Michelgeschichten | Brüder Grimm Festival Kassel

In Outlook/iCal übernehmen

Informationen

Spielraum-Theater

Für Alle ab 5 Jahren

 

Auf dem Bauernhof Katthult in Lönneberga wohnt der Michel, zusammen mit Mama und Papa, Klein-Ida, dem Knecht Alfred und Lina der Magd. Er sah irgendwie nett aus, man hätte meinen können, er sei ein kleiner Engel, aber da sollte man sich ja nicht täuschen  – bei dem Unfug, den er trieb. Und von einem seiner wildesten Tage, dem Samstag dem 28. Juli erzählt dieses Theaterstück. Übrigens eine Mischung aus Schauspiel, Holzfigurentheater und Schattentheater.

Der 28. Juli war ein Tag an dem irgendwie alles schief ging. Aber was konnte der Michel dafür, dass sein Papa überall im Weg herumstand und schon am frühen Morgen seinen großen Zeh in eine Mausefalle steckte, die Michel eigentlich aufgestellt hatte, um seinem Papa einen Freude zu bereiten. Eine Freude wollte der Michel seinem Papa auch bereiten, als er ihm die Schüssel mit dem Blutklößeteig zeigte. Aber kann man sich Schrecklicheres vorstellen. Der Michel konnte die Schüssel nicht mehr festhalten und so fiel sie ihm aus den Händen, geradewegs seinem Papa auf den Kopf.

Und so fasste der Michel einen schrecklichen Entschluss – bis an sein Lebensende wollte er im Tischlerschuppen bleiben, in dem er immer eingesperrt wurde, wenn er Unfug gemacht hatte. Und in dem er jedes Mal ein lustiges Holzmännchen schnitzte. Dass sein „Hundertemänner-Jubuläum” dennoch gut ausging, das erfahrt ihr am Ende der Geschichte.

Eine äußerst spannende, komische, manchmal traurige und poetische Geschichte von der berühmten Astrid Lindgren und ein Leckerbissen für alle Spielraum-Theater-Fans.

 

Tickets: An der Tageskasse, jeweils 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung, im Park Schönfeld Kassel.

 

Freie Platzwahl, Vorbestellungen sind erwünscht!

Spielraum-Theater 0561-710689

info@spielraum-theater.de

 

 
Mehr anzeigen »

Karte

Route berechnen
Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.