Trekkingpark-Sauerland Willingen & Diemelsee

Willingen (Upland)

Verfügbarkeiten anzeigen

Leistungen & Preise

Trekkingplätze 13

D/U) Niegelscheid bei Ottlar - Treffpunkt beider Wandersteige

heute ab 15,00 € pro Einheit/ Nacht für 1 Pers. (ab 1 Jahr)
Details
Der gemeinsame Trekkingplatz von Uplandsteig und Diemelsteig - Nahe des Aussichtspunktes "Niegelscheid" - liegt auf 580 m ü.NN. Ruhig, am Waldrand gelegen, bietet sich Ihnen eine herrliche Weitsicht Richtung Südwesten mit den höchsten Erhebungen rund um Willingen. Direkt auf dem "Niegelscheid" befindet sich in ca. 500m Entfernung eine Schutzhütte. Von diesem Platz aus sind es ca. 6 km bis zur Plattform D4, 12 km bis D3, aber auch 12 km bis U1 und 6 km bis U2. Diese Plattform ist ideal um verschiedene Richtungen auf dem Uplandsteig aber auch auf dem Diemelsteig zu erwandern.

GPX-Koordinaten: Google: 51.320927, 8.701985 / UTM (gerundet): 479.228, 5.685.547


Belegung: 1-4 Personen

Verfügbarkeiten anzeigen

U1) Schwalenburg bei Schwalefeld - Mystische Umgebung mit toller Fernsicht

heute ab 15,00 € pro Einheit/ Nacht für 1 Pers. (ab 1 Jahr)
Details

Hoch oben über Schwalefeld, in der Nähe der historischen Ringwallanlage rund um die Schwalenburg, liegt dieser Trekkingplatz an einem Ort voller Geschichte - und mit beeindruckender Aussicht über das Upland. Hier trifft mystische Atmosphäre auf Weitblick: Am Tag wandern Sie durch stille Wälder, am Abend genießen Sie die Fernsicht vom Zelt aus. Ein Platz, der zu den Willinger Seelenorten gehört, für Ruhesuchende, Naturfans - und alle, die beim Einschlafen den Horizont sehen wollen.

Der Trekkingplatz "Schwalenburg" liegt etwas Abseits der Ringwall-Anlage. Ein toller Blick zum Sonnenaufgang über das Aartal und die nähere Region lohnt sich. Auch hier gibt es zusätzlich zum Trekkingplatz eine Schutzhütte. Die Schwalenburg: Die frühgeschichtliche Wallburg mit drei Wallringen entstand wahrscheinlich zwischen dem späten 8. und 10. Jahrhundert. Die Befestigung umschließt eine Fläche von sechs Hektar Größe und gehört zu den eindrucksvollsten frühgeschichtlichen Befestigungen Mitteleuropas. Die Anlage hat einen Durchmesser von 300 m und etwa 1700 m lange Ringwälle. Von dieser Plattform sind es ca. 12 km bis zum Platz D/U, 18 km bis U2 und 10 km bis U4.


GPX-Koordinaten: Google: 51.319595, 8.627585 / UTM (gerundet): 474.043, 5.685.431


Belegung: 1-4 Personen

Verfügbarkeiten anzeigen

U2) Bockelau bei Eimelrod - Über der Goldader des Sauerlandes

heute ab 15,00 € pro Einheit/ Nacht für 1 Pers. (ab 1 Jahr)
Details

Still liegt der Platz umgeben von Bäumen auf einem Hügel - mit weitem Blick über die schwingende Landschaft rund um Eimelrod. Doch unter der Oberfläche verbirgt sich Geschichte: Hier, am Bockelau, wurde einst Gold gefunden - eine echte Goldader im Upländer Boden. Ein Platz für alle, die Weite lieben. Wer tief in sich hineinspürt, fühlt vielleicht sogar etwas der Goldgräberstimmung der früheren Zeiten.

Der Trekkingplatz "Bockelau" liegt oberhalb von Eimelrod. Von hier aus habt ihr eine fantastische Aussicht auf die Höhenzüge des Sauerlandes und der näheren Region. Zusätzlich zum Trekking-Platz gibt es hier eine Schutzhütte. In Eimelrod gibt es die sogenannten "Goldspur". Eine Themenweg rund um das edle Metall, welches in unserer Region abgebaut wurde. Die nächsten Plattformen sind D/U mit 6 km, U1 mit 18 km, U3 mit 16 km, bis D4 sind es 12 km und D3 ist 18 km entfernt.


