Schlüsselanhänger Metall mit Olbrich-Motiv im Etui
Kachelfries am Haus Olbrich
Das Motiv zeigt die Baudekoration am Haus Olbrich (1901), ein umlaufendes Band aus blau-weißen Kacheln. Entwurf Joseph Maria Olbrich (1867-1908).
Metall mit Acryl-Linsen, Geschenkverpackung mit Magnetverschluss
Größe insgesamt: 8,5 x 2,4 cm
Preis: 6,95 €
Mathildenhöhe cups
Coffee cup "Portal Gold"
The motif of the cup shows the partly gilded Omega arch of the Ernst Ludwig house.
Porcelain, dishwasher and microwave safe
Coffee cup "The Kiss"
An image of the Moaik by Friedrich Wilhelm Kleukens (1878-1956) which can be found in the entrance hall of the Wedding Tower of the Mathildenhöhe in Darmstadt.
Since gold and silver color was used here, hand washing is recommended.
Coffee cup "Olbrich tile"
The image of the cup shows the surrounding blue and white tiled frieze. Which decorate the Olbrich house.
Porcelain, dishwasher and microwave safe
Coffee cup "Panorama Mathildenhöhe"
The panorama shows the Wedding Tower, the exhibition building and the Russian Chapel of the Matildenhöhe.
Porcelain, dishwasher and microwave safe
Kitchen Towel "Jugendstil"
Discover our collection: ‘Knives’, “Glasses” and ‘Plates’ in red or blue These impressive designs were inspired by the works of the famous Art Nouveau architect Joseph Maria Olbrich, around 1902/1903. The designs combine historical elegance with timeless beauty and are a real eye-catcher in any kitchen. Our high-quality tea towels are made from a half-linen mix, 50% of which is made from the finest linen and 50% from soft cotton. This combination ensures excellent absorbency and durability. Product details: Material: Half-linen (50% linen, 50% cotton) Dimensions: approx. 50 x 70 cm Care: Washable at 60 °C Origin: Made in Germany Add a touch of elegance to your kitchen with our exclusive tea towels. Whether in red or blue, these designs perfectly combine style and functionality.
Brillenputztuch/Mikrofasertuch "Kach...
Das Motiv zeigt die Baudekoration am Haus Olbrich (1901), ein umlaufendes Band aus blau-weißen Kacheln. Entworfen von Joseph Maria Olbrich (1867-1908).
Zur Reinigung von Brillengläsern und empfindlichen Oberflächen, wie Schmuck, Handy-Displays, etc. Waschbar bei 40°C, beidseitig bedruckt, Folienverpackung
Größe: 14.5 x 17.5 cm
Buch: Es war einmal
Georgina Freiin von Rotsmann, illustriert von Joseph Maria Olbrich.
Nachdruck der 1904 erschienenen Originalausgabe, Institut Mathildenhöhe Darmstadt, 2010.
Das Kinderbuch wurde zum Andenken an Prinzessin Elisabeth (1895-1903) herausgegeben und erzählt von ihrem Leben im Spielhaus .
Größe: 24,3 x 25,5 cm
Espresso Likör
Das Motiv zeigt einen Ausschnitt des Gemäldes „Adele Bloch-Bauer“ (1907) von Gustav Klimt und ist eines seiner bedeutendsten Werke und des österreichischen Jugendstils.
Porzellan, Spülmaschinen – und Mikrowellengeeignet
Bei Gold- und Silber-Applikationen wird die Handwäsche empfohlen
Höhe: ca. 10,8 cm
Durchmesser: ca. 7,3 cm
Magnet Frühlingssturm
Gemälde von Ludwig von Hofmann (1861-1945)
Öl auf Leinwand, 196 x 146 cm, 1894/95, ausgestellt im Museum Künstlerkolonie, Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Größe: 8 x 5,4 cm
Magnet Kuss
Mosaik von Friedrich Wilhelm Kleukens ( 1878-1956) 1914, in der Eingangshalle des Hochzeitsturms, Mathildenhöhe Darmstadt
Größe: 8 x 5,4 cm
Magnet Plakat 1901
Plakat von Joseph Maria Olbrich (1867-1908)
1901, anlässlich der ersten Ausstellung der Künstlerkolonie,
Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Größe: 8 x 5,4 cm