Header Image

12.15 Uhr: Der historische Stadtrundgang durch Elbflorenz, incl. Zwinger & Besichtigung der Frauenkirche

Weitere Informationen

Stornierungs­bedingungen

Keine kostenfreie Stornierung möglich / keine Erstattung

Zahlungs­bedingungen

100% bei Buchung

Verkaufsinformation

Der historische Stadtrundgang durch Elbflorenz, incl. Schloss, Zwinger, Kathedrale & Frauenkirche 

Eine professionelle Führung durch die Geschichte Dresdens. Nehmen Sie das Wort "professionell" gern wörtlich. 

Beschreibung:
Ihre Stadtführung startet im Residenzschloss zu Dresden - das einstige Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten und Könige. Es beherbergt heute Museen und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte Sachsens. Lassen Sie sich von einem besonderen Bauwerk mit prachtvollen Schätzen verzaubern. Alle Bauwerke werden von außen besichtigt.

Das Taschenbergpalais: als August der Starke, "Sonnenkönig Sachsens", Anna Constantia von Cosel, geb. v. Brockdorff, als offizielle Mätresse in das Dresdner Schloss holt, beginnt eine ergreifende Liebesgeschichte...

Sempergalerie ( auch als Semperbau oder Gemäldegalerie bekannt ): Erbaut für Gemäldesammlung Alte Meister im Still der Hochrenaissance. im 19. Jahrhundert - das wichtigste Museumsprojekt in Deutschland.

Der weltbekannte Dresdner Zwinger– Meisterwerk des Spätbarocks: Begriff "Zwinger" stammt aus der Festungsbaukunst. M.D. Pöppelmann und B. Permoser errichteten eine Stätte par excellence für rauschende Festivitäten am Hof.

Die weltberühmte Semperoper am Theaterplatz ( Sächsische Staatsoper ): Architekt Gottfried Semper, Verfechter klarer Gliederung, war Barrikaden-Architekt des Maiaufstandes 1849. Nach geglückter Flucht folgte die Verbannung auf Lebzeiten. Klangkörper der Staatsoper ist die Sächsische Staatskapelle, eines der renommierten Orchester der Welt.

Kathedrale zu Dresden, ehemalige Hofkirche: geweiht der Heiligen Dreifaltigkeit, ist der größte Kirchenbau Sachsens. Die Kirche ist täglich geöffnet, am Freitag und am Sonntag erst ab 13:00 Uhr. - Aufgrund der Baumaßnahme keine Führungen in der Kathedrale!

Fürstenzug: das größte Wandbild der Welt aus Meißener Porzellanfliesen. 35 Fürsten dokumentieren mehr als über 800-jährige Herrschaft des Hauses Wettin.

Stallhof und Stallgebäude

Frauenkirche zu Dresden, "Herz und Seele" der Stadt: für die Zeitgenossen war die Frauenkirche ein "Sankt Peter der wahren evangelischen Religion". Besichtigung nach Öffnungszeiten.

Einen angenehmen und erlebnisreichen Stadtrundgang wünscht Ihnen Ihre Natalie Blau, Magister für Kunstgeschichte.

Die Führung ist barrierefrei. 

Dauer: ca. 2 Stunden
Start: täglich (außer Dienstag) um 12:15 Uhr 
Preis: € 12,00 pro Erwachsener; € 10,00 pro Schüler/Kind ab 13 Jahre; Schüler/Kind bis einschließlich 12 J. frei 
incl. Akustik-Guide bei Gruppen (Lautstärke regelbar).

Treffpunkt: vor dem Dresdner Schloss, Schlosstrasse / Ecke Taschenberg, am Hinweisschild.

Karte

Route berechnen