Dresdner Weihnachtsmärchen - Weihnachtliche Rundfahrt & Rundgang - Erwachsene(r)
 
Verkaufsinformation
Dresdner Weihnachtsmärchen - Weihnachtliche Rundfahrt & Rundgang über die drei größten Weihnachtsmärkte
Tourbeschreibung:
Zur Advents- und Weihnachtszeit wird aus der lebendigen  Elbmetropole die Weihnachtshauptstadt. 
Die   ganze Stadt erstrahlt im  weihnachtlichen Glanz, es duftet nach   gebrannten Mandeln, Pfefferkuchen,  Glühwein und dem betörenden Rauch   der Räuchermännl. Von überallher sind die  zarten Töne der   Weihnachtslieder zu hören.
Steigen Sie zu uns in den beheizten    Doppeldeckerbus, und wir bringen Sie zu den weihnachtlichsten und   schönsten  Plätzen der ganzen Stadt. 
Dabei erzählt Ihnen unser   Original Dresdner  Pflaumentoffel alles über die sächsischen   Weihnachtstraditionen, zum Beispiel  welche Köstlichkeiten sich hinter   dem „Neunerlei" verbergen, warum die Gans zu  DDR-Zeiten eine ganz   besondere Bedeutung hatte, und was der Berliner  Schlagersänger Frank   Schöbel mit der Weihnacht in Elbflorenz zu tun hat.
Außerdem weihen wir Sie in die Geheimnisse ein, die den Dresdner Stollen zu einem einzigartigen Weihnachtsgebäck gemacht haben.
Anschließend führt Sie unser Pflaumentoffel über drei besondere Weihnachtsmärkte: den Striezelmarkt, den Mittelaltermarkt im Stallhof des Schlosses und den Anno-1900-Markt an der Frauenkirche.
Ablauf:
-  Einstieg in Doppeldeckerbus an der Haltestelle Zwinger / Postplatz
- 1stündige Weihnachtsrundfahrt im beheizten Doppeldeckerbus mit Informationen zu Sächsischen Weihnachtstraditionen und Weihnachten in Dresden vom Original Dresdner Pflaumentoffel
- Ausstieg an der Haltestelle Altmarkt / Frauenkirche
- 1stündiger geführter Rundgang mit dem Pfaumentoffel über Dresdner Striezelmarkt, Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Stallhof und Weihnachtsmarkt „Anno 1900" an der Frauenkirche
Abfahrt: 14.30 Uhr ab Haltestelle Zwinger / Postplatz
Dauer: ca. 2 Stunden
Bitte bei der Ticketwahl beachten:
*ermäßigt: Jugendliche 15-17 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende,   Senioren (mit gültigem Rentenausweis), Schwerbehinderte unter 100%. Jeweils gültiger Ausweis muss vorgelegt   werden.
*Kind(er) mit Erziehungsberechtigten: Kind bis   14 Jahre in Begleitung der Eltern / Großeltern. Begleitperson benötigt   eigenes Ticket zum normalen Fahrpreis. Das Ticket gilt nicht für   Kindergruppen (zB. Schule, Kita usw.).
*Kind(er) ohne Erziehungsberechtigten: Kindergruppen, Schul- und Kitagruppen
*Student(en): Studenten mit gültigem Studentenausweis
*Gruppen ab 10 oder 20 Personen: Gruppen mit mind. 10 bzw. 20 Personen - Preis gilt pro Person/Gruppe
Karte
 
                Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.
 
 
 
 
 
