Große Entdeckertour - mit Schiff, Bergbahn & Bus
  Die   Große Entdeckertour kombiniert die Große Stadtrundfahrt per Bus mit   einer Dampferfahrt entlang der Altstadtsilhouette bis zum Blauen Wunder   in Blasewitz.
Zu Fuß überqueren Sie die Lieblingsbrücke der Dresdner   und können dann nach Belieben per Standseilbahn zum Weißen Hirsch oder   per Schwebebahn nach Oberloschwitz fahren und den weiten Panoramablick   auf Dresden und über die Elbe genießen.
Ab der Haltestelle Blaues Wunder / Grundstraße startet der Doppelstockbus zur Großen Stadtrundfahrt.
  inklusive:
    - persönlicher Entdeckertour-Guide
- Ticket Schifffahrt bis Blaues Wunder
- Standseil- oder Schwebebahnticket
Ablauf:
    - Sie erhalten von uns die Original-Fahrscheine für Bus, Elbdampfer und Bergbahn
- Schiffsabfahrt ab Terrassenufer bis Blaues Wunder ca. 50 Minuten
- Fußweg von 3 Min. von Haltestelle Blaues Wunder / Grundstraße bis zur Talstation Schwebebahn
- Fahrt mit der Schwebebahn (optional auch Standseilbahn möglich): eine Strecke ca. 10 Min.
- Bergstation - Aussichtsplattform mit Café und Panoramablick, Schwebebahnmuseum
- Fahrt bergab - Möglichkeit Spaziergang durch Stadtviertel Loschwitz an der Elbe
- Stadtrundfahrt ab Haltestelle Blaues Wunder / Grundstraße (Hinweis: letzter Bus 17:55 Uhr)
- Tipp: Ausstieg Pfunds Molkerei - Nutzen Sie die Haltestellen auf der Tour
Treffpunkt: 30 Minuten vor der gebuchten Startzeit des Schiffes an der Haltestelle Stadtrundfahrt Terrassenufer, 01067 Dresden  
  Start: mit Schiff täglich 10:00-16:00 Uhr alle 60 Minuten
  Dauer: ca. 3 Stunden
  Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
  Schiff:
Abfahrt ab Terrassenufer, Anlegestelle Weiße Flotte / Sächsische Dampfschiffahrt
Standseilbahn:
Mo.-Fr. 6:30-20:23 Uhr alle 10-15 Min. (Sommer: bis 21:23 Uhr)
Sa., So., Feiertag 9:00-20:23 Uhr alle 15 Min. (Sommer: bis 21:23 Uhr)
Schwebebahn:
täglich 10:00-18:00 Uhr alle 15 Min. (Sommer: bis 20:00 Uhr)
Bus:
Abfahrt täglich alle 30-60 Min. - ab Haltestelle Blaues Wunder / Grundstraße
letzter Bus zur Großen Stadtrundfahrt startet 17:55 Uhr
  zu beachten: Bei den Ermäßigt-Tickets für Jugendliche 15 -     17  Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Senioren (mit gültigem      Rentenausweis), Schwerbehinderte unter 100% ist der jeweils gültige   Nachweis  vor Ort   vorzulegen.