Ferienwohnung Lichtblick
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
Friedrichshafen

Leistungen & Preise
Ferienwohnung: 3 Zimmer, 100 qm
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
Ausstattung Zimmer/Wohnung: 2 Schlafräume, Anzahl Betten (Wohneinheit): 4, Babybett im Zimmer, Backofen, Balkon/Terrasse am Zimmer, Bettwäsche vorhanden, Fernseher, Föhn, Geschirrspüler, Handtücher vorhanden, Kaffeemaschine, Küche separat, Kühlschrank, Mikrowelle, Nichtraucherzimmer, Radio, Sitzgelegenheit, Tisch- und Küchenwäsche vorhanden, Verbandskasten, Wohnzimmer Sanitäre Ausstattung Zimmer/Wohnung: Badewanne., Badezimmer mit Fenster, Dusche, Separates WC, Waschbecken Stockwerk/Etage: 1. Etage
Größe (Quadratmeter): 100
Mindestaufenthalt: 7 Nächte
Belegung: 1-4 Personen
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung befindet sich im ersten Stock. Ein großer, sonniger Wohnraum, zwei Schlafzimmer, ein helles Wohlfühlbad mit Wanne, Dusche und WC, ein separates Gäste-WC sowie eine voll ausgestattete Küche warten auf Sie! Zwei sonnige Balkone mit Bergsicht laden zum Entspannen ein. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Der Parkplatz befindet sich direkt am Haus.
Die Lage der Ferienwohnung (Ettenkirch) ist ländlich und sehr ruhig. Trotzdem sind Sie in 15 Autominuten in Friedrichshafen am Bodensee oder zum Beispiel im malerischen und historischen Ravensburg. Das Ravensburger Spieleland befindet sich ebenso in unmittelbarer Nähe und in knappen 10 Minuten mit dem Auto stehen Sie mit Ihren Kindern am Eingangstor zu Hein Blöds und Käpt´n Blaubärs Land. Weitere Ausflugstipps kannst du gerne bei mir erfragen... z.B. Insel Mainau, Affenberg Salem, Pfänder usw.
Wir- die Familie Abt (Manuela, Harry, Hanna und Julia) freuen uns auf sie!
Bitte beachten Sie:
Wir sind ein sehr musikalisches Haus- d.h., dass Sie tagsüber durchaus einmal Klänge verschiedener Instrumente hören können. Sollte es Sie stören, lassen Sie es uns direkt wissen!
Außerdem ist es vielleicht hilfreich für Sie zu wissen, dass es eine normale Filter-Kaffeemaschine ist (keine Pads).
Sollten Sie Fahrräder mitbringen, wäre es super wenn Sie uns dies im Vornherein wissen lassen, dass wir bereits vor Ihrer Anreise genügend Platz zum Abstellen schaffen können.
Anreisebeschreibung
Nächste Bushaltestelle 0,5 km: Ettenkirch; Stadtverkehr Friedrichshafen Linie 13
Um Ihnen eine reibungslose Anreise gewährleisten zu können, bitten wir Sie sich bezüglich Ihrer geschätzten Anreisezeit zu informieren. Spätestens 1 Stunde bevor Sie eintreffen. Sie erreichen uns unter ferienwohnung-lichtblick@gmx.de
Konditionen/Extras
AGB´s Ferienwohnung LICHTBLICK
Vertragsabschluss: Mit dieser verbindlichen Buchungsbestätigung besteht ein Gastaufnahmevertrag, der die Vertragspartner (Gast und Beherbergungsbetrieb) zur Erfüllung verpflichtet. Gebucht werden kann in schriftlicher Form per Email oder per Post. Für Urlaubszwecke oder Geschäftsreisen wird die Ferienwohnung dem Mieter zur Nutzung der angegebenen Vertragsdauer vermietet. Außerdem darf die Ferienwohnung nur mit der in der Buchungsbestätigung angegebenen maximalen Personenzahl belegt werden.
