Fewo Ferber - Vogesen
Badenweiler
Leistungen & Preise
Ferienwohnung Vogesen mit Lift 67qm
Fewo Raumanzahl: Anzahl Badezimmer: 2, Anzahl Schlafräume: 1, Anzahl Wohnzimmer: 1 Ausstattung: Babybett, Balkon, Balkon/Terrasse am Zimmer, Bergblick, Bettwäsche inklusive, Blick auf Sehenswürdigkeit, Gartenblick, Gartenmöbel, Handtücher inklusive, Privater Eingang, Schreibtisch, WLAN im Zimmer/Ferienwohnung Badezimmer: Bademantel, Badewanne, Eigenes Badezimmer, Kostenlose Pflegeprodukte, Toilettenpapier, WC, Zusätzliches WC Barrierefreiheit: Aufzug, Badewanne, Stufenfreie Einrichtung Haustiere: Haustiere in Wohneinheit nicht erlaubt Küche/Essbereich: Backofen, Herd, Küchenzeile, Spülbecken, Toaster, Wasserkocher Medien und Technik: Radio, Satelliten-TV Wohn-/Schlafzimmer (FeWo): Einzelbett (Breite: 90-130cm): 2, Kinderbett, Kombinierter Wohn- und Schlafbereich
Größe (Quadratmeter): 67
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Das großzügige Mehrfamilienhaus mit Garage und Aufzug ab dem Kellergeschoß steht in einer ruhigen Einbahnstraße zudem zurückgesetzt. Der Standort in der Kurzone I in Badenweiler auf 450 Metern Höhe in den Vorbergen des Südschwarzwaldes unter dem "Hochblauen" mit Blick zu den "Vogesen" bringt viele Vorteile. Die Distanz zum Parkplatz West und damit zur Buslinie 650 nach Müllheim dürfte etwa 100 Meter betragen. In etwa fünf Minuten gelangt man auf fast ebenem Fußweg durch den Schlosspark zum Kurhaus, zur Therme und in die Fußgängerzone des traditionsreichen, gepflegten Kurortes. Die Aussicht auf die Burgruine, die Weinberge und das Rheintal vom wettergeschützten Balkon reizt zum Ausruhen, Lesen, Fotografieren. Die Ferienwohnung im dritten Obergeschoss (das 4. oberste Geschoß ist nicht bewohnt) mit einer Gesamtfläche von über 67 Quadratmetern ist sorgfältig auf die Bedürfnisse einer Urlauber-Familie eingerichtet. Eine Mahlzeit auf dem Balkon mit dem Blick ins Rheintal – manchmal bis zu den Vogesen - vergrößert den Genuss. Im Appartement „Vogesen” bietet das Wohnzimmer mit etwa 27 qm eine Couch mit Sessel und einen Esstisch. Das TV-Gerät empfängt Programme über Satellit. Zwei Querklappbetten stehen im Wohnzimmer. Die einteiligen Betten im Schlafzimmer, mit Verlängerung können einzeln ausgeklappt werden. Bettwäsche und Handtücher können die Gäste mitbringen oder Anmelden. Das Bad ist jeweils mit Wanne und Duschmöglichkeit, WC, Bidet und Waschbecken ausgestattet. Ein separates WC ist außerdem da. Obwohl zahlreiche Gastronomen sich mühen, erlaubt die vollständig ausgestattete Küche nicht nur ein komfortables Frühstück zur selbst gewählten Zeit. In der Küche steht eine Kaffeemaschine, ein Toaster und Warmwasserbereiter, ein Kühlschrank, ein Mikrowellengerät, ein Herd mit Ceranfeld und Backröhre und eine kleine Spülmaschine, die manchen lästigen Abwasch erleichtert.An- und Abreiseregelung
Bitte kontaktieren Sie immer rechtzeitig vor Ihrer Anreise den Vermieter um die Schlüsselübergabe zu klären.Anreisebeschreibung
Badenweiler, das weit über die Grenzen hinaus bekannte Heilbad und traditionsreicher Bade- und Urlaubsort an einem Westhang des südlichen Schwarzwaldes in einer Höhenlage bis 470 m mit vorzüglichen klimatischen Bedingungen. Großzügige Badeeinrichtungen mit einem der schönsten Thermalbäder Süddeutschlands, ein breites Spektrum an Therapieformen und eine einzigartige Kurparkanlage sowie vielfältige Kur- und Freizeitangebote stehen zur Verfügung. Das liebliche Markgräflerland liegt Badenweiler zu Füßen. Ein hügeliger, sonnenverwöhnter Landstrich. Charakteristisch der Anbau edler Weine. Freiburg im Breisgau und Basel, die bekannten Großzentren der Region, sind jeweils nur rund 40 km entfernt und durch die optimale Verkehrsanbindung leicht erreichbar, wie Mulhouse im Elsass.Wenn Sie von der A5 kommen, verlassen Sie die Autobahn bei Neuenburg und fahren nach Osten Richtung Müllheim, durch Müllheim hindurch Richtung Badenweiler und an der ARAL-Tankstelle der grünen Ortsangabe „Hochblauen“ folgen bis zur Abzweigung nach links Richtung Badenweiler zum Parkplatz West.
