Wir treiben die Liebe auf die Weide - "ermäßigt"

Verkaufsinformation
Carsten „Erobique" Meyer, Paul Pötsch und Lea Connert (DE)
Konzerthappening mit Party im Anschluss über das musikalische Erbe der DDR jenseits geschichtsvergessender Ostalgie.
Im Sommer 2017 entdecken Carsten „Erobique" Meyer und Paul Pötsch bei einer gemeinsamen Radtour um den Zürichsee einen unscheinbaren Umzugskarton am Straßenrand. Darin befindet sich ein Schatz von unvorstellbarem Wert: eine exquisite Schallplattensammlung von AMIGA, dem DDR-Label für Populärmusik. Zwei Jahre später - und 30 Jahre nach dem Mauerfall - besinnen sich Carsten „Erobique" Meyer, bekannt und geliebt für seine 1-Mann-Live-Disco-Ekstasen und Filmmusiken (u.a. „Tatortreiniger"), Trümmer-Dandy Paul Pötsch und Regisseurin Lea Connert auf diesen Fund und beschäftigen sich mit einem blinden Fleck der deutschen Kulturgeschichte: dem musikalischen DDR-Erbe der 60er und 70er Jahre. Damals entstanden Songs mit einem Bekenntnis zu Jazz, Afrobeat, Schlager, Soul, Tropicália und Funk, die so rein gar nichts mit dem grauen Klischee-Bild der DDR zu tun haben. Diese Kompositionen und Texte aus dem Sozialismus flogen so haarscharf an der Zensur vorbei, dass sie gerade noch als Poesie durchgingen und grooven so unverschämt hart, dass man damit locker jede Disco zwischen Wismar und Konstanz in ihre Einzelteile zerlegen kann. In „Wir treiben die Liebe auf die Weide" reinterpretiert eine Showband um Meyer und Pötsch mit Polly Lapkovskaja, Marcel Römer, Pola Lia Schulten und Überraschungsgästen Stücke von Musiker*innen wie Uschi Brüning, Veronika Fischer, Nina Hagen und Manfred Krug. Ergänzt mit dokumentarischem Material und Texten, entsteht ein intensives Konzerthappening, das die besondere Bedeutung der Musik, ihre versteckte Widerständigkeit und softe Subversivität feiert.
Wir treiben die Liebe auf die Weide ist kein Nostalgie-Abend, sondern eher ein Happening mit euphorischem Massentanz, das auf die Zeitlosigkeit der Stücke setzt.
Karte

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.