GPX-Koordinaten: Google: 51.301549, 8.712296 / UTM (gerundet): 479.932, 5.683.396


Belegung: 1-4 Personen

Verfügbarkeiten anzeigen

U3) Auf der Sonder bei Neerdar/Bömighausen - Im Tal der Stille

heute ab 15,00 € pro Einheit/ Nacht für 1 Pers. (ab 1 Jahr)
Details

Versteckt zwischen sanften Hügeln, fernab von Straßen und Dörfern, liegt dieser Platz wie eine kleine Oase der Ruhe. Auf der Sonder, zwischen Neerdar und Bömighausen, hören Sie vor allem eines: nichts - außer dem Wind im Gras, dem Flügelschlag eines Vogels, dem eigenen Atem nach einer Wanderung. Hier schlägt die Natur leise Töne an. Ideal für alle, die wirklich abschalten wollen - mit Blick ins Grüne, abends am Zelt, wenn der Tag langsam verblasst.

Der Trekkingplatz "Auf der Sonder" liegt zwischen den malerischen Orten Neerdar und Bömighausen, nur wenige Kilometer von Bömighäuser Teich entfernt. Von hier aus habt ihr einen schönen Blick ins Tal Richtung Bömighausen. Die nächsten Plattformen sind U2 (Eimelrod) mit 5 km und U4 (Büller Höhe) mit 11,5 km.


Google Koordinaten: 51.28519870604854, 8.735280767329865

Belegung: 1-4 Personen

Verfügbarkeiten anzeigen

U4) Büller Höhe bei Usseln - Nah an der neuen Milchstrasse und den Sauerländer Seelenorten

heute ab 15,00 € pro Einheit/ Nacht für 1 Pers. (ab 1 Jahr)
Details

Ganz in der Nähe dieses Trekkingplatzes liegt der Steinbruch Henkböhl - ein Willinger Seelenort mit spürbarer Tiefe. Hier wurden alte Fossilien gefunden, Spuren von Leben, das Milliarden Jahre alt ist. Wer deses Ort besucht, spürt: Die Erde war lange vor uns da - und sie wird lange nach uns weiteratmen. Ein Platz für Weitblick, Stille und große Gedanken. Besonders praktisch: Nur wenige Gehminuten entfernt liegen Gastronomie und Einzelhandel. Dort kann sich der Wanderer und Radfahrer mit Essen und Getränken versorgen.

Der Trekkingplatz "Büller Höhe" liegt oberhalb von Usseln, direkt an der neuen Milchstrasse und dem Sauerland Seelenort "Steinbruch Henkböhl". Von hier aus habt ihr einen fantastischen Blick auf Usseln und die umliegenden Berge. Wenige Schritte entfernt liegen ein Super- und Getränkemarkt. Hier könnt ihr eure Wasserreserveren auffüllen.Die nächsten Plattformen sind U4 mit 22 km und U2 mit 16 km.


GPX-Koordinaten: Google: 51.278711, 8.673967 / UTM (gerundet): 477.257, 5.680.870


Belegung: 1-4 Personen

Verfügbarkeiten anzeigen

U5) Diemelquelle bei Usseln - Die Quelle unseres Naturparks

heute ab 15,00 € pro Einheit/ Nacht für 1 Pers. (ab 1 Jahr)
Details

Ein kleiner Bach im Wald. Ein unscheinbares Rinnsal, das sich seinen Weg durch Moos und Wurzeln bahnt. Un doch beginnt genau hier etwas Großes: die Diemel - jener Fluss, der dem Diemelsee speist, dem Naturpark seinen Namen gibt und ganze Landschaften miteinander verbindet. Der Trekkingplatz liegt ganz in der Nähe dieser Quelle. Wer hier zeltet, schläft am Anfang eines Weges, den das Wasser noch vor sich hat. Ein Ort zum Runterkommen, Loslassen, Durchatmen. Und vielleicht auch zum Nachdenken: Wo beginnt mein Weg? Und wie klar ist meine eigene Quelle?

Der Trekkingplatz "Diemelquelle" liegt oberhalb von Usseln, nur wenige Schritte von der Diemelquelle entfernt. Von hier aus habt ihr wenige Meter bis zur Graf Stolberg Hütte, die täglich geöffnet hat und von derer Terrasse ein herrliches Panorama tief in das Sauerland aufgeht. Die nächsten Plattformen sind U4 (Büller Höhe) mit 4 km und U6 (Ritzhagen) mit 19 km.


Google-Koordinaten: 51.265728022793866, 8.651891510883626

Belegung: 1-4 Personen

Verfügbarkeiten anzeigen

U6) Ritzhagen bei Willingen - Blick auf Willingen und die Berge

heute ab 15,00 € pro Einheit/ Nacht für 1 Pers. (ab 1 Jahr)
Details

Wo im Winter Skifahrer talwärts gleiten, sind im Sommer grüne Bergwiesen. Direkt am Hang gelegen, bietet dieser Trekkingplatz einen offenen Blick auf die Erlebniswelt am Ritzhagen. Ein Ort, an dem der Übergang spürbar wird - von der Betriebsamkeit des Tages zur stillen Ruhe der Nacht. Perfekt für alle, die Natur lieben, Aussicht genießen und den Duft des Sommers mit ins Zelt nehmen möchten. Hier ist der Freizeitspaß nicht weit entfernt, mit Sommerrodelbahn, Mountaincart und mehr.