Im Hebelweg 11 und in der Markgrafenstraße 3 sind unsere Standorte sehr zentral in der Kurzone I, wobei vom Hebelweg zum Kurhaus und zur Cassiopeia-Therme ein praktisch ebener Fußweg über die Friedrichstraße zum Schlossplatz führt bzw. parallel durch den Schlosspark ein schöner Fußweg mit Bänken am „Palais“ vorüber leitet.
Der Weg von der Markgrafenstraße ins Zentrum geht auf der Blauenstraße oben am Schlosspark entlang über das „Basler Eck“ oder durch den Schlosspark hindurch hinab zum Schlossplatz. Jenseits der Kanderner Straße erreicht man nach weniger Schritten den Tennispark und die Wanderwege durch den Wald nach Sehringen, Haus Baden und Schweighof.
Sowohl auf dem Parkplatz West als auch an der Kreuzung Blauenstraße/ Markgrafenstraße gibt es eine Bushaltestelle. Am Parkplatz West ist die Endstation. Die Haltestelle Schickele-Brunnen an der Kreuzung Blauenstraße/Markgrafenstraße wird nicht von allen Bussen angefahren.
Abweichende Stornobedingungen des Gastgebers
Stornierungen bis 30 Tage vor Anreise sind kostenfrei möglich, spätere Stornierungen werden mit 90% des Reisepreises berechnet.
Kurtaxe Information
Die ortsübliche Kurtaxe ist verpflichtend (spätestens bei der Ankunft) an den Gastgeber zu zahlen oder vorab zu überweisen.
Zur Zeit liegt sie bei 3,35€ pro P/T ab 16 Jahren.
Wichtige Zahlungsinformationen und sonstige Konditionen
Der Gastgeber freut sich, wenn zur Anreise das Geld überwiesen wird und wird sich diesbezüglich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Die angegebenen Preise beinhalten keine Kurtaxe.Sie können den Betrag überweisen oder auch nach Absprache bei Ankunft bar bezahlen.
-
Haustiere nicht erlaubt
-
Kinder willkommen
-
Nichtraucherunterkunft (Alle öffentlichen und privaten Bereiche sind Nichtraucherzonen)
Ausstattung & Information
-
online buchbar
-
Familienfreundliche Reisen
-
Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Anreise, danach 90%
-
Kostenfreier Stornierungszeitraum
-
Tennisplatz
-
Wandern
-
Brettspiele/Puzzle
-
Bar
-
Gemeinschaftsraum
-
Besonders ruhige Lage
-
Entfernung zum Flughafen (in km): 38 KM
-
Entfernung zum nächsten Bahnhof (in km)
-
Fahrradverleih
-
Kompostierung
-
Recycling/ Mülltrennung
-
Wallbox für E-Autos
-
E-Tankstelle
-
Fahrradparkplätze
-
Fahrradverleih
-
Nahverkehr in der Nähe
-
Deutsch
-
Englisch
Karte

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.