Header Image

ST01 - 2000 Jahre Geschichte

Sehenswertes aus Augsburgs Stadtgeschichte: Das prachtvolle Renaissancerathaus, die weltberühmte Fuggerei, die idyllische - von Lechkanälen durchzogene - Handwerkeraltstadt, die Patrizierpaläste entlang der Maximilianstraße (einer der...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

ST03 - Augsburg kurz und bündig

Begleiten Sie uns bei einer einstündigen Überblicksführung ohne Innenbesichtigungen zu den Höhepunkten der 2000-jährigen Stadt Augsburg. Wie alle unsere Führungen ist auch diese Führung in zahlreichen Sprachen oder gewandet gegen Aufpreis...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

F01 - Auf den Spuren der Fugger durch die Renaissancestadt Augsburg

Diese Stadtführung gewährt tiefe Einblicke in die Geschichte der Familie und des größten Handels-, Banken- und Montankonzerns des 16. Jahrhunderts in Europa. Besuchen Sie auf einem Rundgang die Fuggerhäuser (den Stadtpalast Jakob Fuggers), die...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

F04 - Fuggerei-Gruppenführung – die älteste Sozialsiedlung der Welt

Erleben Sie Augsburgs "Sehenswürdigkeit Nummer eins" kompakt in einer 60 Minuten langen Gruppenführung: Die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt ist ein Unikat, das 1521 von Jakob Fugger und seinen Brüdern gestiftet wurde. Tauchen Sie ein...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

H01 - Wasser in der Stadt – das Augsburger Wassermanagement-System ohne Wassertürme

Im Juli 2019 erhielt Augsburgs Wassermanagement-System den UNESCO-Welterbe-Titel. 199 Kilometer Wasserläufe durchziehen Augsburg. Die ältesten Wassertürme Mitteleuropas stehen idyllisch am Rand der Altstadt. Prächtige Renaissancebrunnen zieren...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

H03 - Augsburger Wassermanagement-System: Welterbe in Kürze entdecken

Begleiten Sie uns vom Rathaus entlang der Lechkanäle zu idyllischen Plätzen und durch schmale Altstadtgassen hinauf in die Oberstadt. Hier zieren drei monumentale Renaissancebrunnen die prachtvolle Maximilianstraße. Lassen Sie sich dort von der...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

BR01 - Brechthaus - kurz und episch erleben

In einer 45-minütigen Performance begleitet Erik Völker als Gästeführer fachkundig durchs Brechthaus und schlüpft in historischer Kulisse immer wieder in die Rolle des Bertolt Brecht. Im rasanten Wechsel von Spiel und Erklärung wird Brechts...

Dauer der Führung

0 Std. 45 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

BR02 - Bert Brecht in Augsburg

Bertolt Brecht (auch: Bert Brecht oder ganz kurz auch: B.B.) schrieb die "Dreigroschenoper" und schuf die "Mutter Courage". Er verbrachte seine Kindheits- und Jugendjahre am Lech. Ein Spaziergang führt zu den Spuren Brechts und vermittelt die...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

BR03 - Führung Brechthaus

Bert Brechts Geburtshaus im Augsburg Lechviertel ist seit 1985 eine Gedenkstätte. Das ehemalige Handwerkerhaus "Auf dem Rain 7" steht eingeklemmt zwischen zwei Lechkanälen. Im Obergeschoss des Hauses kam der Dichter 1898 als Eugen Berthold...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

BR04 - Ich, Bertolt Brecht

Eine literarisch-musikalische Stadtführung. Teilnehmer dieser Führung wandeln auf den Spuren von Augsburgs wohl berühmtestem Sohn - Bertolt Brecht. Ein Besuch des Geburtshauses zwischen den Lechkanälen ist der Auftakt eines Rundgangs an...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

BR05 - Augsburg literarisch!

Der Spaziergang führt zu Schauplätzen literarischen Lebens in der Augsburger Innenstadt. Die Spurensuche folgt Dichtern und Romanschriftstellern - Goethe und Brecht, Thomas Mann und Stefan Zweig. Dieser Rundgang führt zu den Orten in der Stadt,...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

BR07 - Bert Brecht - Kindheit und Jugend in Augsburg

Bert Brecht wurde im Lechviertel in einem kleinen Handwerkerhaus unterhalb des Perlachturms geboren und wuchs in gesicherten sozialen Verhältnissen auf. Er verbrachte seine gesamte Kindheit und Jugend in Augsburg. Ausgehend von Brechts...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

CM01 - Kerzen, Krippe Christkind

Flanieren Sie mit uns durch das adventlich glänzende Augsburg und sehen Sie die beeindruckenden Bürgerhäuser mit ihren Innenhöfen an der Maximilianstraße. Hören Sie die Geschichten von Adventskranz und Krippe, von den Heiligen der...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

CM02 - Adventliches Augsburg mit allen Sinnen erleben

Bei einem Spaziergang durch die stimmungsvolle Altstadt erfahren Sie den Advent durch schmecken, sehen, riechen, hören und begreifen auf intensive Weise. Hingegen der Katalogbeschreibung begleitet Sie keine historisch gewandete Gästeführerin. Sie...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E01 - Märchenhaftes Augsburg

Haben die Mauern von St. Ulrich wirklich einmal gesungen? Woher hat der "Datschiburger" seinen Namen? Augsburgs Geschichte ist voller Sagen und Legenden, die das Leben, die Sorgen und Nöte der Menschen in vergangenen Jahrhunderten widerspiegeln....

