ESA Darmstadt – Kontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation

Beschreibung

Rundgang auf  dem Gelände des Satellitenkontrollzentrums.
Bei laufendem Betrieb werden der Hauptkontrollraum und verschiedene Satellitenmodelle besichtigt.

Treffpunkt: Besucherpforte, Robert-Bosch-Straße 5
Dauer: 90 Minuten


Bitte finden Sie sich etwa 15 Minuten vor Führungsbeginn am Treffpunkt ein, um den Einlass zu Beschleunigen.

Teilnahme nur mit Voranmeldung, Mindestalter 10 Jahre.
Alle Personen ab 16 Jahren bitte einen gültigen Personalausweis mitführen!

Bitte beachten Sie, dass sich diese Führung zum Großteil im Außenbereich bewegt. Entsprechend ist wettergerechte Kleidung unbedingt nötig!

Weitere Informationen

*Ermäßigungen sind gültig für: SchülerInnen/StudentInnen, RenterInnen und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises. Begleitpersonen ("B" im Ausweis) müssen ein kostenloses Freiticket buchen.

Für die Teilnahme an einer Führung ist eine Voranmeldung erforderlich! Vor Ort werden keine Tickets verkauft!
Tickets können nur im Darmstadt Shop oder im Online-Vorverkauf erworben werden.
Mit dem Erwerb eines gültigen Tickets ist die Voranmeldung erfolgt.


WICHTIGER HINWEIS! Alle Teilnehmenden müssen ESA bis spätestens 5 Werktage vor der Führung gemeldet werden.
Entsprechend sind Änderungen der personalisierten Tickets nur bis dahin möglich.
Kontaktieren Sie uns dazu gerne, unter Angabe Ihrer Buchungsnummer, telefonisch oder per E-Mail.

Das Europäische Raumfahrtkontrollzentrum ist Sicherheitsgelände und wird flächendeckend videoüberwacht. Große Taschen oder Rucksäcke dürfen nicht mitgeführt werden. Es gibt keine Möglichkeit, diese am Eingang zu deponieren.

 

Der Zutritt wird nur nach Vorlage eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises gestattet. Die Ausweisdokumente werden auf Echtheit überprüft. Führerscheine, Aufenthaltstitel, Krankenkassenkarten o. ä. werden nicht als Identitätsnachweis akzeptiert. Personenbezogene Daten werden gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes ausschließlich zweckgebunden erhoben, verarbeitet und nach Ablauf einer bestimmten Frist wieder gelöscht.

 

Die Daten werden mit technischen sowie organisatorischen Mitteln geschützt. Nicht oder fehlerhaft angemeldeten Personen wird kein Zutritt gewährt. Besucherausweise müssen jederzeit sichtbar getragen werden. Es ist nicht gestattet, sich während der Führung von der Besuchergruppe zu entfernen. Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten. Der ESOC Sicherheitsdienst behält es sich vor, Personen, die sich unkooperativ verhalten, den Zutritt zu verwehren bzw. diese des Geländes zu verweisen.

 

 

 

Die Gäste sollten dem Wetter entsprechend gekleidet und ausgerüstet sein, da die Führung teilweise im Außengelände stattfindet. Der Gruppenleiter erledigt die Anmeldformalitäten an der Pforte. Wir bitten Sie sich 15 Minuten vor dem verabredeten Termin an der Besucherpforte zu melden. ESOC behält sich vor, die Führung jederzeit aus betriebsinternen Gründen abzusagen. Der Besteller hat keinerlei Schadensanspruch für ihm dadurch entstehende Kosten.

 

Einen Anfahrtsweg zum ESOC finden Sie hier!

 

 

Stornierungs­bedingungen

Kostenlose Stornierung

Zahlungs­bedingungen

keine Stornokosten

Karte

Route berechnen

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.