Kaution für Schlüssel: Für die Schlüssel (2x Haustürschlüssel und 2x Wohnungsschlüssel) wird eine Kaution von 50 EUR verlangt. Mietpreis und Nebenkosten Im vereinbarten Mietpreis sind sämtliche Nebenkosten enthalten. Eine Anzahlung durch den Mieter ist innerhalb von 4 Tagen nach Zusendung der Buchungsbestätigung in Höhe von 150 Euro fällig. Der Restbetrag muss spätestens 21 Tage vor Mietbeginn bei dem Vermieter eingegangen sein. Der Vermieter behält sich vor, im Falle nicht fristgerechter Zahlungen von der Buchung zurückzutreten. Der Vermieter ist dann berechtigt, eine Entschädigung geltend zu machen (siehe nächster Punkt: Rücktritt durch den Mieter).
Rücktritt durch den Mieter: Durch schriftliche Erklärung kann vor Beginn der Mieter gegenüber dem Vermieter vom Mietvertrag zurücktreten. Hierfür ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei dem Vermieter maßgeblich. Tritt der Mieter vom Mietvertrag zurück, so hat er Ersatz für die bei dem Vermieter bereits entstandenen Aufwendungen und den entgangenen Gewinn in der nachfolgenden Höhe zu leisten: Rücktritt bis zum 42. Tag vor Anreise: 40% Rücktritt bis zum 28. Tag vor Anreise: 60% Rücktritt bis zum 14. Tag vor Anreise: 80%. Danach und bei Nichtanreise: 90%. Der Mieter kann bei Rücktritt vom Vertrag einen Ersatzmieter benennen, der bereit ist, an seiner Stelle in das bestehende Vertragsverhältnis einzutreten. Der Vermieter kann dem Eintritt eines Dritten wiedersprechen, wenn dieser wirtschaftlich oder persönlich unzuverlässig erscheint. Tritt ein Dritter in den Mietvertrag ein, so haften er und der bisherige Mieter dem Vermieter als Gesamtschuldner für den Mietpreis und die durch den Eintritt des Dritten entstandenen Mehrkosten. Dem Mieter wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen, die auch die Tourist-Information in Friedrichshafen ihren Gästen anbietet.
ERV Versicherung: http:/www.reiseversicherung.de/de/versicherung/index.html
Kündigung durch den Vermieter: Ohne Einhaltung einer Frist kann der Vermieter das Vertragsverhältnis vor oder nach Beginn der Mietzeit kündigen wenn der Mieter trotz vorheriger Mahnung die vereinbarten Zahlungen (Anzahlung und Restzahlung) nicht fristgemäß leistet oder sich ansonsten in einem solchen Maße vertragswidrig verhält, dass dem Vermieter eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zuzumuten ist. In diesem Falle kann der Vermieter von dem Mieter Ersatz der bis zur Kündigung entstandenen Aufwendungen und des entgangenen Gewinns verlangen.
Aufhebung der Buchung wegen außergewöhnlicher Umstände: Von beiden Seiten kann die Buchung gekündigt werden, wenn die Erfüllung des Vertrages infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird.
Pflichten des Mieters: Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt mitsamt Inventar mit aller Sorgfalt zu behandeln. Für schuldhafte Beschädigung von Einrichtungsgegenständen, Mieträumen oder des Gebäudes sowie der zu den Mieträumen oder dem Gebäude gehörenden Anlagen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und insoweit sie von ihm oder seinen Begleitpersonen oder Besuchern schuldhaft verursacht worden ist. In den Mieträumen entstandene Schäden hat der Mieter, soweit er nicht selbst zur Beseitigung verpflichtet ist, unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. Für die durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten Folgeschäden ist der Mieter ersatzpflichtig. In Wasch-/und Spülbecken sowie Toiletten dürfen Abfälle, Asche, schädliche Flüssigkeiten und Ähnliches NICHT hineingeworfen oder -gegossen werden. Treten wegen Nichtbeachtung dieser Bestimmungen Verstopfungen in den Abwasserrohren auf, so trägt der Verursacher die Kosten der Instandsetzung. Bei eventuell auftretenden Störungen an Anlagen und Einrichtungen des Mietobjektes ist der Mieter verpflichtet, selbst alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen oder evtl. entstehenden Schaden gering zu halten. Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter oder die von dieser benannten Kontaktperson über Mängel der Mietsache unverzüglich zu unterrichten. Unterlässt der Mieter diese Meldung, so stehen ihm keine Ansprüche wegen Nichterfüllung der vertragsmäßigen Leistungen (insbesondere keine Ansprüche auf Mietminderung) zu.