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

E02 - Mit Casanova durch das Augsburg des frivolen Rokoko

Giacomo Casanova - der bekannte Verführer, Spieler, Schriftsteller, Philosoph, Kleriker und Weltenbummler - entführt in das Augsburg des frivolen Rokoko. Während der Führung vermitteln pikante Anekdoten Einblicke in das Leben des selbst ernannten...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E03 - Zu den Renaissancebauten des Stadtwerkmeisters Elias Holl

Elias Holl wurde am 28. Februar 1573 in Augsburg in der Werbhausgasse 2 geboren. Dieses Haus gibt es schon lange nicht mehr. Es stand hinter dem heutigen Gebäude Bäckergasse 21. 1596 legte er in der Firma seines Vaters Hans Holl seine...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E04 - Mit Magd Bärbel auf den Spuren von Elias Holl

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E07 - Hexen in der Reichsstadt – „Das Zaubereydelikt ist zu verfolgen“

Im Umland brennen die Scheiterhaufen. Doch wie sieht es in Augsburg aus? Wir nehmen Sie mit in die Zeit der Hexenverfolgung und erzählen Ihnen von grausamen Schicksalen und fragwürdigen Vorwürfen. Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E08 - Schröpfkopf, Tee und Pillen

Auf dem schmalen Grat zwischen Aberglauben, medizinischem Wissen und Quacksalberei geht es hier durch Augsburg. Reiche und Arme treffen Krankheiten und Leiden gleichermaßen - doch wo und bei wem finden sie Hilfe? Wer heilte mit welchen...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E09 - Im Dunkel der Nacht

Wer sagt, dass Augsburg immer glänzend und hell sein muss? Es gibt auch viele Dinge, die sich im Dunkel der Nacht verstecken: die teuflische Wehmutter oder die Fledermaustrud, vielleicht auch der Geisterpalast der Fugger - all diese Dinge erfährt...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

E10 - Bettler, Gaukler und Vogelfreie

Welche Gestalten schlichen durch die krummen Gassen der Augsburger Altstadt? Wie schnell wurde aus einem ehrbaren Bürger ein "Unehrlicher" und was bedeutete das für ihn? Wie sah die dunkle Seite der leuchtenden Reichsstadt aus? Eine ehrbare...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

E11 - Schandtaten in alter Zeit

Gute alte Zeit? Nichts da! Früh überschattet Frevel die Reichsstadt. Gräueltaten erregen die Bewohner Augsburgs: Ehemänner und andere Herren werden ermordet, Betrüger treiben ihr Unwesen, Kleriker landen im Wasser. Bei einem Rundgang nördlich des...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E12 - Tod eines Silberschmieds

Was ist passiert? Bei einem Gang durch das Lechviertel und die reiche Oberstadt begegnet man Zeitgenossen des beginnenden 18. Jahrhunderts. Diese können Ihnen helfen, Klarheit in den mysteriösen Todesfall des Silberschmieds Zachel zu bringen....

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E13 - Der Mord am Perlachturm

Einen Mordsspaß haben Detektive, die den Mörder vom Perlachturm suchen. Ein Krimi entlang der Wallanlagen vom Lueginsland bis zum Fuß des Perlachturms. Die Teilnehmer müssen dabei viele Rätsel lösen. Mindestteilnehmerzahl 15 Pers. Preis:...

Dauer der Führung

2 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

E14 - Der Tote im Lechkanal

Augsburger Textilviertel, 1899: Eine nicht identifizierbare männliche Leiche wird aus einem der Lechkanäle geborgen. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Wer war der Tote und warum ist er gestorben? Finden Sie das alles bei diesem...

Dauer der Führung

3 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E15 - Safran, Zimt & Co. – auf der Gewürzroute durch Augsburg

Das Thema "Gewürze" mit allen Sinnen erleben - wir folgen dem Weg von Safran, Zimt & Co. auf historischen und modernen Pfaden. Eine Führung zu Orten, an denen Gewürze eine Rolle spielen und spielten: als Würz- oder Heilmittel, als Duftpflanze...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E18 - Augsburg mit allen Sinnen erleben

"Augsburgs Geschichte begreifen" heißt das Motto dieser Führung, bei der man die Stadt schmecken, riechen, sehen, hören und vor allem begreifen kann. Eine Führung für alle Sinne.

