FÜR KIDS! – Keine Hexerei …oder doch? Die gute Hexe Hanna: Hexenverfolgung in Darmstadt

Beschreibung
NEU FÜR KINDER!
Nach der Führung „Hexen, Henker, arme Sünder, Bauern- opfer und fauler Zauber!“ gibt es zum Thema Hexen und Hexenverfolgung nun ein kindgerechtes Format. Es darf auch geschmunzelt werden und wenn nicht einmal richtig gelacht wird, ist es keine gute Führung, sagt Gästeführer und Buchautor Matthias Lothhammer.
Einfühlsam entführt er zurück in eine Zeit, als es noch keine Handys, Smartphones oder Fernseher gab, TikTok und You-Tube auch nicht. Es gab auch keine Autos, keinen Supermarkt und kein Heinerfest, aber Bücher. Darin haben sich Berichte aus alter Zeit erhalten, die heute zu neuem Leben erwachen. Während des einstündigen Rundgangs durchs Darmstädter Schloss ist zu erfahren, warum Hexenprozesse stattgefunden haben und was dahintersteckte.
Von Matthias vorgelesen vermittelt „Hanna“ zwischen früher und heute.
„Sie wohnte vor langer Zeit draußen, am Stadtrand. Eigentlich hieß sie Johanna, genau genommen Johanna Floria Sophie. Sie hatte drei Vornamen, das war ganz schön lang. Bis man den Namen gerufen hat ist die Milch sauer. So wurde aus Johanna einfach nur Hanna. Die Menschen glaubten, sie sei eine gute Hexe…“
Ob es Hanna und Hexerei gab - oder nicht - finden große und kleine Zuhörerinnen und Zuhörer selbst heraus.
Treffpunkt: Eingang Residenzschloss, großes Tor am Marktplatz
Dauer: 60 Minuten
Jetzt seid Ihr gefragt, liebe Kids! Wir laden euch ein, eure Fantasie zum Leben zu erwecken:
Stellt euch vor, wie eine Hexe aussieht. Hat sie einen langen, spitzen Hut? Fliegt sie auf einem Besen durch den Himmel?
Vielleicht hat sie auch einen treuen Kater an ihrer Seite oder braut einen geheimnisvollen Zaubertrank in einem großen Kessel!
Nehmt eure Farben, Stifte oder Pinsel zur Hand und malt ein Bild von eurer ganz eigenen Hexe Hanna.
Wir freuen uns darauf, eure fantastischen Kunstwerke bei der Führung zu sehen und gemeinsam in die zauberhafte Welt der Hexen einzutauchen.
Viel Spaß beim Malen!
Weitere Informationen
Diese Führung ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren!
Wir empfehlen außerdem ein Sitzkissen zu Führung mitzubringen.
*Ermäßigungen sind gültig für: SchülerInnen/StudentInnen, RenterInnen und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises. Kinder bis 6 Jahre und Begleitpersonen ("B" im Ausweis) müssen ein kostenloses Freiticket buchen.
Für die Teilnahme an einer Führung ist eine Voranmeldung erforderlich!
Tickets können nur im Darmstadt Shop oder im Online-Vorverkauf erworben werden.
Stornierungsbedingungen
Kostenlose Stornierung
Zahlungsbedingungen
keine Stornokosten
Karte
