Beeindruckende Inszenierungen und Industriekultur

Beschreibung
Außergewöhnliche Inszenierungen in zwei der imposantesten Industriekultur-Kulissen der Metropole Ruhr erwarten Sie!
Am Abend des Anreisetages erkunden Sie bei einer Fackelführung den Landschaftspark Duisburg-Nord. Mit einem ehemaligen Hüttenwerker wandern Sie durch das eindrucksvoll illuminierte Werk und erfahren aus erster Hand wie früher zwischen Hochöfen, Hallen und Schloten kräftig malocht wurde. Genießen Sie den Schein der Fackel und freuen Sie sich auf die Lichtinstallation des bekannten Lichtkünstlers Jonathan Park, der das ehemalige Hochofenwerk eindrucksvoll illuminiert.
Am nächsten Tag besuchen Sie die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer Oberhausen.
Diese Ausstellung zeigt anhand von großformatigen, vielfach preisgekrönten Fotografien und Filmmaterial die einzigartige Schönheit unseres Planeten. "Das zerbrechliche Paradies" thematisiert aber auch die Folgen des Klimawandels, der industriellen Landwirtschaft oder der Rodung des tropisches Regenwaldes. Doch immer mehr Menschen wird die Zerbrechlichkeit unseres Heimatplaneten bewußt, sie arbeiten an Ideen und Lösungen, um die Erde für kommende Generationen zu bewahren.
Höhepunkt der Ausstellung im 100 m hohen Luftraum ist eine monumentale Erdkugel, auf die hochaufgelöste Satellitenbilder projiziert werden. Genießen Sie anschließend den Blick über das ganze Ruhrgebiet vom Dach des 117 m hohen Gasometers.