Kulinarisch-kultureller Rundgang durch Zug

Beschreibung
Kulinarik, Kultur und Geschichte der Stadt Zug auf einer begleiteten Walkingtour amüsant kombiniert.
Auf diesem begleiteten Rundgang lassen sich verschiedene Facetten der Stadt Zug unterhaltsam entdecken. Jede Tour wird massgeschneidert auf die Interessen der Gruppe zusammengestellt. Alle Rundgänge beinhalten als zentrales Hauptelement eine Foodtour.
Der Spaziergang führt zu diversen Restaurants bzw. Gastrospots, wo die Wirte mit zugtypischer Gaumenverwöhnung aufwarten. Möglich ist das Zusammenfügen kompletter Menus mit diversen Gängen oder Häppchentouren. Das Erlebnis stellt eine Kombination von lokaltypischer Kulinarik und kulturell-historischem Stadtrundgang in Zug dar, wobei die Schwerpunkte mit den Gästen individuell festgelegt werden können. Durch das Baukastenprinzip erhalten die Gästegruppen eine grosse Gestaltungsfreiheit für ihr besonderes Gruppenevent. Das Konzept ermöglicht die optimale Durchmischung der Gruppe, weil sich die Teilnehmer:innen immer wieder anders setzen können. Die Touren werden auf Wunsch ergänzt mit Besuchen bei lokalen Unternehmern. Zwischen den einzelnen Stationen erfahren die Gäste von den Stadtführern spannende Geschichten und Fakten von damals und heute unter Einbezug von anstehenden Entwicklungen. Auch Erzählungen über lokale Traditionen dürfen nicht fehlen.
Die Einbindung von einheimischen Gaststätten, Spezialitäten und Gewerben hebt dieses Angebot von klassischen Stadtführungen ab und bietet einen variablen Erlebnisfächer. Eine ideales Gruppenevent für alle, die Zug kulinarisch und kulturell variantenreich erkunden möchten.
Buchbarkeit:
Ganzjährig, nach Absprache
Dauer:
3 - 4 Stunden
Sprachen:
Deutsch, Schweizerdeutsch
Gruppengrösse:
6 - 30 Personen
Kosten:
ab CHF 75.00 pro Person
Zusätzliche Hinweise:
Hunde müssen draussen bleiben und jeweils vor dem Geschäft angebunden werden. Nahrungseinschränkungen bzw. vegetarischer Hauptgang müssen bei der Buchung angegeben werden.