Hochgallinger Hof
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
Siegsdorf

Informationen von Ihrem Gastgeber
Wir sprechen:
Beschreibung
Willkommen auf dem Hochgallinger Hof Wir, Rosi sen., Gertrud und Franz mit unserer Tochter Magdalena sind Gastgeber aus Leidenschaft. Mit viel Herzblut und Begeisterung möchten wir euch Einblick in unseren Alltag mit Pferden, Ziegen, Hasen und Katzen bringen. Der Hochgallinger Hof ist seit 1870 in Familienbesitz und wird bereits in der fünften Generation von uns bewirtschaftet. Familiäre Atmosphäre, echte Gastfreundschaft und "neue" Freundschaften schließen. Urlaub pur! Unsere drei gemütlichen 4-Sterne-Ferienwohnungen bieten dir eine heimelige Atmosphäre, so dass du dich sofort wohlfühlst. Außerdem liegt unser Hof ideal, um alle umliegenden Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen. Darum sagen wir hier auch alle "du" zueinander. Wir freuen uns auf euch! Gertrud und Rosi sen. Mayer mit Familie Urlaubsgenuss am Hochgallinger Hof im Chiemgau Der Sommerurlaub am Hochgallinger Hof ist Urlausbspaß mit der ganzen Familie. Im weitläufigen Garten lädt die Liegewiese zum Entspannen und Abschalten ein. Die Sonne genießen, mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge macht den Alltag schnell vergessen. Die Kinder sind den ganzen Tag mit den Tieren, ihren ganz persönlichen Entdeckungen und den Aufgaben für den Pony-Pass beschäftigt. So bleibt den Eltern genügend Freiraum für die eigene Erholung. Im Liegestuhl relaxen, endlich einmal wieder ein Buch lesen oder im Grünen gemütlich Kaffee trinken - das ist Urlaub! AUSZEIT vom Alltag Wir möchten die schönsten Tage des Jahres für euch zu einem einmaligen Erlebnis machen. Bei uns könnt ihr in der malerischen Natur rund um unseren Hof neue Kraft tanken, um dann entspannt und voller Tatendrang in euren Alltag zurückzukehren. Der Hochgallinger Hof liegt mitten im Chiemgau sehr ruhig in traumhafter Einzellage mit einem unvergessenen Blick in Berge, Wälder und die idyllische Landschaft. Dort, wo kein Verkehr die Ruhe stört. Reiten am Hochgallinger Hof Im Reitstall wartet immer viel Arbeit, und wir freuen uns über helfende Hände. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, den Umgang mit einem Pferd zu lernen, als beim Striegeln, Streicheln und Putzen. Der Umgang mit Pferden macht zwar viel Freude, aber es ist auch Vorsicht geboten. Damit sich keiner verletzt oder aus Unkenntnis ein Missgeschick passiert, liegt es uns besonders am Herzen, dass Kinder und auch Erwachsene sich gegenüber den Tieren richtig verhalten. Dann macht es richtig Spaß, auf dem Rücken eines Pferdes gemütlich oder flott durch die Welt zu reiten. TRAUMHAFTER Kinderurlaub Speziell für Kinder ist der Hochgallinger Hof das reinste Paradies: So viel Platz zum Toben und Spielen im Garten auf der Spielwiese und auf dem Spielplatz. Dann warten da auch noch unsere Hoftiere auf den Besuch der kleinen Gäste und auf ihre Streicheleinheiten. Hier werden unvergessliche Tierfreundschaften geschlossen. Wer besonders fleißig mithilft bei der Pflege der Tiere, den erwartet als Belohnung der Pony-Pass. Im Urlaub am Hochgallinger Hof kommt wirklich keine Langeweile auf. Auch viele Ausflüge mit Babys und Kleinkindern in die Natur, die Spaß machen bietet sich auch unsere schöne Landschaft an. Eltern von Babys und Kleinkindern finden viele schöne Wege, auf denen sie mit dem Kinderwagen oder Buggy entspannt spazieren gehen können. Mit der ganzen Familie die Gegend erkunden Im Winter stellen wir auf dem Hof Schlitten zur Verfügung, so dass auch dem Schneevergnügen nichts im Weg steht. Ein großer Spaß für die Kleinsten ist mit dem Schlitten spazieren zu gehen und sich dann freudig von den Eltern ziehen lassen. Winterurlaub in den Chiemgauer Alpen Reiten, Skifahren, Langlauf und mehr Der Winterurlaub auf dem Hochgallinger Hof hat seinen ganz besonderen Reiz. Die verzauberte Landschaft wird zu einem Abenteuerspielplatz für Kinder, Eltern, Oma`s und Opa`s. Die Kinder können direkt am Hof