Workshop: "Kinder begeistern mit Orff Instrumenten"

Outlook/iCal

Information

Orff Workshop "Kinder begeistern mit Glockenspiel, Xylophon und mehr." Ein Workshop für Erzieher*innen und Musikpädagog*innen.

Ein Praxis Workshop mit der Musikpädagogin Johanna Ströer bei percussion+m/ Kassel. Das Orff-Schulwerk möchte Kinder dazu animieren, sich selbst musikalisch auszuprobieren und zu entwickeln. Für dieses Konzept nutzte der Komponist Carl Orff  neben Sprache und Bewegung, verschiedene Instrumente die heute als Orff-Instrumente bekannt sind wie: Glockenspiele, Xylophone, Metallophone, Klangbausteinen, Kleinpercussion. Diese sind einfach und intuitiv zu spielen und ermöglichen einen leichten Zugang zur Musik. Orff-Instrumente eignen sich um Klanggeschichten zu erzählen, gemeinsam mit Kindern zu musizieren und Kinder selbst kreativ werden zu lassen. Auf einem Orff-Instrument können Lieder in gewöhnlicher Notation gespielt, aber auch sehr gut improvisiert und ausprobiert werden.

Johanna Ströer zeigt in diesem Workshop, wie man ohne viel Vorerfahrung mit Kindern auf Orff Instrumenten musizieren kann. Nach einem ausführlichen Warm-Up, welches sich auch mit Kindern umsetzen lässt, erfahren Sie, wie man mit Orff-Instrumenten Mitmachgeschichten lebendig gestalten kann. Im Anschluss werden die Themen Improvisation und Einstudierung und Begleitung von Kinder- bzw. Pop-Liedern behandelt. Abgerundet wird der Workshop durch eine Einführung in das Reparatur-Informationssystem von STUDIO 49, sodass Sie alle Ersatzteile schnell finden, nachkaufen und kaputte Instrumente eigenständig reparieren können. Außerdem erhalten Sie ein Handout inkl. Notenmaterial, damit Sie nach dem Kurs direkt loslegen können.

Angesprochen sind alle, die mit Kindern Musik machen: ErzieherInnen, Pädagog*innen, Lehrer*innen und alle, die mehr darüber lernen möchten. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Johanna Ströer ist staatlich geprüfte Ensembleleiterin der Fachrichtung Klassik an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl; studiert aktuell zudem angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik in Eichstätt. Sie ist als Musiklehrkraft an Schulen tätig, gibt Kurse für Pop-Keyboard und Pop-Percussion am Musischen Zentrum in München und  ist als musikpädagogische Referentin für den Instrumentenhersteller Studio49 tätig.

Ein Workshop mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Studio 49.

Uhrzeit: 13.00 - 16.30 Uhr

Ort: percussion+m / Kassel (im Kulturbunker)

Kosten: 25,- Euro

Instrumente und Getränke stehen zur Verfügung.

TN: Min. 10 Pers. / max. 20 Pers.

Anmeldeschluss: 25.04.205
Show more »

Getting there

Calculate the route
Travel information Deutsche Bahn AG

Please enter the point you wish to depart from. You can also include a street address in order to get a more precise result.