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Details & buchen

E19 - Das Proviantbachquartier vom Arbeiter- zum noblen Wohnviertel

Wohnen im exklusiven Proviantbachquartier. Denkmalgeschützte Immobilien versprühen den Charme alter zeiten. Aber wie war das Leben vor 100 Jahren hier wirklich? Wie war es nach dem Niedergang der SWA? Diese Führung beinhaltet keine...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E23 - Augsburgs Stadtmarkt - Marktstadt Augsburg

Schon die Namen klingen recht vielversprechend: Bäckergasse, Gemüsegasse, Fleischhalle und Fischgasse. Aber der Stadtmarkt hat noch viel mehr zu bieten. Die Gewürze in der Viktualienhalle, wo kommen die eigentlich ursprünglich her und wie fanden...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E24 - Meditativer Rundgang durch Augsburg

Entspannter Rundgang zu versteckten schönen Orten mit Ausstrahlung in Augsburg - Zeit für Stille und geführte Meditationen. Buchbar für max. 6 Pers., zwischen Mai und Oktober.

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E25 - Genießerrundgang zum Welterbe

Das Augsburger Wassermanagement-System gehört seit 2019 zum UNESCO-Welterbe. Über das Stadtgebiet verteilt liegen 22 Objekte der Welterbe-Stätte. Romantisch ist der Weg durch die Gassen im alten Handwerkerviertel, bei dem mehrere dieser Denkmäler...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E26 - Ökologisch und nachhaltig leben - Erfahrungsberichte und Tipps

Wie nachhaltig leben, wie im Alltag und auf Reisen den ökologischen Fußabdruck klein halten? Die Lifeguide-Tour zeigt, wie genussvoll, entschleunigt und entspannt Nachhaltigkeit sein kann: Ein Weg zu Menschen und Ideen - Initiativen, die...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

E27 - "Augsburgs grünes Gold"

Hofgarten, Kräutergärtlein, Klostergärten, Patriziergärten … Mit grünen Oasen im Stadtgebiet, ihrer spannenden Vergangenheit und ihrer Rolle in der Gegenwart beschäftigt sich diese Führung. Zahlreiche Grünanlagen in Augsburg sind mit der...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

E29 - Drum prüfe wer sich ewig bindet...

Wie angelt man sich einen Mann und wie "traute" man sich früher? Hören Sie von prunkvollen Festen, die dennoch nach festen Regeln abliefen und von besonderen Augsburger Paaren. Ein launiger Blick auf das "Allerlei" rund um den schönsten Tag im...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

E30 - Führungen durch den Bahnpark: Die Faszination alter Lokomotiven

Der Bahnpark ist einer der spannendsten Orte und zugleich eines der größten Denkmäler der Industriekultur in Bayern: In den Hallen und Werkstätten auf dem rund 25.000 Quadratmeter großen Areal warten historische Lokomotiven aus ganz Europa auf...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

F02 - Jakob Fugger „höchstpersönlich“

Jakob Fugger "höchstpersönlich" zeigt Ihnen seine Heimatstadt. Besuchen Sie mit dem bedeutendsten Kaufmann und Bankier einer Zeit, als soeben Amerika entdeckt worden war, und einer Augsburger Bürgerin die wichtigsten Schauplätze seiner...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

F03 - Jakob Fugger privat – seine Gemahlin Sibylla Arzt erzählt

Sibylla Arzt schildert während der unterhaltsamen Stadtführung ihr Leben an der Seite eines der mächtigsten Konzernchefs der Frühen Neuzeit. Auf dem Weg von den Fuggerhäusern zur Fuggerei erzählt sie von der Prachtentfaltung im "goldenen Augsburg...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

F05 - Loggia und Badstuben

Hinter der Fassade der Fuggerhäuser am Zeugplatz verbergen sich die Badstuben. Die beiden Sammlungsräume sind ein atemberaubendes Raumkunstwerk im Stil des Florentiner Manierismus. In der Loggia im Serenadenhof erklärt eine Ausstellung die...

Dauer der Führung

0 Std. 45 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

F06 - Ausflug zu zwei Schlössern der Fugger

Ab der Mitte des 16. Jahrhunderts begannen die legendär reichen Fugger, Herrschaftsbesitzungen um die Reichsstadt Augsburg zu erwerben und dort jeweils prachtvolle Schlösser zu errichten. Dorthin zog man sich in der warmen Jahreszeit zur Jagd und...

