Deutscher Mühlentag

Informationen
Die Jockeleshofmühle in Kirnbach ist geöffnet und in Betrieb. Es finden Führungen statt.
Erbaut im Jahre 1715, gehört die Mühle bis heute zum daneben stehenden Jockeleshof der Familie Aberle.
Sie teilte nach dem ersten bzw. zweiten Weltkrieg mit der flächendeckenden Elektrifizierung das Schicksal der damals weiteren 29 betriebsfähigen Mühlen in Kirnbach - Sie wurde nicht mehr gebraucht und verfiel.
Im Jahr 1989 begann ein Freundeskreis, zusammen mit Mitgliedern des Schwarzwaldvereins und mit Unterstützung der Stadt Wolfach sowie des Landesdenkmalamtes, die Mühle zu restaurieren.
Die oberschlächtige Kundenmahlmühle mit zwei Mahlwerken und einer Stampfe ist heute wieder betriebsfähig. Sie kann interessierten Besuchern einen Teil des früheren bäuerlichen Lebens nahe bringen.
Karte

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.