Waldbaden Landart

Reprendre dans Outlook/iCal

Informations

Die ausgedehnten Spessartwälder rund um Bad Orb bieten den idealen Rückzugsort, um dem Alltagsstress zu entfliehen, abzuschalten und völlig in die Stimmung des Waldes abzutauchen.

Genießen Sie die magische Atmosphäre der dichten Wälder, die starke Kraft der alten Bäume und das gesunde Klima. Das Konzept des Waldbadens – der achtsame Spaziergang im Wald - kommt ursprünglich aus Japan und ist dort als „Shinrin Yoku“ fest in der Gesundheitsvorsorge verankert.

Die Sensibilisierung der Sinne durch das kreative Gestalten mit und in der Natur, wie es in der Landart geschieht, ist eine Möglichkeit unser natürliches Umfeld auf andere Weise wahrzunehmen. Anliegen dieser künstlerischen Naturerfahrung ist es, sich von Orten und Grundstoffen der Natur inspirieren zu lassen, um unmittelbar vor Ort mit den vorhandenen Materialien Kunstwerke zu gestalten. Gerade das Einbeziehen des Ortes, in dem gestaltet werden soll, offenbart die Vielschichtigkeit von Wahrnehmung. Natürliche Gegenstände werden in einem intensiven Bezugsfeld zu ihrer Umgebung gesehen, so dass die Gefahr der rein dekorativen Naturbastelei überhaupt nicht entsteht. Landart ist Kunst in der Natur und im Einklang mit der Natur. Es werden keine künstlichen Hilfsmittel wie Nägel o.ä. verwendet, sondern nur das, was die Natur uns bietet. Durch die Förderung der eigenen Kreativität am Vorbild der Natur werden kleine und große Kunstwerke geschaffen. Dabei steht ganz das Erleben der Natur im Vordergrund.

In einer kleinen Gruppe lernen Sie auf dem 2-stündigen Wald-Spaziergang mit unserer Kursleiterin den Wald als Kraftort kennen. Sanfte Bewegungen, vertiefter Atem, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen und auch Stille sorgen für eine Wahrnehmung der Natur und des Waldes mit allen Sinnen. Ein Waldspaziergang wirkt entschleunigend und unterstützt die mentale und körperliche Gesundheit.

Die Bad Orb Kur GmbH bietet regelmäßig Waldbade-Spaziergänge unter fachkundiger Leitung an. Treffpunkt ist am Parkplatz Friesenheiligen. Teilnahme nur mit Anmeldung bei der Tourist-Information, Tel. 06052 83-0, Mindestteilnehmerzahl sechs Personen, Kosten 22,- € p. P. Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk sowie ausreichend Flüssigkeit bitte mitbringen.

Afficher plus »

Tel. 06052 83-0

Itinéraire

Calculer l'itinéraire
Renseignements voyages Deutsche Bahn AG

Veuillez indiquer votre lieu de départ. Vous pouvez également préciser le nom et le no de rue permettant le calcul précis de la distance.