Bei diesem Törn genießen Sie die Zeit auf dem Wasser rund acht bis neun Stunden. Seglerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei diesem rund 60 Seemeilen langen Törn kann es auf der Außenweser je nach Wind und Wetter schon etwas rauer zugehen. Ihre Seetauglichkeit sollte daher unbedingt gewährleistet sein. Der kleine Nordseetörn bietet eine großartige Möglichkeit, weitere Erfahrungen in einem spannenden Revier zu sammeln. Und natürlich einfach eine gute Zeit an Bord der "Polaris" zu verbringen.
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung stechen Sie in See und fahren durch die Doppelschleuse des Fischereihafens hinaus auf die Unterweser. Der Kurs führt Sie nach Norden in die Außenweser, wo Sie die bekannten Leuchttürme Roter Sand, Alte Weser und Hohe Weg passieren. Sie werden so viel Zeit wie möglich unter Segeln unterwegs sein. Da es sich um eine Rundreise handelt, können Sie zumindest einen Teil der Strecke sicher segeln.
Sie werden eine Strecke durch das Hauptfahrwasser der Weser fahren. Dabei kommen Ihnen die dicken Pötte der Weltmeere beim Ein- und Auslaufen in die Weser ganz nahe.
Die andere Strecke führt durchs Watt. Hier sehen Sie aufgegebene Seezeichen, die von Kormoranen als Brutplätze genutzt werden. Auf den Sänden tummeln sich Seehunde und mit etwas Glück begleitet Sie sogar ein Schweinswal.
Wer möchte, beteiligt sich aktiv am Segeln, beschäftigt sich mit der Navigation und nutzt beispielsweise die vielen Seezeichen, um per Peilung den Schiffsort zu bestimmen oder beobachtet mit dem Fernglas die Tierwelt.
Das grundsätzliche Motto auf der "Polaris" lautet: Alles kann, nichts muss!
Dauer
ca. 8,5 Stunden
Treffpunkt
Weser Yacht Club / Liegeplatz "Polaris"
Boarding: 45 Minuten vor Törnbeginn
Wichtige Zusatzinformation
Der Törn startet und endet am Liegeplatz der "Polaris" im Weser Yacht Club. Dieser ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet kostenlose Parkplätze.
Selbstverständlich erhält jeder eine Rettungsweste für die Dauer des Törns.
Der Törnpreis beinhaltet Kaltgetränke, Kaffee und Tee an Bord.
Auf hoher See wird man meist hungrig, vergessen Sie daher nicht, sich einen kleinen Imbiss für die Zeit an Bord mitzunehmen. Es gibt keine Möglichkeit, Mahlzeiten an Bord zu kaufen.
Wir empfehlen unbedingt wetterfeste (warme) Bekleidung und festes Schuhwerk.
Konditionen/Extras
Nach vorheriger Absprache und Verfügbarkeit ist eine Übernachtung vor und / oder nach dem Tagestörn an Bord der "Polaris" möglich. Hierfür werden an Bord pro Kabine und Nacht pauschal 25 € bei Einzelbelegung und 40 € bei Doppelbelegung fällig.
Kurzbeschreibung
Bei diesem Törn genießen Sie die Zeit auf dem Wasser rund acht bis neun Stunden.