Haftung des Vermieters: Der Vermieter haftet für die Richtigkeit der Beschreibung des Mietobjektes und ist verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen und während der gesamten Mietzeit zu erhalten. Der Vermieter haftet nicht gemäß § 536a BGB. Die Haftung des Vermieters für Sachschäden aus unerlaubter Handlung ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Vermieters oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen. Der Vermieter haftet nicht in Fällen höherer Gewalt (z.B. Brand, Überschwemmung, etc.).
Hausordnung: Die Mieter sind zu gegenseitiger Rücksichtnahme aufgefordert. Störende Geräusche, die die Mitbewohner durch den entstandenen Lärm belästigen und die die häusliche Ruhe beeinträchtigen, sind zu vermeiden. Musizieren ist in der Zeit von 22 Uhr bis 7 Uhr zu unterlassen. Fernseher, Radio und ähnliche Mediengeräte sind auf Zimmerlautstärke einzustellen.
Änderungen der Buchung: Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen der Buchung sowie alle rechtserheblichen Erklärungen bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Vermieters und fällt in die Zuständigkeit des Amtsgerichts Tettnang.
Eigentümer der Leistung
Herr Harald Abt
Ettenkircher Straße 25
88048 Friedrichshafen
Kurtaxe Information
Die Gäste-Abgabe Friedrichshafen ist in dem angegebenen Preis nicht inkludiert. Die Gäste-Abgabe ist verpflichtend vor Ort zu bezahlen. Sie beträgt ab dem vollendeten 18. Lebensjahr vom 01. April bis 31. Oktober 2,50 EUR, Kinder/Jugendliche (6-18 Jahre) 1,25 EUR und vom 1. November bis 31. März 1,50 EUR, Kinder/Jugendliche (6-18 Jahre) 0,75 EUR pro Person und Nacht. Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, Geschäftsreisende, Behinderte (ab 80%) und ihre Begleitpersonen sind befreit (Stand Januar 2023). Weitere Informationen zur Gäste-Abgabe finden Sie unter Stadt Friedrichshafen: Tourismus Mit unserer Gästekarte, der ECHT BODENSEE CARD, die Sie bei Anreise von uns erhalten, genießen Sie freie Fahrt mit Bus und Bahn in der Region des Verkehrsverbundes Bodo sowie Vorteile in über 190 Ausflugszielen (nähere Informationen unter Echt Bodensee).
Ausstattung & Information
-
Babybett
-
Babyhochstuhl
-
Rauchfreier Gastgeber/Nichtraucherhotel
-
Wireless Lan kostenfrei
-
Anzahl Betten: 4
-
Anzahl FeWo: 1
-
Ländliche Lage
-
Ausfüllen des Meldescheins auf dem Zimmer/Ferienwohnung
-
Ausreichende Lüftung
-
Begrüßung und Information des Gastes per Telefon
-
Bereitstellung von Einweghandschuhen
-
Eigenständige, abgetrennte Wohneinheit
-
Flüssigseife und Papiertücher im Zimmer/Fewo
-
Gäste können angeben, dass keine Reinigung der Unterkunft während des Aufenthalts stattfindet
-
Hände-Desinfektionsmittelspender im allg. Bereich
-
Kontaktlose Schlüsselübergabe
-
Kontaktloser Check-in/Check-out
-
Kostenfreier Stornierungszeitraum
-
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
-
Reinigungsutensilien (z.B. Wischmopp, Reinigungsmittel)
-
Schutzmasken für Gäste verfügbar
-
Unterkunft wird zwischen den Aufenthalten desinfiziert
-
Verwendung von gegen das Coronavirus wirksamen Reinigungsmitteln
-
Haustiere nicht erlaubt
-
Parkplatz (kostenlos)
-
Deutsch
-
Englisch
-
Familienfreundlich
-
Ferienwohnung
-
Ettenkirch
-
Friedrichshafen
-
online buchbar
Karte

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.