rodeln oder gemeinsam mit den Eltern Schneemänner und Iglus bauen. Die Pferde und Pony "Lucca" im warmen Stall möchten versorgt, gefüttert und gestreichelt werden. Jetzt ist es Zeit für traumhaft schöne Winterspaziergänge mit dem Schlitten oder mit ausgeliehenen Schneeschuhen durch den Winterwald. Spuren entdecken im Schnee von Fuchs, Reh und Hase macht besonders viel Spaß. Kulinarik - heimisch und gesund Frühstück genießen Damit der entspannte Start in den neuen Urlaubstag auf jeden Fall garantiert ist, bieten wir euch täglich frische Brötchen aus der örtlichen Bäckerei unseres Vertrauens an. Auf Wunsch können unsere Gäste auch unseren Frühstücksservice in Form eines kompletten Frühstückskorb mit Brötchen und hausgemachten Produkten wählen. Grillen am Hochgallinger-Hof Ein Mal in der Woche wird in den Sommermonaten von Mai bis September am Hochgallinger Hof der Grill angeheizt. Gerne grillen wir für unsere Gäste das mitgebrachte Grillgut an diesen geselligen Grillabenden. Burger vom Grill Burger-Fans kommen am Hochgallinger Hof kulinarisch am Grill besonders auf ihre Kosten. Das ganze Jahr findet uns Burger Genuß statt. Kaiserschmarrn essen Die bayerische Küche steckt voller kulinarischer Highlights. Der beliebte Kaiserschmarrn ist ein Klassiker davon und darf bei einem Besuch in Bayern nicht auf der Speisekarte fehlen. Ein wunderbarer Kaiserschmarrn ist herrlich fluffig, luftig und schmeckt wie ein Urlaub auf der Alm. Ein mal in der Woche wird in den Wintermonaten von Oktober bis April angeboten.
Über die Umgebung
Ausflüge und Besichtigungen Rund um den Hochgallinger Hof Groß und Klein erwartet jede Menge Spaß und Abwechslung: Freizeitparks, Hochseilgärten, Berg- und Achterbahnen und faszinierende Museen - da ist für jeden etwas dabei und Langeweile kommt im Urlaub am Hochgallinger Hof nie auf. Der Urlaub wird eher viel zu kurz, um alles zu entdecken und zu erkunden. Ein "Muss" sind die Spaziergänge an die Traun oder den Wallfahrtsort Maria Eck mit herrlichem Ausblick zum Chiemsee: die Landschaft, die Aussicht und die frische Luft genießen, einfach herrlich. Bei einem Plausch am Hof und bei unseren geselligen, gemütlichen Grillabenden lassen wir den Bauerhoftag ausklingen. Steinzeit und Mammutmuseum Generationenspielplatz an der Traun Angeln an der Traun Rollercoaster - Sommerrodelbahn Fußballsoccer Feste Hohensalzburg Insel Herrenchiemsee Fraueninsel
Über den Gastgeber
GASTGEBER MIT HERZ Willkommen auf dem Hochgallinger Hof Wir, Rosi sen., Gertrud und Franz mit unserer Tochter Magdalena sind Gastgeber aus Leidenschaft. Mit viel Herzblut und Begeisterung möchten wir euch Einblick in unseren Alltag mit Pferden, Ziegen, Hasen und Katzen bringen. Der Hochgallinger Hof ist seit 1870 in Familienbesitz und wird bereits in der fünften Generation von uns bewirtschaftet. Familiäre Atmosphäre, echte Gastfreundschaft und "neue" Freundschaften schließen. Urlaub pur! Darum sagen wir hier auch alle "du" zueinander. Wir freuen uns auf euch! Gertrud und Rosi sen. Mayer mit Familie
Konditionen/Extras
Chiemgau Karte steht unseren Gästen kostenlos zur Verfügung. Kurbeitrag Die genannten Preise verstehen sich zzgl. Kurbeitrag: 1,10 EUR pro Person/Nacht für Erwachsene & Jugendliche ab 15 Jahre 0,55 EUR pro Person/Nacht für Kinder & Jugendliche von 6-14 Jahre und Schwerbeschädigte von 50-79% 0,00 EUR für Kinder von 0-5 Jahre und Schwerbeschädigte ab 80 % Frühstückskorb & Brötchenservice Das Frühstück ist ja bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages, aber es kommt in der Hektik des Alltags leider meist zu kurz. Doch nicht bei uns auf dem Hochgallinger Hof: Wir sorgen täglich für frische Brötchen oder bieten euch für euer gemeinsames Familienfrühstück einen kompletten Frühstückskorb mit Brötchen und hausgemachten Produkten. Unser kleines Frühstück mit Brötchen ( Wurst, Schinken, Käse, Butter und Marmelade)und duftendem Kaffee oder Tee. Frühstücken in der eigenen Wohnung. Unsere zwei Frühstücksvarianten können gerne dazu gebucht werden.
