GENESIS - Das Buch
GENESIS - Das Buch 3 Bücher zusammengefasst in einem Buchschober: GENESIS - Das Projekt mit Prof. Dr. Chris Gerbing, Kunsthistorikerin, Karlsruhe, 280 Seiten mit ausklappbaren Fotoseiten der 14 Kunstwerke GENESIS - Das Werk von Prof. Dr. Raimund Wünsche, München, ehemals Direktor des renommierten Altertumsmuseums Glyptothek in München, 84 Seiten GENESIS - Das Tagebuch von Markus Lüpertz, 72 Seiten Im Format 24x24 cm.
Karlsruhe - Portrait der Stadt heute
Dieser neue Bildband mit fotografischen Arbeiten von Kirsten Bohlig und Klaus Eppele zeigt Karlsruhe nach einer umgreifenden Veränderung: Über zehn Jahre prägten großflächige Baustellen das Stadtbild von Karlsruhe. Gelbe Kräne, rot schillernde Absperrungen, Lärm und Staub waren lange Zeit typische Begleiter des Karlsruher Alltags. Nach einem milliardenschweren Projekt präsentiert sich die Fächerstadt nun in neuem Glanz und setzt nicht nur ein Zeichen für moderne Mobilitätkonzepte, sondern begeistert mit einer bahnfreien Fußgängerzone und dem Zugang zu einem reichen Schatz an traditioneller wie gegenwärtiger Kultur. Genau wie die Stadt selbst bietet dieser Bildband Einblicke in das aktuelle und abwechslungsreiche Karlsruhe, das nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische in seinen Bann zieht. Die faszinierenden Fotografien heimatverbundener Fotografen sind in Deutsch, Englisch, Französisch, Chinesisch, Russisch und Ukrainisch beschriftet.
Fahrrad-Stadtplan
Mit dem hier vorliegenden Fahrradstadtplan möchte Ihnen die Stadt Karlsruhe eine weitere Möglichkeit an die Hand geben, sich in Karlsruhe sowohl auf Ihren Alltagswegen als auch in Ihrer Freizeit zu orientieren beziehungsweise Ihre Wege mit dem Fahrrad zu planen. Er soll Ihnen helfen, sicher und schnell ans Ziel zu kommen und dazu beitragen, dass Sie sich mit dem Fahrrad in Karlsruhe zuhause fühlen.