Dein Fußball-Wochenende: 87 Jahre VfL Bochum

Beschreibung

Erleben Sie mit „Dein Fußball-Wochenende“ einen Heimspieltag des VfL Bochum, wie Sie ihn noch nie erlebt haben.

Vor dem Spiel gegen Augsburg am 12. April wartet in Kooperation mit dem Fanprojekt Bochum die Premiere der Führung „87 Jahre VfL Bochum“, zu der sich VfL-Legende Hartmut Fromm anschließt.

Basierend auf dem Gründungsdatum des eigentlichen VfL Bochum, dem 14. April 1938, vereint die vom Fanprojekt Bochum in Zusammenarbeit mit VfL-Fans entworfene und von Florian Kovatsch geleitete Stadtführung die Themen Erinnerungskultur und Fußballgeschichte. „Wir wollen den VfL-Geburtstag nutzen, um zurückzuschauen, die historische Entwicklung des Vereins ins Bewusstsein zu rufen und die Erinnerungskultur zu pflegen – ohne erhobenen Zeigefinger“, sagt Kovatsch vom Fanprojekt.

Die Führung baut auf der viel gelobten Tour „Auf den Spuren Erich Gottschalks“ auf, bei dem Erinnerungsorte in Bochum erkundet wurden, die einen Bezug zur Entstehungsgeschichte des VfL Bochum 1848, zu den großen Erfolgen und individuellen Schicksalen der Bochumer Fußballmeister von Hakoah/Schild Bochum sowie zur NS-Geschichte der Stadt allgemein herstellen. Auch bei der Führung „87 Jahre VfL Bochum“ werden diese Themen eine Rolle spielen, der Fokus soll an diesem Tag aber auf der Historie des VfL Bochum liegen. In 90 Minuten – mit Nachspielzeit maximal 120 Minuten – sind elf Stationen eingeplant.

Die Tour führt zunächst vom Bochumer Rathaus zum Dr.-Ruer-Platz und den Stolpersteinen der Familie Gottschalk in der Luisenstraße. Weitere Stationen sind die Pauluskirche, der Kuhhirte, die Große Beckstraße und die Propsteikirche. Schließlich geht es über die Castroper Straße zum Erich-Gottschalk-Platz sowie der Synagoge und über den Stadtpark und den Ottokar-Wüst-Platz zum Vonovia Ruhrstadion. An allen Orten weiß Kovatsch etwas zum Bochumer Fußball zu erzählen. Oftmals auch Details, von denen selbst eingefleischte Bochumer nichts wussten. Etwa von Erich Gottschalk, der den jüdischen Verein TuS Hakoah/Schild Bochum 1938 als Kapitän zur Deutschen Meisterschaft führte.

Mit dabei sein wird Ex-VfL-Profi Hartmut Fromm. Der heute 74-Jährige war nicht nur auf dem Platz ein Arbeiter, sondern auch neben dem Rasen – während seiner Profikarriere war er stets noch als Polizist angestellt. Um an den Trainingslagern teilzunehmen, musste sich der Familienvater seinen Jahresurlaub nehmen. Beim VfL, wo er unter anderem mit Hermann Gerland und „Ata“ Lameck kickte, machte der beinharte Abwehrspieler von 1973, als er von Rot-Weiß Unna kam, bis 1977 insgesamt 107 Spiele und erzielte dabei sieben Treffer. Anschließend wechselte er im Rahmen eines Tauschgeschäfts für Torjäger Jochen Abel zu Westfalia Herne.

Tickets kosten 10 Euro p. P. und beinhalten eine Spende für die Jugendarbeit des Fanprojekts Bochum, es gibt keine Ermäßigungen. Es ist keine Eintrittskarte für den VfL enthalten. Die Karten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen. Dauer ca. 120 Minuten.

Karte

Route berechnen

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.