Header Image

Chinese Pavilion: Piano concert "Paris 1905"

More information

Cancellation policy

no free cancellation possible / no refund

Payment policy

100% upon booking

Information

Klavierkonzert mit Monan von Jülich & Gabriel Husson

„Paris 1905" - dieser Konzerttitel ruft die Atmosphäre einer Epoche wach, in der Kunst, Musik und Tanz an der Schwelle zur Moderne standen. Paris war damals ein Zentrum künstlerischer Avantgarde, voller Sehnsucht, Aufbruchsstimmung und neuer Ausdrucksformen.

Das Konzert gestalten Monan von Jülich, vielfach preisgekrönt bei internationalen Wettbewerben im In- und Ausland und im vergangenen Jahr mit einem Rezital im Pariser Hôtel de Beauharnais auf Einladung des deutschen Botschafters, sowie Gabriel Husson, Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, der in diesem Jahr beim Schleswig Holstein Musikfestival auftrat und dreifacher Bundespreisträger mit Höchstpunktzahl bei Jugend Musiziert.

Begleitend zeigt die Ausstellung „Wo alles begann: Rudolf Laban und Suzanne Perrottet - Liebe, Tanz und Aufbruch im Lahmann-Sanatorium" von Jean Kirsten im Chinesischen Pavillon Installationen und Bilder zur Liebes- und Tanzgeschichte dieser beiden Reformkünstler. So entsteht ein Dialog zwischen Musik und Bildender Kunst: Die Musik von „Paris 1905" lässt die Atmosphäre der Jahrhundertwende hörbar werden, während die Ausstellung den Aufbruch von Liebe, Tanz und Lebensreform sichtbar macht.

Freuen Sie sich auf einen besonderen musikalischen Nachmittag im Pavillon!

Beginn: 16 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Chinesischer Pavillon - Bautzner Landstraße 17 A

Getting there

Calculate the route

Cookie confirmation

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.