Der Trekkingplatz "Sommerrodelbahn" liegt oberhalb von Willingen, direkt hinter der Bergstation der Sommerrodelbahn. Von hier aus habt ihr eine fantastische Aussicht auf Willingen, den Ettelsberg und die Bike-Strecken der MTB-Zone. Beim Sonnenaufgang über Willingen können Sie die Stille dieser pulsierenden Touristmus-Destination erleben. Bis zur Tourist-Information Willingen sind es ca. 3 km. Bis zum Platz U1 ca. 10 km und bis U3 sind es 22 km.


GPX-Koordinaten: Google: 51.296523, 8.592356 / UTM (gerundet): 471.705, 5.682.824


Belegung: 1-4 Personen

Verfügbarkeiten anzeigen

D1) St. Muffert bei Heringhausen - Hoch über dem Diemelsee

heute ab 15,00 € pro Einheit/ Nacht für 1 Pers. (ab 1 Jahr)
Details
Der Trekkingplatz liegt westlich vom Aussichtspunkt "St. Muffert" auf ca. 530 m ü.NN. Ruhig am Waldrand gelegen, bietet sich Ihnen eine herrliche Weitsicht Richtung Südwesten. Das Panorama mit Blick auf Heringhausen, den Diemelsee und das Hochsauerland wird Sie begeistern. Von hier aus sind es ca. 11 km bis zum Platz D2 und ca. 19km bis zum Platz D4.

GPX-Koordinaten: Google: 51.371929, 8.736077 / UTM (gerundet): 481.625, 5.691.222


Belegung: 1-4 Personen

Verfügbarkeiten anzeigen

D2) Martenberg bei Adorf -

heute ab 15,00 € pro Einheit/ Nacht für 1 Pers. (ab 1 Jahr)
Details
Der Trekkingplatz "Martenberg" liegt ganz nah an Adorf. Die nächsten Plattformen sind D1 (St. Muffert) mit 6,5 km und D3 (Waldkante Wirmighausen) mit 5,5 km.

GPX-Koordinaten: Google: 51.37316, 8.80379 / UTM (gerundet): 486.310, 5.691277

Informationen von Ihrem Gastgeber

Beschreibung

Willkommen im Hochsauerland. Erleben und geniessen Sie traumhafte Aussichten, Stille in den Wäldern, Wasserreichtum, die einzigartige Tierwelt, und vieles mehr im Naturpark Diemelsee. 13 Trekkingplätze laden zum Nächtigen in der Natur ein.
Vielen Dank für Ihre verbindliche Buchung eines Trekkingplatzes.
Die örtliche Kurtaxe ist in Ihrem Reisepreis bereits enthalten! Mit dem Bezahlen der Kurtaxe erhalten Sie von uns die digitale Sauerland Card mit der Sie einen Großteil des ÖPNV kostenfrei nutzen können. Darüberhinaus erhalten Sie Vergünstigungen bei diversen Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten. Die digitale Sauerland Card senden wir einen Tag vor Anreise automatisch an die E-Mail-Adresse, die in der Buchung angegeben wurde.
Weiterhin möchten wir Sie darüber informieren, dass die Jagdausübung in den frühen Morgen-und in den Abendstunden regelmäßig durchgeführt wird. Störungen des Jagdbetriebes müssen vermieden werden, da sonst die von der Jagdbehörde und den jeweiligen örtlichen Jagdvorständen vorgegebenen Abschussquoten nicht eingehalten werden können.

Konditionen/Extras

Wir bieten Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten an: "Auf Rechnung" und "Paypal". Sollten Sie sich für die Zahlungsart "Auf Rechnung" entschieden haben, bitten wir Sie den entsprechenden Wert umgehend auf unser Konto bei der Gemeindekasse Willingen (Upland) zu überweisen. Als Verwendungszweck bitte den Code "Trekkingpark" und Ihren Nachnamen eintragen.
Unsere Bankdaten:
IBAN: DE60 5235 0005 0000 0111 22
BIC: HELADEF1KOR
Verwendungszweck: "Trekkingpark"

Ausstattung & Information

Lage
  • Besonders ruhige Lage
  • In den Bergen
  • Ländliche Lage
Sprachen
  • Deutsch

Karte

Route berechnen
Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.