Altenburger Friedhofsgeflüster - Friedhofsgeschichte, Fürstengruft, Persönlichkeiten

Information
Altenburger Friedhofsgeflüster - Friedhofsgeschichte, Fürstengruft, Persönlichkeiten
Einen der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe können Besucher in Altenburg erkunden. Neben Architektur, Landschaftsgestaltung und Kultur findet man historische Grabmale mit interessanten sowie außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Bei einer Besichtigung zeigt sich die Residenzstadt Altenburg von einer anderen Seite.
Der Friedhof stellt auch heute noch einen Ort der Trauer und des stillen Gedenkens dar, aber auch einen Ort der Architektur, Landschaftsgestaltung, Kultur und Geschichte, welche man hier hautnah erleben kann. Zahlreiche historische Grabmale zeugen von früherer Bestattungskultur und dem einstigen Wohlstand der Residenzstadt Altenburg.
Hier fanden zahlreiche, auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Persönlichkeiten ihre letzte Ruhe. Einige dieser Grabstätten sind heute noch erhalten. Gezeigt werden u.a. die Grabstätten von dem Altertumsforscher Prof. Ernst Amende, dem Museumsgründer Bernhard von Lindenau, dem Erbauer des Bismarkturms Alfred Wanckel, dem Maler Ernst-Müller-Gräfe u.v.m.
Neben zahlreichen geschichtlichen Informationen wird die Gelegenheit gegeben, die sonst verschlossenen Räume der Gottesackerkirche sowie der Friedhofskapelle mit den alten Leichenhallen von innen zu besichtigen.
Der Friedhofsführer Andreas Stabrey, der all die Geschichten, die Gräber und die Mythen, die sich um seine Persönlichkeiten ranken kennt, startet mit den Entdeckungstouren jeweils um 14 Uhr für circa zwei Stunden. Tickets zum Preis von vier Euro pro Person gibt es bis eine Stunde vor der Führung bei der Tourismusinformation Altenburger Land. Treffpunkt ist am Haupteingang des ehemaligen kirchlichen Friedhofs an der Friedhofskapelle.
Der Altenburger Friedhof ist einer der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe Deutschlands. Seit dem 6. Juni 1529 fanden hier fast ununterbrochen Beisetzungen statt. Heute umfasst der Friedhof eine Fläche von ca. 15 Hektar.
Die Friedhofsführungen beginnen 14 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt ist am Haupteingang des ehemaligen kirchlichen Friedhofs an der Friedhofskapelle.
Die Tickets sind bis eine Stunde vor Führungsbeginn in der Altenburg Information erhältlich.
Getting there

Please enter the point you wish to depart from. You can also include a street address in order to get a more precise result.