Dauer der Führung

4 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Details & buchen

F07 - "Fucker advenit": der erste Augsburger Fugger - und die Bauten der Nachkommen

"Fucker ist angekommen, hat 44 Pfennige gegeben, würdig" so lautet ein Eintrag im Steuerbuch der Reichsstadt Augsburg für 1367. Woher er kam, steht dort nicht. Doch für die Erfolgsgeschichte der Fugger in Augsburg ist dieses Detail von geringerer...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

FR02 - Martin Luther und der Kurzweil viel... "Wir schauen Martin Luther aufs Maul"

Beim Besuch der Augsburger Lutherstätten lassen wir die große Menschlichkeit, die Sprachgewalt und den deftigen Humor des Reformators durch Sprichwörter, Redewendungen und Originalzitate lebendig werden.

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

FR03 - Das Weib sei dem Manne untertan: Frauengeschichten in der Reformation

Wozu braucht man ein Ehegericht? Kann man das älteste Gewerbe der Welt verbieten? Welchen Einfluss hatte die Reformation auf das Rollenverständnis der Frau? Reflektieren Sie mit uns die Rolle der Frau zur Zeit der Reformation.

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

FR04 - Augsburger Wege auf den Spuren von Martin Luther

Sie erleben bei dieser Führung die Geschichte der Reformation in Augsburg. Bei der Besichtigung der Fuggerhäuser erfahren Sie mehr über den Aufenthalt Martin Luthers und den Grund dafür, dass ihn Kardinal Cajetan ausgerechnet in Augsburg...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

FR05 - Mit Elias Holl an den Stätten der Reformation in Augsburg

Stadtwerkmeister Elias Holl war vom Glaubensstreit des konfessionellen Zeitalters betroffen. 1629 verlor er wegen seines protestantischen Bekenntnisses seine Stellung als "Stadtwerkmeister" und durfte sich nur noch "Stadtgeometer" nennen,...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

FR06 - Friedensstadt Augsburg: Gang durch Länder und Kontinente

Augsburg, die Stadt der Reformation und des Religionsfriedens, lädt zur Führung auf den Spuren des weltweit einzigartigen Augsburger Feiertags, des Friedensfestes am 8. August, ein. Es geht um den Augsburger Friedenspreis, aber auch um...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

FR07 - Wie kostbare Perlen an einer Kette

Augsburger Kirchen - Glanzlichter mitten in der Stadt, die Alltägliches und Außergewöhnliches aus Leben, Glauben und Geschichte lebendig und höchst unterhaltsam vor Augen führen.

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

FR08 - Augsburger Stiftungen - Führung zum 500. Jubiläum der Fuggerschen Stiftungen

Seit dem Mittelalter haben Stiftungen in Augsburg eine tief verankerte Tradition. Die große Stiftungsgeschichte der Stadt entspringt über Jahrhunderte unterschiedlichen Motiven: Stiftungen hatten religiöse Gründe, sollten dem Andenken des...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

H02 - Die historischen Wassertürme am Roten Tor

Besuchen Sie das historische Wasserwerk am Roten Tor, das Augsburg von 1416 bis 1879 mit Trinkwasser versorgte. Sie besichtigen den Großen Wasserturm und den Kleinen Wasserturm, das Obere Brunnenmeisterhaus und den Kanal, durch den bis heute...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

H04 - Der Handwerkerweg

Der Handwerkerweg führt Sie entlang der offenen Wasserkanäle, durch die Gassen der alten Handwerkerviertel Augsburgs. Zwischen dem Roten Tor mit Handwerkermuseum im Süden und Wertachbrucker Tor im Norden entdecken Sie altes und modernes Handwerk:...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

H05 - Türme, Tore, Mauern

Etliche Türme, prächtige Stadttore, Bastionen, Stadtmauern und tiefe Gräben dienten der Verteidigung der Stadt, waren aber auch Ausdruck von Selbstbewusstsein und Stolz der Bürger. Wir be suchen die Ausstellung zur Augsburger Stadtbefestigung...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

H06 - Alles Wasser!

Auf ein Glas Wasser mit Gästeführer:in und Schauspieler: Eine Wasserführung durch Augsburg - erfrischend anders. Die Faszination Wasser, frisch aufbereitet, gehaltvoll an Informationen, garantiert nachhaltig und unterhaltsam. Eine moderne Führung...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

H07 - Wasser in der Stadt – das Augsburger Wassermanagement-System inkl. Wassertürme

Im Juli 2019 erhielt Augsburgs Wassermanagement-System den UNESCO-Welterbe-Titel. 199 Kilometer Wasserläufe durchziehen Augsburg. Die ältesten Wassertürme Mitteleuropas stehen idyllisch am Rand der Altstadt. Prächtige Renaissancebrunnen...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

H11 - Welterbe-Führung: Das Wasserwerk am Hochablass

Durch die Antriebskraft der Lech- und Wertachkanäle wurde Augsburg bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zur Industriestadt mit einem rasanten Bevölkerungswachstum. Bald schon reichten die Wassertürme der Wasserwerke entlang der östlichen Stadtmauer...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

