Wanderung im Rahmen des Schwarzwald Wander Openings: Allmendweiden im Wandel

riprendere in Outlook/iCal

Informazioni

Die Wanderung im Rahmen des Wander Openings startet vom Wiedener Eck aus, führt in das Naturschutzgebiet Wiedener Weidberge, das eine Gesamtgröße von rund 380 Hektar aufweist und bietet Einblicke in die Bewirtschaftung der Allmendweiden – früher und heute. Wie ist aus der Not geborenen Bewirtschaftungsform eine Kulturlandschaft entstanden, die ästhetisch und ökologisch in ihrer Form einzigartig ist? Vor welchen Herausforderungen steht die Beweidung heute und wie können wir gemeinsam diesen begegnen? Diesen Fragen um vielem mehr rund um die Themen Quellenschutz und Tränkewasserversorgung nähern wir uns gemeinsam im Rahmen einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Wiedener Weidberge, das ein großflächiges, extensiv genutztes, überwiegend mit Rindern beweidetes Grünlandgebiet mit hoher Struktur- und Artenvielfalt sowie Einzelbildungen ist. Es weist ein vielfältiges Vegetationsmosaik mit zahlreichen seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten auf und will im Rahmen des Wander Openings erkundet werden. Tourenverlauf: Wiedener Eck – Steinen - Ungendwieden – Lailehöhe – Ungendwieden - Viehgatter - Wiedener Eck (13,3 Km, 484 Hm). Wanderführer: Dr. Florian Brossette, Mitarbeiter im Umweltministerium und ehem. Mitarbeiter des Biosphärengebiet Schwarzwald, zuständig im Bereich Landnutzung. Beginn der Tour um 10.45 Uhr (Dauer ca. 4 Stunden). Ende der Tour um 15.30 Uhr. Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen Anmeldung: bis Fr., 9. Mai 2025, 17 Uhr bei der Tourist Information Schönau unter Tel.: +49 (0) 7673 / 8204 - 800 oder unter dem Button "Online Anmelden".

Mostra di più »

https://www.schwarzwaldregion-belchen.de/p/allmendweiden-im-wandel

Mappa

Calcolare l’itinerario

Cookie confirmation

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.