TO DESTROY TOWN - 80. Jahrestag der Brandnacht - Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg

Description

23:48 Uhr: Christbäume im Westen
Niemand hatte den Angriff vom 11./12. September 1944 erwartet: Von Westen kommende Bomber markierten ihr Zielfeld mit roten und grünen Leuchtbomben und warfen ihre Ladung nach einer neuartigen Strategie über der Stadt ab; aus ihrer Sicht erfolgreich: „A quiet trip all round“ - ein Einsatz ohne besondere Vorkommnisse. Darmstadt brannte.

Von der historischen Fachwerkstadt und einstigen barocken und klassizistischen Schönheit der Haupt- und Residenzstadt blieben nur Ruinen, Trümmer, Schutt und Asche. Der Stadtkern war zu über 90% zerstört, mehr als 10 000 Menschen kamen ums Leben.


Auf einer Route durch die moderne Innenstadt verfolgen wir die Geschehnisse dieser Nacht 1944.

Treffpunkt: Am Brunnen auf dem Mathildenplatz
Dauer: 90 Minuten

More information

*Ermäßigungen sind gültig für: SchülerInnen/StudentInnen, RenterInnen und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises. Begleitpersonen ("B" im Ausweis) müssen ein kostenloses Freiticket buchen.


Tickets können nur im Darmstadt Shop oder im Online-Vorverkauf erworben werden.

 

Cookie confirmation

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.