Header Image

Chinesischer Pavillon: Liederabend "Die alten bösen Lieder"

Weitere Informationen

Verkaufsinformation

Liederabend "Die alten bösen Lieder - Schumanns Dichterliebe und Balladen"

Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Liedernachmittag, bei dem zwei junge Künstler ein ebenso anspruchsvolles wie berührendes Programm präsentieren.
In der ersten Hälfte erklingt mit Schumanns berühmtem Liederzyklus „Dichterliebe" eines der zentralen Werke der romantischen Liedkunst.
In der zweiten Hälfte folgen ausgewählte Balladenvertonungen deutscher Dichter durch Komponisten wie Schubert, Schumann, Brahms und Hugo Wolf - kraftvolle Erzählungen in musikalischer Form. Die Künstler führen das Publikum moderierend durch das Programm.

Gabriel Rupp (Bariton) studierte am Mozarteum Salzburg, verbrachte ein Trimester am Royal College of Music in London und befindet sich derzeit im Masterstudium Lied bei Prof. Pauliina Tukiainen. Liederabende und Opernrollen führten ihn bereits nach Berlin, Salzburg, Hannover und Stuttgart. Auf der Bühne war er u.a. in Rollen von Puccini, Verdi, Orff und Mozart zu erleben.

Max Hampl (Klavier) studiert an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber" Dresden bei Prof. Ute Pruggmayer-Philipp. Als vielseitiger Musiker ist er als Liedbegleiter, Kammermusiker und Chorleiter aktiv. Er ist Stipendiat des Cusanuswerks und der internationalen Liedakademie „YoungEuropeSings" - und als Pianist bereits in bedeutenden Sälen aufgetreten. Auch dem Publikum des Chinesischen Pavillons ist Herr Hampl bereits bekannt!

Beginn: 16 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Chinesischer Pavillon - Bautzner Landstraße 17 A

Karte

Route berechnen

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.