Zeitreise in die 1920er-Jahre – Museumswohnung in der Germaniasiedlung

Beschreibung
Im Rahmen des Entdecke Köln Tag führt das Team des Museumsdienstes Köln durch die Museumswohnung der GAG in der Germaniasiedlung in Köln-Höhenberg. Die besondere Tour gibt anschauliche Einblicke in das alltägliche Leben der 1920er Jahre und die Wohnsituation in einer Arbeiter:innen- und Angestelltensiedlung jener Zeit.
Die Museumswohnung ist ein spezielles Highlight, da sie nicht nur vergangene Lebenswelten authentisch nachzeichnet, sondern auch ein einmaliges Zeugnis der Lebensumstände und des Wandels der Wohnkultur in einer spannenden Phase des 20. Jahrhunderts bietet. Sie macht eindrücklich sichtbar, wie sich technischer Fortschritt, soziale Entwicklungen und die Gestaltung von Wohnraum gegenseitig bedingt haben.
Die Wohnung spiegelt die Lebensumstände dieser Epoche wider, geprägt von einfachen, aber funktionalen Räumen, in denen Praktikabilität und Gemeinschaftssinn eine zentrale Rolle spielten. Die Gestaltung zeigt, wie sich Wohnkultur und technische Entwicklungen auf den Alltag auswirkten und welche Herausforderungen und Fortschritte die Menschen damals prägten.
Begleiten Sie uns auf eine authentische Zeitreise und entdecken Sie, wie das Leben vor knapp 100 Jahren aussah – eine spannende Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben!
Datum & Uhrzeit | 26.04.2025, 12:00 Uhr / 27.04.2025, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Paul-Schwellenbach-Haus, Weimarer Straße 15, 51103 Köln
Die Führung wird vom Team des Museumsdienstes Köln durchgeführt. Entdecken Sie weitere spannende Erlebnisse mit dem Museumsdienst Köln.
Karte
