ExtraSchicht VIP-Tour · ab / bis: Dortmund Hbf.

Beschreibung
Die ExtraSchicht 2016 wird wieder spektakulär und mit unserer VIP-Bustour sind Sie ganz bequem dabei. Nach dem Sekt-/Bierempfang am Treffpunkt geht es, bestens moderiert durch unseren Gästeführer, in Richtung des ersten Spielortes. Dank des eigens für Sie reservierten Reisebusses können Sie sich entspannt in das Getümmel der einzelnen Spielorte stürzen und brauchen sich um die Weiterreise zur nächsten Attraktion keine Gedanken zu machen.
Ihre Spielorte für die ExtraSchicht VIP-Bustour ab Dortmund Hbf.:
Zeche Schlägel und Eisen, Herten
Nordsternpark Gelsenkirchen
UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
1. Spielort: Zeche Schlägel und Eisen, Herten
Der Weg des Bergmanns
Wer das Gelände der Schachtanlage 3/4/7 der Zeche Schlägel und Eisen in Herten betritt, dem bietet sich ein faszinierender Eindruck lokaler Industriegeschichte: die langen Flure, die vom Verfall geprägten Treppenaufgänge, Waschräume, Kauen und die imposanten Fördertürme. Jedes Detail in dieser fremdartigen, skurril anmutenden Welt wirft Fragen auf. Vor 120 Jahren wurde das Areal für den Bergbau erschlossen. Heute, nach 15-jährigem Leerstand, hat längst die Ästhetik des Verfalls Überhand genommen. Für die ExtraSchicht wird die Zeche wieder zum Leben erweckt.
Juwel kraftvoller Unberührtheit
Zur ExtraSchicht wird das Areal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Zeche – Bilder, Filme und Zeitzeugen geben einen Einblick in den früheren Bergbau-Alltag.
HIGHLIGHTS
ab 18:00 Uhr Regelmäßige Begehung Förderturm Schacht 4
18:00 – 23:00 Uhr Musik von Sebel, Max Buskohl, Lexus Allstars, Idiotlights
2. Spielort: Nordsternpark Gelsenkirchen
Faszination am Wasser
Der Nordsternpark präsentiert sich vielseitig und attraktiv. Rhein-Herne-Kanal und Emscher durchziehen den Park. Als Landmarken gestaltete Brücken leuchten rot. Das Amphitheater ist die schönste Freilichtbühne in NRW. Der Nordsternturm beherbergt das Nordstern Videokunstzentrum und bietet in 83 Metern Höhe – unterhalb der Herkulesfigur – einen einmaligen Ausblick. Bergbaustollen, Deutschland Express, Klettergarten, Kinderland, Heiner’s Gastronomie und Parkhotel sind weitere Parkattraktionen.
Magische Momente im Nordsternpark
Lassen Sie sich für eine Nacht verzaubern: Mit der Neuen Philharmonie Westfalen, begleitet von einer Lasershow. Erleben Sie Führungen durch den Bergbaustollen. Auf dem Nordsternplatz erleben Sie Musik und Comedy oder staunen Sie über eine liebevoll inszenierte Modellbaulandschaft. Genießen Sie vom Nordsternturm aus einen beeindruckenden Panoramablick.
HIGHLIGHTS
18:00 – 02:00 Uhr Bergbaustollen: Führungen durch den Nordsternpark
18:00 – 02:00 Uhr Nordsternplatz: Musik, Comedy, Herkules
3. Spielort: UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
Von der Zeche zur Kultur
Das UNESCO-Welterbe Zollverein, bekannt als „die schönste Zeche der Welt und größte Kokerei Europas“, ist lebendiges Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Im Herzen der Region können Besucher heute eine der faszinierendsten Stätten der Industriekultur hautnah erleben. Ob Events, Konzerte oder Ausstellungen, industriehistorische Führungen im Denkmalpfad ZOLLVEREIN® Schacht XII und Kokerei, ein Besuch im Ruhr Museum oder Kunstinstallationen im Zollverein Park – das Welterbe Zollverein bietet eine atemberaubende kulturelle Vielfalt.
Sommer.Nachts.Traum.
Ist das real oder träume ich? Diese Frage werden sich Besucher in der Nacht auf Zollverein immer wieder stellen. Rund um die ExtraSchicht-Premiere „Sonnambulo“ vom Theater Titanick begibt sich das Publikum auf eine ereignisreiche Reise durch eine Wunderwelt voller Sinnlichkeit und einzigartiger Momente. Erleben Sie Ihren eigenen Sommer.Nachts.Traum!
HIGHLIGHTS
18:00 – 02:00 Uhr Kokerei: RAG Montan Immobilien Bühne - The Beez, Spot The Drop, Akkordeon Orchester Altene
18:00 – 02:00 Uhr Kokerei Zollverein, Am Kammgebäude - Till Trifft von Georg Traber
23:00/01:00 Uhr Schacht XII: Ehrenhof - Die Herde der Maschinenwesen/Almabtrieb
23:00/00:30 Uhr Schacht XII: Zollverein Park - Theater Titanick mit „Sonnambulo“
Start- und Zielort: Dortmund, Steinstr. 39, Nordausgang des Hbf.
Treffpunkt: 17.15 Uhr
Rückankunft Dortmund: ca. 02.00 Uhr
Inklusivleistungen: Bustransfer zu den drei ausgewählten Spielorten, Ticket ExtraSchicht, Sekt-/Bierempfang am Bus, Begleitung durch kompetenten Gästeführer
Hinweise:
Für die bequeme und kostenfreie Anreise mit dem ÖPNV (im Tarifgebiet des VRR) wird das Ticket für die ExtraSchicht im Vorfeld auf dem Postweg zugesandt.
Wird die Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bis zum 10.06.2015 nicht erreicht, behalten wir uns vor die bis dahin eingegangenen Buchungen zu stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Falle umgehend zurück überwiesen. Auf Wunsch und Verfügbarkeit kann auf eine andere Bustouren umgebucht werden.