H12 - Nasses Stell-dich-ein - Wasser kann gefährlich sein

Augsburg 1745: Caspar Walter ist seit vier Jahren Brunnenmeister und hat allerlei Neuerungen eingeführt. Gibt es jemanden, dem das nicht gefällt? Versuchen Sie herauszufinden, wer die Stadt erpresst und ob das Verschwinden Barbaras etwas damit zu...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

H13 - UNESCO-Welterbe im Grünen

Im Jahr 2019 erhielt Augsburg den Titel eines UNESCO-Weltkulturerbes zum Thema "Das Augsburger Wassermanagement-System". Im herrlichen stadtnahen Grün erleben Sie drei der insgesamt 22 Einzelobjekte des Systems. Der Hochablass - seit...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI01 - Augsburg kinderleicht

Von den Römern bis heute gibt es viele spannende, lustige, aber auch gruselige Geschichten zu erzählen, an denen die ganze Familie ihren Spaß hat. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten einer großen deutschen Stadt - zu Kaisern und Königen,...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI02 - Coole Geschichten einer heißen Zeit

Ein Erkundungsgang entlang der alten Stadtmauer bringt die Geschichte Augsburgs nahe. Altersgruppe: 6 bis 14 Jahre Teilnehmer: max. 1 Schulklasse

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI03 - Wunderkind und Lausbub –Mozart für die Kleinen

Bei dieser Kinderführung dreht sich alles um das musikalische Wunderkind Wolfgang Amadé Mozart, aber auch um seine Eltern und Familie. Erzählt wird von "Wolferls" musikalischer Karriere, aber auch vom Alltag im Leben eines "Musik-Stars", von...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

KI04 - Mächtig, reich, Fugger

Als eben Amerika entdeckt wurde, verdiente der Augsburger Jakob Fugger so viel Geld, dass er Päpsten, Kaisern und Königen Kredit geben konnte. Eine Zeitreise in Jakob Fuggers Augsburg: Sehen, hören, fühlen, riechen - sinnliche Eindrücke versetzen...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI05 - Das Geheimnis der bärtigen Schildkröte

Ein Auftrag aus alter Zeit führt zur Suche nach einem besonderen Tier. Dabei werden spannende Einblicke in die Geschäfte des Handelshauses Welser im 16. Jahrhundert vermittelt. Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre Teilnehmer: max. 1 Schulklasse

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI06 - Eine Augsburger Zirbelnuss für kleine Fans von „Asterix“

Am Zusammenfluss von Lech und Wertach haben die Römer vor 2000 Jahren eine Siedlung gegründet - Augusta Vindelicum. Damals lebten hier die Vindeliker, entfernte Verwandte der Kelten, wie wir sie von Asterix und Obelix her kennen. Der Name...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI07 - Augsburg zum Gruseln

Wenn es in Augsburg dunkel wird, erscheinen die Geister vergangener Zeiten. Auf unserem Weg durch die engen Gassen der Altstadt begegnen wir der Fledermaus Trud und der teuflischen Wehmutter; erfahren von grausamen Hinrichtungen, gruseligen...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI09 - Augsburg ganz nass

Auf der Führung wird geklärt, wozu Wasser gebraucht wird und wurde. Außerdem sehen Sie mit uns Denkmäler der Wasserkraftnutzung und der Trinkwasserversorgung und erleben, wie das komplexe System der historischen Wasserwirtschaft die Augsburger in...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI12 - Viel Arbeit im Fabrikschloss

Auf den Spuren der Industriekultur: Zwischen Stadtmauer und Lech siedelten sich im 19. Jahrhundert Industriepioniere mit ihren Fabrikschlössern an. Häufig wurden dort Stoffe produziert, gefärbt und bedruckt - Augsburg war ein Zentrum der...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI13 - Martin Luther in Augsburg für Kinder

Schüler erforschen, welche Spuren Martin Luther in Augsburg hinterlassen hat. Sie erfahren mehr über den Besuch des Reformators - und wieso ihn Kardinal Cajetan ausgerechnet in Augsburg verhört hat. Auch Kinder lassen sich von der spannenden...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI14 - Auf den Spuren der Grundrechte durch Augsburg

Beim Stadtspaziergang vergleichen wir Recht und Gesetz damals und heute. Es geht um Strafrecht, Berufswahl, Ehe und Familie, Religion, Gleichberechtigung und Kleidung. Dabei lernen Sie Prominenz der Stadtgeschichte - wie den Klinikgründer...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

KI15 - Mozarthaus für Schulklassen: Peitschenknall und Lange Reisen - der Musiker, Manager und Pädagoge Leopold Mozart

