Orchideen, Alpenrosen und Gold Pipaus. Entdecken Sie die farbenreiche Welte der Alpenblumen und tauchen Sie ein in die Ruhe des inneren Faflertales. Von dort führt die Wanderung weiter zur Chrindellicka, wo ein Kreuz, knorrige Arven und alte Lärchen den Naturgewalten trotzen.
Äs Liäd im Rucksack - eine gemütliche Liederwanderung
Brititte Kalbermatten leitet die Liederwanderung bei der Gemütlichkeit und Geselligkeit an erste Stelle stehen. Aus ganzem Herzen singen wir einfache Lieder. Ein beglückender Ausflug für Geist und Körper auf dem schönsten Höhenweg der Alpen.
Kräuterwandern mit Theo
Theo, weitgereister Schamane und Naturcoach aus unserem Tal nimmt Sie mit auf eine Wanderung von der Lauchernalp auf die Kummenalp und hinunter nach Ferden. Interessant und lehrreich sind seine Geschichten über die Kräuter und Blumen am Wegrand und warum sie für unser Wohlbefinden nützlich sind.
Wetterwanderung - Wind und Wolken im Griff
Egal wie sich das Wetter am Wanderfestival präsentiert: Sie werden sehen, es gibt kein langweiliges Wetter! Auf der Wetterwanderung erfahren Sie Wissenswertes zur aktuellen Wetterentwicklung, zu Wetterzeichen und Wetterphänomenen. Ausserdem erhalten Sie praktische Anleitungen und Tipps für eine zuverlässige Wettereinschätzung unterwegs.
How to Trail Run
Lernen Sie in einer kleinen Gruppe die Grundlagen der alpinen Lauftechnik (Trail Running) kennen.
Kräuterspaziergang Nachmittag
Auf unseren Kräuterspaziergängen werden wir am Wegesrand, im Wald und auf den Wiesen den Tisch reichlich gedeckt vorfinden. Die Wunderwelt der Pflanzen liegt mannigfaltig verziert mit bunten Blüten in tausend Formen, beschenkt mit lang vergessenen, intensiven Aromen vor uns. Für viele moderne Menschen ist es geradezu ein exotisches Erlebnis, hinauszugehen und den Korb mit Nahrungsmitteln aus der freien Natur zu füllen. Nahrungsmittel, die es nirgends zu kaufen gibt, die man selbst sammelt, zubereiten und geniessen darf.