Darmstädter Kriminalgeschichte(n): Shakespeares Totenmaske in Darmstadt

Beschreibung
Eine neue Darmstädter Kriminalgeschichte: „William Shakespeare in Darmstadt“, eine Schlagzeile, die es nie gegeben hat. Doch seine „Totenmaske“, die angeblich das Gesicht des berühmten englischen Dramakers nach seinem Tod zeigt, wird in Darmstadt aufbewahrt. Das Stück hat eine bewegte Geschichte. Auf den Spuren dieses umstrittenen Artefakts macht sich Gästeführer Matthias Lothhammer auf, mehr über die Menschen und die Geschichte dahinter herauszufinden. Es wird spannend.
Treffpunkt: Eingang Residenzschloss, großes Tor am Marktplatz
Dauer: 90 Minuten
Weitere Informationen
*Ermäßigungen sind gültig für: SchülerInnen/StudentInnen, RenterInnen und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises. Begleitpersonen ("B" im Ausweis) müssen ein kostenloses Freiticket buchen.
Für die Teilnahme an einer Führung ist eine Voranmeldung erforderlich!
Tickets können nur im Darmstadt Shop oder im Online-Vorverkauf erworben werden.
Stornierungsbedingungen
Kostenlose Stornierung
Zahlungsbedingungen
keine Stornokosten