Napoléon und die Westfalen (Gruppe)

Beschreibung

Das 19. Jahrhundert beginnt mit einem Paukenschlag! Napoléon überquert den Rhein und verordnet den Deutschen die Trennung von Kirche und Staat - das kurkölnische Herzogtum.

Westfalen verliert also mit einem Federstrich seinen Landesherren, der mehr als vierhundert Jahre der Erzbischhof von Köln war und das Leben der Menschen geprägt hatte.

Auf dem Weg durch die Altstadtgassen erfahren die Gäset, dass nicht nur die freie Wahl der Religion möglich wird, der neue Landesherr verordnet den Westfalen eine ganze Reihe von Reformen, die "alte Zöpfe abschneiden" und "Privilegien nehmen".

Treffpunkt

Adresse:
Neumarkt/Ecke Steinweg
59821 Arnsberg

Parken:
- Tiefgarage Neumarkt (kostenpflichtig)
- Feauxweg / Sauerlandtheater (kostenfrei)

Bitte mindestens 15 Minuten vorher am Treffpunkt sein.

Weitere Informationen

Öffentliche Termine:
- Preis Erwachsene: 6,00 €
- Preis Kind bis 14 Jahre: 4,00 €
 
Individuelle Termine auf Anfrage:
- Preis für eine Gruppe bis max. 25 Personen: 90,00 €

Stornierungs­bedingungen

Stornobedingungen laut AGB

Zahlungs­bedingungen

Zahlungsbedingungen laut AGB

Karte

Route berechnen

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.