Hausbeschreibung
Ferien zum Träumen und Entschleunigen in zauberhafter Natur und in der Stadt
Die Villa wurde 1909 in der traumhaft schönen ehemaligen Sommerhaussiedlung Kleinzschachwitz im Südosten Dresdens (Altstadtseite) auf einer alten Elbinsel in Stil der Reformarchitektur erbaut. Sie befindet sich in ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe des Elberadweges, der Schlossfähre nach Pillnitz/Hosterwitz, dem Schwimmbad und des Fahrrad- und Bootsverleihes. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die historische Altstadt und die Sächsische Schweiz sind ausgezeichnet.
Die Villa ist ein Einzeldenkmal. Das Flair im und um das Haus sowie in der parkartigen Flusslandschaft lädt zum Träumen, Verweilen und Entschleunigen ein. Die großzügige Ferienwohnung (88 m²) im Dachgeschoss des Hauses ist liebevoll und individuell eingerichtet. Sie besteht aus:
einem Wohnzimmer mit Balkon, zwei Schlafzimmern, einem Fernseh-/Lesezimmer (mit lesenswerten Büchern), einer Küche, einem Bad mit Dusche/WC, einem Bad mit Dusche, einem kleinen separaten WC und einer Diele. Die Zimmer können als drei Einzelzimmer oder familienfreundlich als ein Doppelzimmer- und zwei Einzelzimmer genutzt werden. Im ersten Schlafzimmer befinden sich ein französisches Bett, Schreibtisch und Kleiderschrank; im zweiten Schlafzimmer befinden sich ein Doppelbett mit sehr geräumigem Kleiderschrank. Im TV-/ Lesezimmer stehen ein gemütliches Sofa und Sessel. Das Wohnzimmer ist mit einem erweiterbaren Esstisch, Geschirrschrank, einer HiFi-Anlage und einem Kaminofen eingerichtet. Die Küche ist komplett ausgestattet mit Kühlschrank, Herd, Geschirrspüler, Toaster, Mikrowelle und einer Kaffeemaschine und Espressomaschine. Tipps für sehr gute regionale Kaffeeröstereien geben wir Ihnen gern vor Ort.
Die Stadt Dresden erhebt auf unsere Wohnung eine Beherbergungssteuer, die Sie bitte bei uns entrichten (www.dresden.de/media/pdf/infoblaetter/07_Infoblatt_Gaeste.pdf).
Der Vermieter ist Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG und daher von der Umsatzsteuer befreit.
Anreise/Abreise
Anreise ab 16 Uhr, Abreise bis 10 Uhr. Andere An- und Abreisezeiten nach telefonischer Vereinbarung mit dem Vermieter unter 0351 203 8997. Bei Bedarf auch per Handy: 0173 656 6599 möglich.
Anreisebeschreibung
* Anreise mit Pkw:
- von der A4 auf die A17 in Richtung Pirna/Prag - Abfahrt Heidenau/Dresden-Niedersedlitz (eine Ausfahrt nach Dresden-Prohlis) - an Ausfahrt rechts in Richtung Dresden bis zur Ampelkreuzung (China-Restaurant) rechts in die Lockwitztalstraße abbiegen - immer der Hauptverkehrsstraße folgen, geht in Bahnhofstraße über - unter Bahnunterführung durch weiter - an Ampelkreuzung weiter geradeaus - an Stoppstelle (Putjatinplatz) geradeaus - nach ca. 200m halbrechts weiter in die Augustinstraße, geht in Gondelweg über - an Kreuzung geradeaus in die Krippener Straße - am Ende der Straße nach links in die Wilhelm-Weitling-Straße abbiegen, 4. Haus auf der linken Seite ist die Hausnummer 6.
* vom Hauptbahnhof mit öffentl. Verkehrsmitteln: Mit der S-Bahn Richtung Pirna/Bad Schandau bis zum Bahnhof Niedersedlitz; in den Bus 88 Richtung Fähre Kleinzschachwitz bis zur Endhaltestelle fahren. Dann noch 3 min zur Wilhelm-Weitling-Straße laufen.