Von Lichtputzern und Lichtstuben – ein Spaziergang zwischen Licht und Schatten inkl. Glühwein / Punsch). Ticket p.P.

Beschreibung
Von Lichtputzern und Lichtstuben – ein Spaziergang zwischen Licht und Schatten
Wenn die Tage kürzer werden, gewinnt das künstliche Licht immer mehr an Bedeutung. Die Führung beschäftigt sich mit den Anfängen der Beleuchtung durch Kerzen, Kienspan, Talglichtern oder Öllampen, aber auch mit dem Gaslicht sowie mit dem Licht der Advents- und Weihnachtszeit. So wird dem Ursprung der Weihnachtspyramide und Bräuchen wie dem Luciatag, dem Adventskranz und Weihnachtsbaum nachgegangen. Aber Licht barg auch Risiko: 1847 brannte das Karlsruher Theater vollständig ab. Und das war nicht der letzte Großbrand... Die Führung endet am Christkindlmarkt am Friedrichsplatz.
Termine: So. 3.12. um 17 Uhr
Dauer: ca. 1 ¾ Stunden
Treffpunkt: vor dem Eingang des Karlsruher Schlosses
Kosten: 15 € (inkl. Glühwein / Punsch) Bitte bringen Sie Ihre eigene Tasse mit!
Die Führung beschäftigt sich mit den Anfängen der Beleuchtung durch Kerzen, Kienspan, Talglichtern oder Öllampen, aber auch mit dem Gaslicht sowie mit dem Licht der Advents- und Weihnachtszeit. So wird dem Ursprung der Weihnachtspyramide und Bräuchen wie dem Luciatag, dem Adventskranz und Weihnachtsbaum nachgegangen. BEZAHLUNG:
Erfolgt direkt beim Anbieter stattreisen Karlsruhe e.V.
STORNO:
Sie können Ihre Führung bis 3 Wochen vor dem Führungstermin stornieren. Danach ist eine Stornierung (auch im Krankheitsfall) leider nicht mehr möglich. Aber Sie können natürlich gerne Ihren Platz an Freunde weitergeben.
Wenn die Tage kürzer werden, gewinnt das künstliche Licht immer mehr an Bedeutung. Die Führung beschäftigt sich mit den Anfängen der Beleuchtung durch Kerzen, Kienspan, Talglichtern oder Öllampen, aber auch mit dem Gaslicht sowie mit dem Licht der Advents- und Weihnachtszeit. So wird dem Ursprung der Weihnachtspyramide und Bräuchen wie dem Luciatag, dem Adventskranz und Weihnachtsbaum nachgegangen. Aber Licht barg auch Risiko: 1847 brannte das Karlsruher Theater vollständig ab. Und das war nicht der letzte Großbrand... Die Führung endet am Christkindlmarkt am Friedrichsplatz.
Termine: So. 3.12. um 17 Uhr
Dauer: ca. 1 ¾ Stunden
Treffpunkt: vor dem Eingang des Karlsruher Schlosses
Kosten: 15 € (inkl. Glühwein / Punsch) Bitte bringen Sie Ihre eigene Tasse mit!
Die Führung beschäftigt sich mit den Anfängen der Beleuchtung durch Kerzen, Kienspan, Talglichtern oder Öllampen, aber auch mit dem Gaslicht sowie mit dem Licht der Advents- und Weihnachtszeit. So wird dem Ursprung der Weihnachtspyramide und Bräuchen wie dem Luciatag, dem Adventskranz und Weihnachtsbaum nachgegangen. BEZAHLUNG:
Erfolgt direkt beim Anbieter stattreisen Karlsruhe e.V.
STORNO:
Sie können Ihre Führung bis 3 Wochen vor dem Führungstermin stornieren. Danach ist eine Stornierung (auch im Krankheitsfall) leider nicht mehr möglich. Aber Sie können natürlich gerne Ihren Platz an Freunde weitergeben.
Karte

Route berechnen
Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.