RuhrtalRadweg - Entdecken Deluxe

Beschreibung
Drei Tage · Zwei Übernachtungen.
Ent-SPANNENDER kann ein Fluss nicht sein.
Bei unserer „RuhrtalRadweg - Entdecken Deluxe“-Pauschale kommt der Genussradler voll auf seine Kosten, denn ein E-Bike ist Bestandteil dieser Reise. Wer ein solches Rad noch nicht ausprobiert hat, sollte sich dieses Angebot nicht entgehen lassen. In zwei entspannten Etappen von jeweils knapp 50 km radeln Sie entlang der Ruhr und genießen dabei die Vorzüge des E-Bikes. So bleibt genug Zeit für die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, beispielsweise die Industriemuseen Henrichshütte Hattingen und Zeche Nachtigall Witten oder den ehemaligen Wohnsitz der Krupp Dynastie, der Villa Hügel. Abgerundet wird der genussreiche Fahrradtag jeweils durch einen Besuch des Wellnessbereiches des jeweiligen Übernachtungshotels und einem wohlschmeckenden 3-Gang Menü.
1. Etappe: Herdecke bis Essen-Burgaltendorf (ca. 45 km)
Sie starten Ihre Tour entlang des Harkortsees, nach einem kurzen Abstecher ins idyllische Muttental, geht es weiter nach Hattingen. Nachdem Sie mit dem LWL-Industriemuseum Henrichshütte eines der Highlights der Industriekultur besichtigt haben, lädt die unter Denkmalschutz stehende Altstadt von Hattingen zu einem entspannten Bummel ein. Von hier aus ist es nicht mehr weit (ca. 13 km) bis zu Ihrem Übernachtungshotel.
2. Etappe: Essen-Burgaltendorf bis Duisburg (ca. 55 km)
Gleich zu Beginn der zweiten Etappe empfiehlt sich ein Abstecher zum Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen. Folgen Sie dem Baldenysee und der Ruhr nach Essen-Kettwig. Die wunderschöne Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen läd zum Verweilen ein. Von hier aus radeln Sie weiter in Richtung Mülheim an der Ruhr. Hier lohnt sich ein Abstecher zum mittelalterlichen Schloss Broich. Ihr Ziel ist erreicht, wenn Sie in Duisburg-Ruhrort die ca. 25 m hohe Skulptur „Rheinorange“ an der Ruhrmündung erkennen. Gönnen Sie sich zum Abschluss der Tour ein kühles Getränk auf der Kultur- und Gastronomiemeile des Duisburger Innenhafens.