Anreisebeschreibung
Autobahn A 8 München Richtung Salzburg, Ausfahrt Schweinbach/Maria Eck, rechts Richtung Siegsdorf. In der Mitte des Ortes bei der Traunbrücke rechts abbiegen, Richtung Bergen. Nach dem Ortsende Siegsdorf nach ca. 300 m rechts Richtung Bad Adelholzen abbiegen, nach ca. 100 m nochmals rechts nach Hochgalling den Berg hochfahren.
Richtlinien
-
Haustiere auf Anfrage
-
Kinder willkommen
-
Nichtraucherunterkunft (Alle öffentlichen und privaten Bereiche sind Nichtraucherzonen)
Ausstattung & Information
-
Angeln
-
Fahrradtouren
-
Langlaufen
-
Ponyreiten
-
Radfahren
-
Reiten
-
Skifahren
-
Tischtennis
-
Touren zu Fuß
-
Wandern
-
Brettspiele/Puzzle
-
Kinderspielplatz
-
Kostenfreies Babybett von 0-2 Jahren
-
Outdoorspielgeräte für Kinder
-
Schlittenverleih
-
Brötchenservice
-
Frühstückskorb
-
Regionale Spezialitäten
-
Vegetarisches Frühstück
-
Feuerstelle im Freien
-
Garten
-
Gemeinschaftsraum
-
Grillmöglichkeit
-
Liegewiese
-
Sonnenschirme
-
Sonnenstühle/-liegen
-
Terrasse
-
Anzahl Betten gesamt: 12
-
Anzahl Zimmer/Ferienwohnungen: 3
-
Anzahl der Stockwerke im Gebäude (ohne Untergeschosse): 2
-
Besonders ruhige Lage
-
Entfernung zum See: 9 km
-
Entfernung zum Strand: 15,8 km
-
Entfernung zum nächsten Bahnhof: 2,3 km
-
Entfernung zum nächsten Skilift: 3,8 km
-
Entfernung zur Stadt-/Ortsmitte: 1,8 km
-
Entfernung zur nächsten Bergbahn: 3 km
-
Entfernung zur nächsten Haltestelle: 0,3 km
-
Entfernung zur nächsten Langlaufloipe: 3,8 km
-
100% Ökostrom
-
Regionale Lebensmittel
-
Überwiegend Bioprodukte
-
Die Schlüssel befinden sich an der Rezeption
-
Eine Person empfängt den Gast
-
Abholung vom Bahnhof
-
E-Tankstelle
-
Fahrradparkplätze
-
Feuerlöscher in der Unterkunft
-
Ladestation für E-Bikes
-
Nahverkehr in der Nähe
-
Parkplatz am Haus
-
Raucherbereich
-
Unterstellmöglichkeit für ein Pferd
-
Waschsalon/Wäscheservice
-
Zeitungen
-
kostenloser Parkplatz
-
kostenloses W-LAN (in den öffentlichen Bereichen)
-
kostenloses W-LAN (in der gesamten Unterkunft)
-
Skiaufbewahrung
-
Einkaufsservice vor Anreise
-
Frühstück
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
Karte

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.