S01 - Zu Kindheitsschlössern der Kaiserin Elisabeth
Ausflüge ins Umland

Beschreibung
Ein Ausflug zu den Wurzeln der Wittelsbacher, die mehr als 700 Jahre lang Bayern regierten: In Oberwittelsbach stand die namensgebende, 1209 zerstörte Stammburg. Im Wasserschloss Unterwittelsbach verbrachte die kleine „Sisi“ bei ihrem Vater Herzog Max in Bayern stille Tage ihrer Kindheit: Die Wittelsbacherin verzauberte später als Kaiserin von Österreich die Welt. Die Tour beginnt in Augsburg: Dort lebte der Bruder der Kaiserin, hier heiratete er eine Schauspielerin. Die uneheliche Tochter Marie Louise wurde später vom Hof verbannt, weil sie Mitschuld am Tod des einzigen Sohns der Kaiserin trug. Beide Stationen liegen auf der „Sisi-Straße“.
Leistung: Betreuung durch einen Gästeführer
Preis pro Gruppe: € 220,– zzgl. Bus und Eintritt in die Sonderausstellung im Schloss Unterwittelsbach und/oder Museum Friedberg