Was für ein Mensch, Vater und Musiker mag wohl Leopold Mozart, der Vater von Nannerl und Wolfgang Amadé gewesen sein? Das versuchen wir herauszufinden, wenn wir in die Zeit vor etwa 300 Jahren eintauchen, dabei Leopolds Leben in augsburg sowie...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

LE01 - Ausstellungsführung in Königsbrunn: „Die Schlacht auf dem Lechfeld“

Mit modernster Museumstechnik ausgestattet, veranschaulicht die Dauerausstellung eindrucksvoll Szenen aus der Schlacht auf dem Lechfeld in und um Augsburg im Jahr 955. Drei großflächige Landschaftsdioramen - gestaltet mit insgesamt mehr als 12000...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

LE02 - Stadtführung in Augsburg: „Die Schlacht auf dem Lechfeld“

Im Jahr 955 wurde sowohl in Augsburg als auch vor den Toren der Stadt europäische Geschichte geschrieben. Bischof Ulrich verteidigte mit seinem Aufgebot die Stadt gegen die Ungarn, die schließlich von den Truppen König Ottos des Großen...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

M01- Augsburg – Vaterstadt der Mozarts

Auf den Spuren der Familie Mozart in Augsburg erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt, in der der Vater von Wolfgang Amadé Mozart geboren wurde und wo die Kunsthandwerkerfamilie Mozart über Generationen lebte. Der Weg führt in das Mozarthaus...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

M02 - Mozarts erste Liebe – das Augsburger „Bäsle“

Begleiten Sie das Augsburger "Bäsle", die Kusine Wolfgang Amadé Mozarts, durch das Augsburg von 1777. Mit ihr besuchen Sie Orte, welche die Mozarts kannten und liebten. Das "Bäsle" plaudert dabei ein wenig aus dem Nähkästchen - über ihr "Wolferl"...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

M04 - Museumsführung: Leopold Mozart - "Ein Mann von vielen Witz und Klugheit"

Mit diesen Worten beschrieb ein Zeitgenosse und langjähriger Weggefährte den in Augsburg geborenen Komponisten und Weltbürger Johann Georg Leopold Mozart. Beim Rundgang durch das neu gestaltete Leopold-Mozart-Haus erfahren Sie nicht nur, in...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

M05 - "Mit dem Nannerl" durch die Mozartstadt Augsburg

Sie ist als Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart und Tochter von Leopold Mozart in die Geschichte eingegangen. Dabei hatte das Nannerl (Anna Maria Walburga Mozart) das Zeug zu einer großen Klaviervirtuosin. Gästeführerin Barbara Kreuzer...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

PI04 - Bayerischer Barock

Der Ausflug beginnt mit einer Besichtigung bedeutender barocker Klöster im Norden Augsburgs - in Holzen und Thierhaupten. Einer der Höhepunkte ist das Klostermühlenmuseum Thierhaupten. Es folgt ein Besuch des "Herrgöttle" von Biberbach in der...

Dauer der Führung

8 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

R01 - Romantische Straße - von Augsburg bis Neuschwanstein

Die Südtour entlang der Romantischen Straße mit Blick auf die Bayerischen Alpen: Augsburg - Landsberg - Schongau - Wieskirche - Füssen und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau am Forggensee.

Dauer der Führung

8 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

R02 - Romantische Straße - von Augsburg bis Würzburg

Die Nordtour vom Lech bis zum Main: Augsburg - Donauwörth - Harburg - Nördlingen - Wallerstein - Dinkelsbühl - Rothenburg ob der Tauber - Würzburg Busbetreuung Preis zzgl. Bus und anfallende Eintritte

Dauer der Führung

8 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

RÖ01 - Auf Spuren des Kaisers Augustus

Erfahren Sie, wie Augsburg von Römern gegründet wurde und folgen Sie uns auf einer Zeitreise durch das römische Augsburg. Auf Wunsch wird während dieser Führung die Ausstellung "Römerlager - Das römische Augsburg in Kisten" in der Toskanischen...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

S01 - Zu Kindheitsschlössern der Kaiserin Elisabeth

Ein Ausflug zu den Wurzeln der Wittelsbacher, die mehr als 700 Jahre lang Bayern regierten: In Oberwittelsbach stand die namensgebende, 1209 zerstörte Stammburg. Im Wasserschloss Unterwittelsbach verbrachte die kleine "Sisi" bei ihrem Vater...

