Die Ruhrgebiet Trilogie

Beschreibung

Erleben Sie an einem Wochenende Ihrer Wahl die drei großen Höhepunkte der Industriekultur. Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, startet der Abend mit einer Fackelführung im Landschaftspark Duisburg Nord. Hier erkunden Sie gemeinsam mit einem ehemaligen Hüttenwerker das alte Hüttenwerk und erfahren aus erster Hand wie früher kräftig „malocht“ wurde. Genießen Sie den Schein der Fackel und...

Erleben Sie an einem Wochenende Ihrer Wahl die drei großen Höhepunkte der Industriekultur.

Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, startet der Abend mit einer Fackelführung im Landschaftspark Duisburg Nord. Hier erkunden Sie gemeinsam mit einem ehemaligen Hüttenwerker das alte Hüttenwerk und erfahren aus erster Hand wie früher kräftig „malocht“ wurde. Genießen Sie den Schein der Fackel und freuen Sie sich auf die Lichtinstallation des bekannten Lichtkünstlers Jonathan Park, der das ehemalige Hochofenwerk eindrucksvoll illuminiert.

"Das zerbrechliche Paradies" heißt die Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Sie zeigt anhand von großformatigen, vielfach preisgekrönten Fotografien und Filmmaterial die einzigartige Schönheit aber auch die Zerbrechlichkeit unseres Planeten. Höhepunkt der Ausstellung im 100 m hohen Luftraum des Gasometers ist eine monumentale Erdkugel, auf die hochaufgelöste Satellitenbilder projiziert werden. Genießen Sie anschließend den beeindruckenden Blick über das ganze Ruhrgebiet vom Dach des 117 m hohen Gasometers.

Am Tag der Abreise machen Sie sich nach einem ausgiebigen Frühstück auf den Weg zum UNESCO-Welterbe Zollverein. Als Besucher der Führung "Über Kohle und Kumpel" im Denkmalpfad ZOLLVEREIN® folgen Sie dem "Weg der Kohle" von der Förderung bis zur Verladung und erhalten Einblicke in die Bergbaugeschichte, den Arbeitsalltag von einst und den Wandel zum Symbol für Strukturwandel (Dauer der Führung: ca. 2 Stunden, Beginn: 11.00 Uhr).

Mehr anzeigen »

Verfügbare Termine