Von Gräfin Emma und anderen Em(m)anzen (Gruppe)

Vermittelte Führung

Beschreibung

Fragt man nach den berühmten Frauen in der Geschichte Bremens, kommen einen Gräfin Emma, Gesche Gottfried und Paula-Modersohn-Becker in den Sinn. Dabei gibt es eine Reihe weiterer beeindruckender Bremerinnen, die das Leben in der Hansestadt beeinflussten.
So setzten sich zum Beispiel Betty Gleim oder Ottilie Hoffmann für eine bessere Bildung für Frauen und Mädchen ein. Zusammen mit Marie Mindermann gründete Ottilie Hoffmann 1867 in Bremen den "Bremer Frauenerwerbs- und Ausbildungsverein" zur Ausbildung von Mädchen für gewerbliche und kaufmännische Berufe.

Die Führung durch die Altstadt mit StattReisen Bremen zeigt anhand  außergewöhnlicher Biografien von Bremerinnen ihren beschwerlichen Aufstieg in Politik und Justiz und ihre eigenständigen Wege in Kunst, Kultur und Literatur. 

Preise 
120,00 € pro Gruppe bis 10 Personen
jede weitere Person zuzüglich 5,00 € (bis maximal 25 Personen)

Termine
täglich auf Anfrage

Treffpunkt
Domtreppen

 

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.