Dauer der Führung

4 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Details & buchen

ST02 - Zauberhaftes Lechviertel

Begleiten Sie uns entlang der idyllischen Lechkanäle zu versteckten Plätzen, durch verwinkelte Gassen und zu einem Wasserrad - lassen Sie sich von dem vom Handwerk geprägten Lechviertel verzaubern. Der Weg durchs Lechviertel verdeutlicht, warum...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

ST04 - Stadtführung für Menschen mit Sehbehinderung

Eine Führung zu den größten Attraktionen aus der Stadtgeschichte: ins reiche Augsburg - zum Renaissancerathaus, in den dortigen Goldenen Saal sowie zu den Patrizierpalästen an der Maximilianstraße. Und ins arme Augsburg - zum schmalen Brechthaus...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

ST05 - Stadtführung in Gebärdenprache

Die größten Sehenswürdigkeiten Augsburgs… Diese Führung ist für alle Hörbehinderten, Hörgeschädigten, Schwerhörigen, CI-Träger, Ertaubten usw. geeignet, aber auch für Hörende, die die Gebärdensprache erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

ST06 - Augsburg in einfacher Sprache

Ganz einfach Augsburg - Augsburg verstehen • Auch Sprache ist manchmal eine Barriere. • Für Menschen mit Migrationshintergrund. • Für Menschen mit Lernschwierigkeiten. • Für Menschen, die an Demenz erkrankt sind....

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

ST07 - Virtueller Stadtrundgang

Sie können nicht nach Augsburg kommen, dann kommen wir zu Ihnen! Begleiten Sie unsere Gästeführer auf einer live Stadtführung vom Augsburger Rathaus, über Stadtmetzg und Brechthaus zur Fuggerei. Der Weg entlang der Lechkanäle verdeutlicht, warum...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Details & buchen

W01 - Bartholomäus V. Welser

Tauchen Sie ein in die Zeit des 16. Jahrhunderts, auf den Spuren eines der wichtigsten Handelsherren seiner Zeit - Bartholomäus V. Welser. Eine Gästeführerin bringt Ihnen die Hintergründe des sagenhaften Erfolges dieses Mannes nahe, der eines der...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

W02 - Bartholomäus V. Welser und seine Familie

Erfahren Sie vom Geschick der Augsburger Welser im 16. Jahrhundert, von ihren Familien banden und ihren Beziehungen zur Familie Fugger sowie zu den Kaisern aus dem Hause Habsburg. Folgen Sie unserer Gästeführerin zu den Spuren der sozialen,...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

X01 - Von Handel, Geld und Macht

Fugger und Welser Erlebnismuseum Die Fugger und Welser zählten zu den mächtigsten Kaufleuten Europas. Ihre Geschäfte mit Gewürzen, wertvollen Stoffen und Metallen erstreckten sich bis nach Asien, Afrika und Südamerika. Augsburg entwickelte sich...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

X02 - Teamevent: Auf Heller und Pfennig - Geld regiert die Welt

Fugger und Welser Erlebnismuseum Vor 500 Jahren zählten die Fugger und Welser zu den (einfluss-)reichsten Kaufleuten Europas. Ihre Geschäfte mit Gewürzen, wertvollen Stoffen und Metallen erstreckten sich bis nach Asien, Afrika und...

Dauer der Führung

1 Std. 15 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

X04 - Clara Superstar - mit dem Nashorn auf großer Reise

Fugger und Welser Erlebnismuseum Ein Tier, riesengroß, mit einem Horn auf der Nase - so eines kennt man vor 300 Jahren in Deutschland, Italien und Frankreich noch nicht. Wie aufregend! Das Nashorn Clara reist mit Kapitän Douwe van der Meer im...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

X05 - Bitterarm oder steinreich? Augsburg um 1500

Fugger und Welser Erlebnismuseum Vor 500 Jahren ging es anders zu als heute - oder? Diese Führung erzählt von den gesellschaftlichen Unterschieden und den Umgangsformen, die es damals gab. Wie war das Leben, wie sah ein typischer Tagesablauf...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

X06 - Das Maß aller Dinge

Fugger und Welser Erlebnismuseum Wie haben eigentlich die Menschen zur Zeit von Jakob Fugger und Bartholomäus V. Welser gemessen? Und mit welchem Geld haben sie bezahlt? Diese Führung erklärt die unterschiedlichen Maße und Währungen des 16....

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

X07 - Geh’ doch dahin, wo der Pfeffer wächst

Fugger und Welser Erlebnismuseum Alle kennen dieses Sprichwort - doch woher kommt es eigentlich? Um das herauszufinden, begeben wir uns auf eine Reise entlang der Handelsrouten der Welt um 1500. Wie veränderten sich das Leben und der Handel...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

X08 - Wer war der Hecht im Karpfenteich? – Luther in Augsburg

Fugger und Welser Erlebnismuseum Das ganze System der Kirche brach auf, als Martin Luther mit seinen Thesen und Traktaten begann, Praktiken der Kurie und der Kaufleute in Frage zu stellen. Warum wollte Martin Luther seine Thesen beim Verhör in...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

X09 - Luther und der Kapitalismus – Von Monopolbildung und Zinswucher

Fugger und Welser Erlebnismuseum In den Glanzzeiten des Wirtschaftsimperiums der Fugger sahen sich die Firmenchefs Jakob und Anton mit der Reformation konfrontiert. In einer umwälzenden Zeit spielte die Familie Fugger eine zentrale Rolle: Sie...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

X10 - Kindergeburtstag im Fugger und Welser Erlebnismuseum

Im Fugger und Welser Erlebnismuseum kann man ganz besondere Kindergeburtstage feiern: Das Programm reicht von Renaissancetänzen bis zum eigenhändigen Navigieren als Kapitän(in) auf hoher See. Und der Geburtstagskuchen darf natürlich auch nicht...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

X11 - Maximilian und das liebe Geld

Fugger und Welser Erlebnismuseum "Tu, felix Austria nube" - was bedeutet diese legendäre Redewendung eigentlich? Wie schaffte es Kaiser Maximilian I., aus den Habsburgern eine Weltmacht zu machen? Warum musste Jakob Fugger ihm immer wieder...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

X12 - Der Kaiser und der Kaufmann - Gibst du mir, so geb' ich dir!

Fugger und Welser Erlebnismuseum Mit kluger Heiratspolitik, günstigen Erbschaften und zahlreichen Kriegszügen baute Maximilian I. das Haus Habsburg zur Weltmacht auf. Doch das Geld für die kostspieligen Hochzeiten und Kriege hätte der...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

X14 - Die Frauen der Fugger und Welser

Fugger und Welser Erlebnismuseum Was wissen wir eigentlich über die Frauen der Fugger und Welser? Weshalb schloss Jakob Fugger Frauen grundsätzlich von allen Geschäften aus? Warum wurden die bedeutenden Rollen von Jakob Fuggers Mutter und...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

X15 - Sternenlicht auf Meereswogen

Fugger und Welser Erlebnismuseum Um 1500 vergrößerte sich die bekannte Welt, auch dank neuer Landkarten wie der berühmten "America"-Karte von Martin Waldseemüller. Wie konnte er sie überhaupt erstellen? Die Seereisen der Entdecker und...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Details & buchen

X16 - Unter der Haube (für Sehbehinderte oder mit Dunkelbrille)

Geschichte "begreifen" für Sehbehinderte (mit Dunkelbrille für Sehende) In der Zeit Jakob Fuggers gab es für jeden gesellschaftlichen Stand eine strikte Kleiderordnung. Hauben und Hüte kennzeichneten den Beruf eines Menschen, sogar die Wahl...

Dauer der Führung

1 Std.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

X31 - Alles Gold, was glänzt? - Die Fugger und Welser in Augsburg

Raus aus dem Klassenzimmer durch die Stadt ins Museum! So lautet das Motto unserer Stadtführung für Schulklassen. Wir zeigen, wo Jakob Fugger geboren wurde, klären, warum das TK Maxx-Haus so besonders ist und stellen uns vor, wie opulent...

Dauer der Führung

1 Std. 15 Min.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

X32 - Die Fugger und Medici - Förderer der Renaissancekunst

Es war eine schillernde Epoche: Die Renaissance steht für ein europaweites Erblühen der Kunst und der Wissenschaft, aber auch für technischen und gesellschaftlichen Fortschritt. Eliten wie die Medici in Florenz revolutionierten Kunst,...

Dauer der Führung

1 Std. 15 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Details & buchen

X33 - Die Fuggerei und andere Stiftungen fürs Seelenheil - ein Fenster ins Jahr 1521

Vor über 500 Jahren stiftete Jakob Fugger die Fuggerei und mehr: Auch seiner Grabkapelle in St. Anna sowie der Predigerstelle in St. Moritz legte er Stiftungen zugrunde. Seine Motive waren nicht nur karitativer Art. Der erfolgreichste...

Dauer der Führung

2 Std.

Angebotene Sprachen

Details & buchen

X34 - Drei Frauen, zwei Familien, eine Aufstiegsgeschichte - Die Fugger und Welser in Augsburg (mit Schauspielerin)

Stadtführung mit Schauspielerin 1367 hieß es im Augsburger Steuerbuch: "Fucker advenit", der erste Fugger war angekommen. Der Weber Hans legte mit seiner Einheirat in die Weberzunft Augsburgs den Grundstein für das spätere Fuggersche...

Dauer der Führung

1 Std. 30 Min.

Angebotene Sprachen

  • Deutsch

Details & buchen

X35 - Augsburg mitten in Europa - Das Handelsnetz Augsburger Kaufleute

Fugger und Welser Erlebnismuseum Wirtschaftsbeziehungen innerhalb Europas gibt es schon seit Jahrhunderten. Von Augsburg aus wurden im 16. Jahrhundert zahlreiche Verbindungen in alle Himmelsrichtungen geknüpft. Wie kann man sich diesen...

Dauer der Führung

1 Std. 15 Min.

Angebotene Sprachen

Details & buchen